Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Etwas melden

Newsletter

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes kann das Rathaus nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.
Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung die Durchwahlnummern, die sie unter Bürgerservice => Was erledige ich wo von A-Z finden oder die Online-Terminreservierung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster . Die Stadtbücherei und das Stadtarchiv bleiben bis voraussichtlich 01.02.2021 geschlossen.
Lieferungen durch Paketdienste und Speditionen werden weiterhin angenommen.

  • weitere Informationen zu Servicezeiten, Kontakten, Verordnungen, Finanzierungshilfen usw.
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen

Aktuelle Meldungen

Inhaltsbereich
Kreis Steinfurt - Logo
25.01.2021

Wichtige Information für alle Bürgerinnen und Bürger zur Coronaschutzimpfung!

Alle Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind, haben ab Montag, den 25.01.2021 ab 08 Uhr die Möglichkeit, einen Impftermin zu buchen. Dieses ist telefonisch unter der Rufnummer 0800 116 117 02 (von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr) oder online unter www.116117.de möglich. weiterlesen


Amtsblatt der Kreisstadt Steinfurt
22.01.2021

Aktuelles Amtsblatt veröffentlicht

Das aktuelle Amtsblatt 2021/02 vom 22.01.2021 wurde veröffentlicht. weiterlesen


Büchereiausweis
21.01.2021

Kostenfreies Schnupper-Abo

Bislang konnten nur registrierte Nutzerinnen und Nutzer die vielfältigen Angebote der Stadtbücherei Steinfurt nutzen. Nun bietet diese ein kostenloses Schnupper-Abo für Neukundinnen und –kunden an. weiterlesen


Kommunalwahl 2020
21.01.2021

Neuauszählung des Wahlbezirks 15

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 21.01.2021 die Stimmzettel für den Wahlbezirk 15 der Kommunalwahl 2020 neu ausgezählt. Dabei sind geringfügige Änderungen gegenüber der Auszählung vom 13.09.2020 festgestellt worden, die sich aber nicht auf die Mandatsverteilung auswirken. weiterlesen


Kreis Steinfurt - Logo
20.01.2021

Impfen im Kreis Steinfurt

Wichtige Information zur Impf-Aktion im Kreis Steinfurt - Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt, die 80 Jahre oder älter sind und nicht in einer Pflege-Einrichtung leben, erhalten bis Ende Januar ein Schreiben des Landrates, in dem ausführlich beschrieben wird, wie sie einen Impftermin bekommen können. Die Impfungen finden zunächst ausschließlich im Impfzentrum des Kreises Steinfurt im Flughafen Münster/Osnabrück in Greven statt und starten Anfang Februar. weiterlesen


Anmeldung zum Newsletter
19.01.2021

Newsletter „Neues aus dem Rathaus“ geht nun an den Start

Auf los, geht‘s los! Ich freue mich, Sie regelmäßig mit den neuesten Themen aus dem Rathaus und der Stadt informieren zu können! Alles was Sie bisher unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Kreisstadt Steinfurt finden konnten, wird Ihnen nun persönlich als E-Mail direkt zugestellt. Ihre Claudia Bögel-Hoyer (Bürgermeisterin) weiterlesen


Mülltonnen
15.01.2021

Nutzungstipps für die Biotonne im Winter

Schon kann es wieder kalt werden. Da friert nicht nur der Mensch, da friert auch feuchter Inhalt von Mülltonnen gern im Inneren des Gefäßes fest. Dann bleibt die Mülltonne leider ungeleert. Was können Sie dagegen tun? weiterlesen


Information
14.01.2021

Aussetzung der Elternbeiträge und der OGS-Beiträge

Für die Stadt Steinfurt war es möglich, die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und die OGS-Beiträge im Monat Januar 2021 auszusetzen. weiterlesen


Baumtore
14.01.2021

Baumtore zur Geschwindigkeitsreduzierung

Die Goldstraße im Stadtteil Burgsteinfurt ist eine Wohnstraße, wird durch ihre Lage zwischen der Ochtruper Straße und dem Bahnhof Burgsteinfurt jedoch verhältnismäßig viel befahren. Um die gefahrenen Geschwindigkeiten des Autoverkehrs zu reduzieren und die Straße verkehrssicherer zu bekommen, führt das Tiefbauamt zusammen mit dem Baubetriebshof derzeit die Ausführung eines ersten Baumtores durch. weiterlesen


Ratsinformationssystem der Kreisstadt Steinfurt
14.01.2021

Durchführung von Sitzungen in der Coronakrise

Die Fraktionsvorsitzenden des Rates der Stadt Steinfurt haben mit Vertretern der Verwaltung in einer Telefonkonferenz darüber beraten, wie die Ausschusssitzungen und Haushaltsberatungen aufgrund der strengeren Kontaktbeschränkungen durchgeführt werden können. weiterlesen


Klimafreundliche Mobilität
14.01.2021

Klimafreundliche Mobilität

Die Kreisstadt Steinfurt wird ihren Fuhrpark in Zukunft um ein E-Lastenrad erweitern. Die Anschaffung wird von der Bezirksregierung Arnsberg mit 70% gefördert. Das Lastenrad soll die Streetworker bei ihrer Arbeit unterstützen. weiterlesen


Hanno Wiesmann - Wirtschaftsförderer
14.01.2021

Neuer Wirtschaftsförderer stellt sich vor

Seit dem 1. November 2020 ist Hanno Wiesmann neuer Mitarbeiter im Team von Debbie Kattenbeck. Zuvor hat er sechs Jahre im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf in der Wirtschaftsförderung gearbeitet ... weiterlesen


Neue Drehleiter Feuerwehr
13.01.2021

Neue Drehleiter für die Feuerwehr

Ab Ende Januar 2021 nimmt die Feuerwehr der Kreisstadt Steinfurt ihre neue Drehleiter in Betrieb. Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Feuerwehrchef Dirk Telgmann gratulierten den Absolventen des Drehleiter-Maschinisten-Lehrgangs mit einer Urkunde zur erfolgreich bestandenen Prüfung. weiterlesen


Wasser Töftes
11.01.2021

Nachhaltiger Konsum im Rathaus

Bereits seit Anfang 2020 trinken Rat, Bürgermeisterin und Besucher Wasser aus Glasflaschen. weiterlesen


Claudia Bögel-Hoyer
04.01.2021

Neujahrsgrußwort

Ich freue mich auf das neue Jahr! Und Sie? Ich starte in das Jahr 2021 mit großem Optimismus. Denn ich weiß, ab jetzt kann alles nur besser werden. Haben wir ein Jahr der Ungewissheit, der Krisen und des Verzichts hinter uns, so setze ich nun auf die positive Wirkung des Impfstoffes gegen Corona. weiterlesen


Förderbescheid für den Breitbandausbau
21.12.2020

Endgültiger Förderbescheid für den Breitbandausbau im Außenbereich eingetroffen

744 Haushalte, 60 Unternehmen und eine Schule in Steinfurt werden mit schnellem Internet versorgt. weiterlesen


Heimatpreis
21.12.2020

Heimat-Preis Steinfurt 2020 - Die Gewinner stehen fest

Die Kreisstadt Steinfurt ehrt mit dem Heimat-Preis Steinfurt 2020 Vera Menzel, Wolfgang Lübbers und die Prinzen-Schützen für ihr herausragendes Engagement für die Kreisstadt Steinfurt. weiterlesen


Inklusion auf dem Spielplatz von-Kleist-Straße
14.12.2020

Die Zeichen stehen auf Inklusion auf dem Spielplatz von-Kleist-Straße

Seit anderthalb Jahren investiert Christine Elfring viel Zeit und Womenpower in ihr Herzensprojekt, einen Inklusiven Spielplatz an der von-Kleist-Str. Zurzeit befindet der Platz sich „im Dornröschenschlaf“. Aufgrund der Größe und Lage sowie der Erkenntnis, dass es einen öffentlichen explizit Inklusiven Spielplatz weit und breit nicht gibt, sei die Idee entstanden, sich für dieses Thema einzusetzen. weiterlesen


Rechtliche Regelungen zur Corona-Pandemie in NRW
14.12.2020

Rechtliche Regelungen zur Corona-Pandemie in NRW

Nach dem Infektionsschutzgesetz ist das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium zuständig, wenn es darum geht, Maßnahmen des Gesundheitsschutzes landesweit anzuordnen. Dies geschieht in Form von Verordnungen und Allgemeinverfügungen. Aber auch Erlasse, die über die fünf Bezirksregierungen an die Kommunen weitergeleitet werden, werden bei Regelungsbedarf veröffentlicht. Die relevanten Veröffentlichungen finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge. weiterlesen


#Kurvekriegen – Der Klimaschutz-Podcast
07.12.2020

#Kurvekriegen – Der Klimaschutz-Podcas

Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Sie alle zwei Wochen spannende Gespräche der Moderatorin Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien, Klimabildung, Wasserstoff, kommunalem Klimaschutz, E-Mobilität und vielem mehr. weiterlesen


Gewalt kommt nicht in die Tüte
25.11.2020

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Nach einer EU-weiten Studie hat ein Drittel aller Frauen seit dem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt – häufig im häuslichen Umfeld. Aber nur ein geringer Teil der Betroffenen nutzt die bestehenden Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. weiterlesen


Information
25.11.2020

Spielplatz Sandweg/Münsterstiege - Richtigstellung und Stellungnahme der Stadtverwaltung

Der Spielplatz am Sandweg ist in den letzten zwei Wochen in die Schlagzeilen geraten. Auslöser dafür war ein Bericht der "Jugendfrei"-Redaktion, der u. a. Jugendliche zu Wort kommen ließ, die um den Bestand des gesamten Spielplatzes, aber insbesondere des Basketballfeldes bangten. weiterlesen


Volkstrauertag 2020
16.11.2020

Volkstrauertag

Würdevolles Gedenken mit Kranzniederlegung im kleinen Rahmen. weiterlesen


Achtung Baustelle
11.11.2020

Straßenendausbau Pottkamp, Am Bahnhof und Kreisverkehr Altemarktstraße in Steinfurt-Borghorst

Der Pottkamp wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut. Die Straße Am Bahnhof wird vom P & R Parkplatz bis zur Altemarktstraße als Zone 30 hergestellt. An dem Kreisverkehr Altemarktstraße wird der Amselweg und die Straße Am Bahnhof angeschlossen. weiterlesen


Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer
09.11.2020

Rede zur Konstituierenden Sitzung des Rates der Kreisstadt Steinfurt am 05. November 2020

Sie sehen, die Wählerinnen und Wähler haben uns beauftragt, diese lange Zeit gemeinsam zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt miteinander zu arbeiten. Die Bürgerinnen und Bürger haben im September entschieden. Ich nehme den Wählerauftrag auch weiterhin sehr ernst. Mein Dank gilt allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mich gewählt haben! Dafür hier und jetzt noch einmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN! weiterlesen


Information
02.11.2020

Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin fällt aus

Die Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin finden aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bis auf weiteres nicht statt. Sobald die Beschränkungen wieder gelockert werden, erfahren Sie die Termine in der Zeitung und hier auf der Homepage. Dann können Sie sich einen persönlichen Termin reservieren.


Online-Terminreservierung
30.10.2020

Terminvergabe Einwohnermeldeamt

In Anbetracht der aktuellen Lage ist eine Öffnung des Rathauses für das Meldeamt entgegen der vorherigen Ankündigung leider nicht mehr möglich. Der Besuch des Meldeamts ist deshalb ausschließlich mit Termin möglich. weiterlesen


Laub auf dem Gehweg. Hier sind die Anlieger selbst in der Verantwortung.
29.10.2020

Und wieder fallen die Blätter

Nun ist es wieder so weit. Die Blätter fallen von den Bäumen und das wird in den nächsten Tagen und Wochen für Fußgänger, Radfahrer und insbesondere für Grundstücksbesitzer zu einem wichtigen Thema. Neben der bunten Farbenpracht bringt der Herbst auch eine Menge Arbeit mit sich. Denn ab jetzt heißt es wieder "Laub fegen". weiterlesen


Tausende Gelbe Tonnen warten auf die Verteilung in Steinfurt.
09.10.2020

Die Gelbe Tonne kommt Anfang 2021: Steinfurt ersetzt zum Jahreswechsel den Gelben Sack

Ab dem kommenden Jahr ersetzt die Gelbe Tonne in Steinfurt den Gelben Sack. Die Firma Remondis Münsterland GmbH & Co. KG wird Leichtstoffverpackungen zukünftig über die Gelbe Tonne einsammeln. Somit müssen dann auch keine Rollen mit Gelben Säcken mehr verteilt werden, wodurch zusätzlicher Abfall vermieden wird. weiterlesen


Stadtradeln
07.09.2020

STADTRADELN 2020

Auch 2020 ist Steinfurt zum dritten Mal bei der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis dabei. Geradelt wird vom 10. bis zum 30. September 2020. weiterlesen


In 2020 sind insgesamt 10 Auszubildende im Steinfurter Rathaus in ihr Berufsleben gestartet.
03.09.2020

Neue Auszubildende, Anwärterinnen und Anwärter bei der Kreisstadt Steinfurt in 2020

In 2020 sind insgesamt 10 Auszubildende im Steinfurter Rathaus in ihr Berufsleben gestartet. weiterlesen


Smartparking im Steinfurter Bagno
03.09.2020

Smartparking im Steinfurter Bagno

Der technische Fortschritt macht's möglich: Wer auf den bewirtschafteten Parkplätzen im Bagno und an der Burgstraße am Schloss sein Auto abstellt, kann die fällige Gebühr jetzt auch bargeldlos mit dem Handy berappen. Einfach eine App aufrufen, einen Anruf starten oder eine SMS senden und schon lässt sich das Ticket fürs Smartparking mit wenigen Tastenklicks lösen. weiterlesen


Information
26.08.2020

Sporthallen für den Vereinssport wieder geöffnet!

Für die Sportlerinnen und Sportler gibt es eine gute Nachricht aus dem Rathaus: Die Sporthallen sind für den Vereinssport wieder geöffnet! weiterlesen


Online-Terminreservierung
19.08.2020

NEU: Online- Terminreservierung

Ab sofort können für verschiedene Dienstleitungen im Einwohner- und Meldewesen online Terminreservierungen vorgenommen werden. weiterlesen


Corona-Warn-App
18.06.2020

Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. weiterlesen


Markt Steinfurt-Borghorst
10.06.2020

Verstärkung für den Wochenmarkt in Steinfurt-Borghorst

Der Wochenmarkt in Steinfurt-Borghorst hat kräftig Verstärkung bekommen. Ab heute können Sie Imkerprodukte und Kaffee direkt auf dem Markt genießen. Ebenso freuen wir uns, Ihnen ab heute frische Burger anzubieten. Schauen Sie in der Zeit von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr vorbei. weiterlesen


Kulturrucksack NRW - Logo
29.05.2020

Kulturrucksack 2020 in Steinfurt

Kulturangebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. weiterlesen


geschlossen
25.05.2020

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes können das Rathaus und das Stadtarchiv nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes können das Rathaus und das Stadtarchiv nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung die Durchwahlnummern, die sie unter Bürgerservice => Was erledige ich wo von A-Z finden. Die Stadtbücherei hat ab 26.05.2020 wieder geöffnet. Lieferungen durch Paketdienste und Speditionen werden weiterhin angenommen. weiterlesen


Haus kaufen
18.05.2020

Förderprogramm „Jung kauft Alt“

Beim städtischen Förderprogramm „Jung kauft Alt“ handelt es sich um eine Maßnahme, mit der ein finanzieller Anreiz für die jüngeren Einwohner (max. 40 Jahre) Steinfurts geschaffen wird, Altimmobilien (mind. 30 Jahre) zu erwerben. Insgesamt sollen dadurch der innerstädtische Leerstand behoben, vorhandene Bausubstanz weiter genutzt und zusätzliche Flächenversiegelungen vermieden werden. weiterlesen


Information
18.05.2020

Neue Angebote auf dem Wochenmarkt

Seit Anfang Mai gibt es dienstags frischen Fisch sowie dienstags und freitags Backwaren auf dem Wochenmarkt im Ortsteil Steinfurt-Burgsteinfurt! Jetzt kommt noch ein weiteres Angebot dazu: "Stefans Café Vielfalt". weiterlesen


Wasserversorgungskonzept
14.05.2020

Wasserversorgungskonzept der Kreisstadt Steinfurt

Das Wasserversorgungskonzept beinhaltet die wesentlichen Angaben, um nachzuvollziehen, dass im Gemeindegebiet der Kreisstadt Steinfurt die derzeitige und zukünftige öffentliche Wasserversorgung sichergestellt wird. weiterlesen


Schüler mit Handy
08.05.2020

AzubiMatch.Steinfurt – App zur Verkupplung von Steinfurter Schülern und Unternehmen

Aufgrund von Corona haben wir uns in einem hohen Tempo in allen Lebensbereichen digitalisiert und das beweist, dass neue Formen der Mitarbeitergewinnung gefragt sind. Beim Steinfurter Unternehmerfrühstück im November 2019 wurde die App „AzubiMatch“ als Möglichkeit zur Verbindung von Wirtschaft und Schulen vorgestellt. weiterlesen


Eichenprozessionsspinner
27.04.2020

Informationen zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner

Aufgrund der derzeitigen trockenen und warmen Wetterlage wird mit einem erheblichen Auftreten des Eichenprozessionsspinners zu rechnen sein. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger gering zu halten, hat die Stadt verschiedene Maßnahmen für die städtischen Bäume vorgesehen. weiterlesen


ISEK - Integriertes Städtebauliches EntwicklungsKonzept
22.04.2020

Dokumentation ISEK Innenstadtforum

Borghorst und Burgsteinfurt im Dialog – aktive Mitwirkung am Innenstadtforum am 26. Februar Am 26. Februar 2020 hat die Stadt Steinfurt in Kooperation mit dem Planungsbüro complan Kommunalberatung zum öffentlichen Innenstadtforum in das Kommunikationszentrum der Kreissparkasse eingeladen. Erste Analyseergebnisse des Planungsbüros wurden vorgestellt und im Anschluss an interaktiven Arbeitsinseln durch die Teilnehmenden weiter qualifiziert. Hierbei konnten sowohl Beiträge zu Erneuerungsbedarfen und Entwicklungsperspektiven zu den einzelnen Stadtteilen als auch im Hinblick auf die Gesamtstadt gesammelt und festgehalten werden. Die Veranstalter bedanken sich für die aktive Mitwirkung und konstruktive Beteiligung. Etwa 80 Steinfurter*innen nahmen zwischen 18:00 und 20:30 Uhr an der Veranstaltung teil. Nachstehend sind die Ergebnisse des Innenstadtforums zum Download bereitgestellt. weiterlesen


picjumbo_green_green_forest_trees
21.04.2020

Gemeinsam Acht geben auf den Wald: Trockenheit und Wind befeuern Waldbrandgefahr

Ministerin Ursula Heinen-Esser appelliert an Waldbesucher: Seien Sie umsichtig und aufmerksam, halten Sie sich dringend an die zur Vermeidung von Waldbränden geltenden Vorschriften. Wer dagegen verstößt, riskiert Leben und setzt die Natur aufs Spiel weiterlesen


Hotline Team Streetwork
07.04.2020

Team Mobile Jugendarbeit online unterwegs - Hotline für Jugendliche mit neuen Zeiten

Das Team Mobile Jugendarbeit der Kreisstadt Steinfurt hat sich mit neuen Angeboten und kreativen Ideen der aktuellen Lage angepasst. Den Empfehlungen und Vorgaben entsprechend sind die Streetworker Jan Steinmüller, Hannah Deitert sowie Janine Beiter ab sofort nicht mehr auf der Straße zu finden, sondern telefonisch und online für junge Menschen in Steinfurt aktiv. weiterlesen


Steinfurter Mülltonne
03.04.2020

Informationen zur Abfallentsorgung im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen gibt es auch im Bereich der Abfallentsorgung einige Anpassungen. Wir haben Ihnen hierzu ein paar Informationen zusammengestellt. weiterlesen


Westfälische Nachrichten
26.03.2020

50 Steinfurter wollen mit anpacken

Mit solch einem Ansturm hatte der Kreis Steinfurt nicht gerechnet, als er vor einigen Tagen den Aufruf startete: Freirwillige Helfer gesucht. Inzwischen haben sich fast 1000 Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die ihren Mitmenschen und der Gesellschaft während der aktuellen Krisenzeit helfen möchten. weiterlesen


Steinfurt macht sauber
24.03.2020

"Steinfurt macht sauber" abgesagt

Die aktuell gebotenen Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen vor, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf kommunal organisierte Veranstaltungen. Die für Samstag, den 28.03.2020, vorgesehene jährliche Müllsammelaktion zur Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen und öffentlichen Grünanlagen von unansehnlichen Hinterlassenschaften muss daher auf unbestimmte Zeit verschoben werden. weiterlesen


Sorgentelefon/Seelsorgetelefon/Hilfetelefon
20.03.2020

Ökumenisches Sorgentelefon

Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Steinfurt haben im Zuge der Ausbreitung des Corona Virus Telefonnummern für die Unterstützung eingerichtet weiterlesen


Zur Übersicht
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Häufig gesucht

  • Notruf/Notdienste
  • Amtsblatt
  • Stellenausschreibungen
  • Bauantrag online
  • Abfallbeseitigung & Abfallkalender

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebook
  • steinfurt_tweet
Navigation
  • Informationen zum Coronavirus
  • Newsletter
  • Mängelmeldung online
  • Meldung Eichenprozessionsspinner
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Notruf/Notdienste
      • Pressemitteilungen
      • FAQ zur Gelben Tonne
      • Verkehrsinformationen
      • regionale Medien
      • Amtsblatt
      • Angebote & Aktionen
      • ISEK: Borghorst | Burgsteinfurt im Dialog
        • Ergebnisse Innenstadtforum
        • Ergebnisse Jugendworkshop
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Kindersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Stellenausschreibungen
      • Veranstaltungstipp
      • Veröffentlichungen
      • Integration
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Mobilität in Steinfurt
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo von A-Z
        • Abfallberatung
        • Bauantrag online
        • Fundbüro online
        • Mietspiegel & Mietwertrechner
      • Formulare & Downloads
        • Arbeitslosengeld II
        • Bauen, Planen, Umwelt
        • KFZ-Wunschkennzeichen
        • Soziales
        • Sporthallen-Belegungspläne
        • Wohngeld externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Lebenslagen
      • Kontakte
      • Fachdienste & Abteilungen
      • Verwaltungsgliederung
      • Servicezeiten
      • Kindertagesbetreuung
      • Behörden & Einrichtungen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Traumhochzeiten
      • Mobilität in Steinfurt
      • Umzugsratgeber
    • Bildung & Leben
      • Arbeit & Arbeitsmarkt
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Gesundheit
      • Kinder & Jugend
      • Kinderbetreuung
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Kunst & Kultur
      • Pflegeangebote in Steinfurt
      • Schulen & Bildung
      • Sport & Spiel
        • Sporthallen-Belegungspläne
      • Vereine & Institutionen
    • Planen, Bauen & Wohnen
      • Baugenehmigung
        • Bauantrag online
      • Baugrundstücke
      • Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Mietspiegel & Mietwertrechner
      • Planverfahren
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Lärmaktionsplan
      • Immobilienbörse
      • Steinfurter Firmen rund ums Bauen
      • Umzugsratgeber
    • Steinfurt Web 2.0 / APPs
      • Apps
      • Steinfurt-APP externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Abfall-APP externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlportal-APP
      • Socialmedia
      • Facebook Stadtverwaltung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Klimaschutzstelle externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Stadtbücherei externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Zusammenleben in Steinfurt externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Steinfurt Tweet externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
  • Politik & Verwaltung
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Anschrift
      • Kontakte
      • Amtsblatt
      • Haushaltsinformationen
        • Interaktiver Haushalt
        • Interaktive Jahresrechnung
      • Organigramm
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
        • Strukturen
      • Ausbildung
        • Downloads
      • Stellenausschreibungen
        • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausschreibungen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Veranstaltungsbedingungen
      • Verwaltung intern
    • Ratsinformationssystem
      • Fachdienste externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Gremien externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Fraktionen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Personen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Vorlagen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Sitzungen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Recherche externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Dokumente externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Allgemeine Verwaltung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Anträge/Anfragen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlergebnisse
      • Login zum Sitzungsmanagement externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
    • Klimawandel & Klimaschutz
      • Projekte EFRE
      • Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Klimaschutz in Steinfurt
        • Energie
        • Lebensstil
        • Mobilität
        • Gebäude
      • Klimaschutzmanagement
      • Energieberatung
      • Jung kauft Alt
    • Quartierssanierung
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitungen
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Städtepartnerschaften
      • Liedekerke (Belgien)
      • Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern)
      • Rijssen-Holten (Niederlande)
    • Steinfurt2025
      • Arbeitsgruppen A-Z
        • Bildung & Kultur
        • Miteinander leben
        • Tourismus
        • Umwelt & Energie
        • Wirtschaft & Arbeit
      • Ideenschmiede
        • Online-Formular
      • Termine
        • Anmeldung
    • Wahlen
      • Bürgermeister- & Landratswahlen
      • Kommunalwahlen
        • Wahlergebnisse
      • Landtagswahl
      • Bundestagwahl
      • Europawahl
      • Wahlbezirke
      • Wahlergebnisse
  • Wirtschaft, Gewerbe & Fachhochschule
    • Wirtschaftsförderung
      • Aktuelles
      • Verwaltungswegweiser
      • Förderprogramme
      • Ausschreibungen
      • Kooperationen & Partner
        • (Ge-)Werbegemeinschaften
        • WESt
        • Train
        • einheitlicher Ansprechpartner
        • BVMW
        • IHK
        • HWK
        • Frauennetzwerk in Steinfurt
        • Steinfurter Pool
      • Wirtschaft & Schule als Partner
      • Downloads
    • Ansiedlungsangebote Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien
      • Gewerbeflächenbörse externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Kontakte
    • Standort
      • Strukturen
      • Lage & Erreichbarkeit
      • Einkaufen in Steinfurt
        • 1a-Einkaufsstadt
        • Werksverkauf
        • Steinfurter.de
        • Branchenverzeichnis
        • Wochenmarkt Borghorst
        • Wochenmarkt Burgsteinfurt
      • Bildung & Leben
      • Hochschul-Suche
      • Jobbörsen
      • Mobilität in Steinfurt
      • verkehrsmittelvergleich.de
    • Fachhochschule (FH)
      • Studium
      • Forschung
      • Wissenstransfer - TRAIN
      • GRIPS
      • Downloads
      • Jobbörsen
  • Freizeit in Steinfurt erleben
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Bagno-Konzertgalerie
      • Theaterprogramm Rheine
      • Kinoprogramm
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Anmeldung & Gebühren
      • Online-Katalog (WebOPAC) & Konto
      • Digitale Angebote
      • Angebote für Kindergärten & Schulen
      • Veranstaltungen & Termine
      • im Web 2.0
        • Blog der Stadtbücherei externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Facebook externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Downloads
      • Links
        • Imagefilme
      • Links für Kinder
      • Förderverein
    • Freizeit, Kultur & Sport
      • Aktion Ferienspaß
        • Veranstaltungsübersicht
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Einkaufen in Steinfurt
      • Kinder & Jugend
        • Kulturrucksack NRW
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • KulturForumSteinfurt
      • Kunst & Kultur
        • Museen
        • Friedrich-Hofmann-Medaille
      • Münsterlandradweg
      • Spielflächen in Steinfurt-Borghorst
        • Albertus-Magnus-Weg
        • Alleestraße/Ecke Altemarktstraße
        • Anne-Frank-Ring (Lärmschutzwall)
        • Auf dem Windhorst
        • Böddings Hof
        • Bonifatiusweg
        • Breslauer Straße
        • Eichenweg
        • Elisabethstraße
        • Fröbelstraße
        • Grottenkamp (Waldring)
        • Haselstiege - Sprayfläche für Graffiti
        • Im Wiesengrund
        • Kamers Kamp
        • Langhansstraße
        • Ludgeristraße
        • Niedenkampstraße
        • Ringstraße
        • Sandweg/Münsterstiege
        • Thüringer Weg
        • Vereinsstraße/Dreiningfeldstraße
        • Wismarer Straße
      • Spielflächen in Steinfurt-Burgsteinfurt
        • Balduinstraße
        • Horstmarer Straße/Citadelle
        • Heinestraße
        • Melkeweg
        • Timmerkamp
        • Skateanlage im Bewegungspark
      • Sport & Spiel
        • Sporthallen-Belegungspläne
      • Vereine & Institutionen
    • Bürgerengagement
      • Ehrenamtskarte
      • Beirat für Menschen mit Behinderung
      • Bündnis für Familie
        • Wohnen und Verkehr, Freizeit, Kultur und Sport
        • Bildung, Erziehung und Betreuung
        • Familienatlas
        • Geschichte
        • Leitbild
        • Lenkungsgruppe
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Netzwerk Selbsthilfe & Ehrenamt
      • Seniorenbeirat
        • Aktuelles
      • Stadtmarketing
      • Steinfurter Tafel
      • Vereine & Institutionen
      • Willkommenskultur
    • Traumhochzeiten
  • Tourismus
    • Touristeninformationen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Steinfurt Marketing und Touristik e. V.
      • Die Steinerne Furt
      • Münsterlandradweg
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitung
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Stadtplan
    • Anreise
      • Anfahrtskizze
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Die Bahn
      • Fahrplanauskunft Münsterland
      • Flughafen Münster-Osnabrück
      • verkehrsmittelvergleich.de
    • Virtuelle Touren
      • Steinfurt - Symphonie des Münsterlands
      • Panoramafotografie der Innenstadt von Steinfurt-Burgsteinfurt
      • Panoramafotografie in der Bagno-Konzertgalerie
  • Integration - Zusammenleben in Steinfurt
    • Integrationskonzept
    • Termine
    • Allgemeine Informationen
    • Kita-Lotse Integration
    • Projekte
      • Sprache & Bildung
      • Sport & Freizeit
      • Individuelle Hilfe
    • Seminarangebote für Ehrenamtliche
    • Spenden
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Allgemeine Fragen & Antworten
      • Arbeit
      • Schule
      • Wohnraum