Aufruf zur Aktion Ferienspaß
01.06.2021
Anbieter können sich melden - Nicht nur aufgrund von Corona war es um die "Aktion Ferienspaß", die in den vergangenen Jahren stets die Sommerferien der Steinfurter Kinder und Jugendlichen begleitet hat, bisher recht ruhig. Schließlich wusste niemand so genau, ob und was stattfinden kann, und das Planen fiel merklich schwer.
weiterlesen
Ehrenamtskarte in Steinfurt
23.01.2018
Ehrenamtliche schenken der Gemeinschaft u. a. ihre Zeit, Zuwendung, ihre Kompetenz und vieles andere. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung im Jahr 2008 die Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist ein Instrument kommunaler Engagementförderung.
weiterlesen
Hör mal hin! Vorlesegeschichten für Kinder
01.01.2018
Vorlesepatinnen und -paten der Stadtbücherei lesen vor. An Samstagen in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr gibt es einen Geschichtenspaß für Kinder von 3 - 6 Jahren im Dachgeschoss der Stadtbücherei Steinfurt.
weiterlesen
Spielleitplanung
15.03.2010
Im Jahr 2009 haben sich die verschiedensten Personen und Gruppen auf den Weg gemacht, um Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Familien, Bürgern und Bürgerinnen zu erfahren. Teilweise gemeinsam oder auch einzeln, in Gruppen, Schulklassen und Interessengruppen - die Möglichkeiten waren vielfältig.
Alles wurde nun aufbereitet und ausgewertet und es liegt ein Plan vor, aus dem die notwendigen und gewünschten Maßnahmen und Verfahren hervorgehen.
weiterlesen
10-Euro-Spielplatzaktion
01.01.2010
Mit dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, ihrer Verbundenheit, der Kreisstadt Steinfurt gegenüber, Ausdruck zu verleihen.
Unterstützen Sie nicht nur weit entfernt liegende Projekte, sondern fördern Sie auch Projekte in unserer Stadt. Spenden Sie 10 Euro (gerne auch mehr) für die Instandhaltung und Neugestaltung von Spielplätzen in Steinfurt. Zur Zeit wären 280.000 Euro erforderlich, um die Spielplätze in Steinfurt auszustatten - Geld, welches die Stadt momentan nicht hat.
Jeder Spender erhält eine Spendenbescheinigung, sowie eine Anstecknadel mit dem Steinfurter Wappen zum Dank. Mit dieser Anstecknadel tragen Sie ihr Engagement als Förderer Ihrer Stadt nach Außen und zeigen die Verbundenheit mit Ihrer Stadt.
weiterlesen
Noteingang
24.07.2008
Notausgänge kennt man, Noteingänge eher nicht. Das soll und wird sich ändern, denn wie schon in vielen Orten ist die "Aktion Noteingang" in Steinfurt durch das "Lokale Bündnis für Familien" ins Leben gerufen worden.
weiterlesen
Korken für Kork - Sammlung von Flaschenkorken in der Kreisstadt Steinfurt
01.01.2002
Etwa 1,3 Milliarden Wein- und Sektkorken fallen jährlich allein in Deutschland an. Die meisten landen nach wie vor auf dem Müll, obwohl man sie leicht verwerten und in vielen Bereichen sinnvoll wieder einsetzen kann. Leicht, elastisch, schwer entflammbar, isolierend: Kork ist ein vielseitiges Naturprodukt und für "ex und hopp" viel zu schade.
weiterlesen