Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Щоб мати можливість представити наш веб-сайт іншими мовами, ми працюємо з Google Translate. Використовуючи Google Translate, ви залишаєте нашу технічну інфраструктуру та передаєте дані на сервери Google. Це відбувається, як тільки ви натискаєте кнопку ТАК. Ми не маємо впливу на обробку ваших даних Google. Не можна виключити, що дані вашого профілю будуть використані та/або передані третім особам. Переходьте на Google Translate, лише якщо ви усвідомлюєте ці наслідки та згодні з ними. Натисніть кнопку НІ, якщо ви не хочете, щоб ваші дані передавалися Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Etwas melden

Newsletter

  • Wirtschaft & Kultur
    • Standort, Kooperationen & Sonstiges
      • Standort
        • Einkaufen in Steinfurt
          • 1a-Einkaufsstadt

Steinfurt ist 1a-Einkaufsstadt

Inhaltsbereich
1a Einkaufsstadt 2011

Unsere 1a-Fachhändler sind:

  • Autohaus Berkemeier GmbH
    Straße:
    Wettringer Straße 64
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 704700
    Fax
    02551 / 7047029
    E-Mail
    info@opel-berkemeier.de
    Homepage
    https://www.opel-berkemeier.de

  • Autohaus Willbrand GmbH
    Straße:
    Altenberger Straße 2
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02552 / 93350
    Fax
    02552 / 933550
    E-Mail
    info@willbrand.de
    Homepage
    https://autohaus.toyota.de/autohaus-willbrand/

  • Brillen Becker GmbH - Optic Actuell
    Straße:
    Baumgarten 10
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 3420
    E-Mail
    steinfurt@brillen-becker.de
    Homepage
    https://www.brillen-becker.de

  • Café Konditorei Probst GmbH
    Straße:
    Steinstraße 30
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 5557
    Fax
    02551 / 5557
    E-Mail
    cafe-probst@versanet.de
    Homepage
    https://www.konditorei-probst.de/

  • expert Media-Park
    Straße:
    Goldstraße 4
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 2256
    Fax
    02551 / 7627
    E-Mail
    wagner@media-park.de
    Homepage
    https://www.expert.de/mediapark/storefinder/detail?storeId=30848

  • Feuerwehrdiscount
    Straße:
    Meteler Stiege 90
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 996046
    Fax
    02551 / 996178
    E-Mail
    info@feuerwehrdiscount.de
    Homepage
    www.feuerwehrdiscount.de
     
  • Goldschmiede Geilsdorf
    Straße:
    Steinstraße 23
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 4121
    E-Mail
    info@goldschmiede-geilsdorf.de
    Homepage
    https://www.goldschmiede-geilsdorf.de

  • Josef Haves OHG, Das aktuelle Büro
    Straße:
    Lechtestraße 3
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02552 / 4068
    Fax
    02552 / 62164
    E-Mail
    info@haves.de
    Homepage
    www.haves.de

  • Krumme Küchenstudio Borghorst
    Straße:
    Hansastraße 1
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02552 / 978300
    Fax
    02552 / 62219
    E-Mail
    info@krumme-borghorst.de
    Homepage
    https://www.krumme-borghorst.de

  • Palstring Küche und Bad KG
    Straße:
    Sonnenschein 39
    PLZ/Ort:
    48565 Steinfurt
    Telefon
    02551 / 93930
    Fax
    02551 / 939318
    E-Mail
    info@palstring.de
    Homepage
    https://www.palstring.de
      

Warum die Initiative "1a-Einkaufsstadt"?

Im Wettbewerb der Standorte ist ein ausgewogener Branchenmix mit qualitativ hochwertigen Geschäften ein Trumpf für jede Stadt! Bietet die Stadt darüber hinaus selbst Maßnahmen zur Unterstützung und Vernetzung von mittelständischen Händlern, Handwerkern, Freiberuflern und weiteren Gewerbetreibenden, ist dies beste Voraussetzung zur Belebung der Innenstadt.

Um diese Städte in den besonderen Blickpunkt zu rücken, verleiht "markt intern" den Titel "1a-Einkaufsstadt", der für die Konsumenten als aussagekräftige Orientierung dient und mit der sich die Stadt von Einkaufscentern auf der Grünen Wiese abheben kann.

Wie wird ein Ort "1a-Einkaufsstadt"?

Drei Faktoren entscheiden, ob "markt intern" einer Gemeinde den Titel "1a-Einkaufsstadt" verleiht. Bei allen ist die Größe der Stadt maßgeblich. Bei einer Stadt von über 20.000 Einwohnern bis 50.000 Einwohnern, wie es auf Steinfurt zutrifft, sind nachfolgende Kriterien zu erfüllen:

  1. 1a-Fachhändler: Damit eine Stadt "1a-Einkaufsstadt" wird, müssen zwölf 1a-Fachhändler der letzen zwei Jahren vorhanden sein.
  2. Branchenmix: Vielfalt zählt! Die "1a-Fachhändler" müssen aus acht verschiedenen Branchen sein.
  3. Stadt-Kriterien (Wirtschaftsförderung vor Ort seitens der Stadt/des Gewerbeverbundes): Die Stadt/der Gewerbeverein muss zur wirtschaftlichen Förderung der Innenstadt effektiv beitragen. Veranschaulicht wird dies durch Erfüllung von mindestens fünf Stadt-Kriterien.

(1) + (2) Anzahl 1a-Fachhändler + Branchen-Mix

Es müssen branchenspezifische Leistungsstandards erfüllt werden, um "1a-Fachhändler" zu werden. Für folgende Branchen bietet "markt intern" Leistungsstandards, sprich Bewerbungsbögen, an:

  • Augenoptiker
  • Autohäuser
  • Buchhändler
  • Bürohändler
  • Eisenwaren/Werkzeuge/Gartengeräte
  • Elektrohändler/-Fachwerkstatt
  • Elektro-Installateure
  • Floristik/Blumenhändler
  • Fotohändler/Fotostudio
  • Friseur
  • Glas/Porzellan/Haushaltswaren
  • Installation/Sanitär/Heizung
  • Juweliere/Goldschmiede/Uhren
  • Konditorei/Cafe
  • Kosmetik-Institute
  • Lederwarenhändler
  • Parfümerien
  • Spielwarenhändler
  • Schuhhändler/Orthopäden
  • Sporthändler
  • Textilhändler (DOP, HAKA, Young Fashion)
  • TK-Händler
  • UE-Händler/-Fachwerkstatt
  • Wolle/Stoffe/Handarbeiten
  • Zweiradhändler 

Darüber hinaus prüft "markt intern" Fachhändler und Fachhandwerker aus anderen Non-Food-Branchen. Voraussetzung ist entweder eine Empfehlung von mindestens drei Kollegen aus den oben genannten Branchen oder der Stadt.

Die notwendigen 1a-Kriterien im Einzelnen:

"markt intern" überprüft folgende Kriterien:

  1. Inhabergeführtes Unternehmen: Nachweis durch Kopie der Gewerbeanmeldung.
  2. Mindestens vier von acht branchenspezifischen Leistungskriterien müssen erbracht werden (nachweispflichtig durch branchenindividuelle Dokumente).
  3. Kundenzufriedenheit: Wenn mindestens 80 % der Kunden mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie mit dem angegebenen Leistungsspektrum zufrieden sind, gilt dieses Kriterium als erfüllt.
  4. Bekenntnis zum "1a-Verhaltenskodex": Der Geschäftsinhaber bekennt sich mit seiner Unterschrift zum "1a-Verhaltenskodex", der den Fachhändler zum qualifizierten Service am Kunden verpflichtet.
  5. Leistungsversprechen: Von den 10 branchenbezogenen Service-Leistungen garantiert der Inhaber die Erfüllung von mindestens 7 durch seine Unterschrift.

(3) Stadt-Kriterien (Wirtschaftsförderung vor Ort seitens der Stadt/des Gewerbeverbundes)

Nachfolgend finden Sie einen Kriterien-Katalog, der mittelstandspolitisches Engagement einer Gemeinde zeigt und gleichsam aus der Sicht des Kunden die Stadt zu einem attraktiven Einkaufsort macht.

Eine Mindestanzahl von erfüllten Kriterien verhilft schließlich zum Erhalt des Titels "1a-Einkaufsstadt".

Engagement für eine nachhaltig positive wirtschaftliche Stadtentwicklung

  • Förderung und Aufbau des Wirtschaftsstandorts als Marke (z. B. durch Einkaufs-/ Parkplatzführer/Wirtschaftswerbebroschüre, Veranstaltungskalender oder durchgemeinsame Werbung von Stadt und Wirtschaft)
  • Günstigere Gestaltung der finanziellen Rahmenbedingungen (z. B. Steuersenkungen; Bemühungen der Stadt, Landesmittel in die Stadt zu lenken)
  • Aktive mittelstandsorientierte Stadtentwicklung (Keineerfolgte/geplante Ansiedlung auf der Grünen Wiese in Formeines Einkaufszentrums o. ä., bauliche Maßnahmen)
  • Ganzheitliche Wirtschaftsentwicklung durch Einbindung von Handel, Handwerk, Gastronomie und Freiberuflern
  • Institutionalisierung des Stadt- und Citymarketings
  • (z. B. durch Einstellung eines Citymanagers) Stadt übernimmt Kosten für Stadtattraktivität (z. B.Weihnachtsbeleuchtung, Bepflanzung etc.)

Brücke zwischen Verwaltung und Wirtschaft

  • Schnelle und einfache (maximal binnen vier Monaten) Genehmigungsverfahren zur Gewerbeerlaubnis
  • Unternehmerbüro: Etablierung einer einheitlichen Anlaufstelle, die der Wirtschaft als zentraler Ansprechpartner für alle behördlichen Fragen dient
  • Regelmäßiger (vertraulicher) Meinungsaustausch zwischen Politik/Verwaltung und Vertretern der örtlichen Wirtschaft/Zukunftsforum mit allen wirtschaftlich relevanten Gruppen

Bürger- und Verbraucherfreundlichkeit

  • Durchführung einer Kundenbefragung in den letzten 24 Monaten über qualitative Einkaufsgegebenheiten der Stadt (wie z. B. Fachberatung, Warenauswahl, Service, Freundlichkeit, Parken/Verkehrsanbindung, Preisniveau, Sauberkeit, Sicherheit, Ambiente)
  • Gute Erreichbarkeit durch kostenfreies oder subventioniertes (Kurzzeit-) Parken in der Innenstadt, Senkung der Parkgebühren innerhalb des letzten Jahres oder ein Parkleitsystem
  • Stadt genehmigt mindestens sechs jährliche Aktionen und unterstützt dies durch ein starkes kulturelles Rahmenprogramm (z. B. Maimarkt, Weinfest, Stadtfest, Hobbybörse, Wirtschaftsschau, Aktionstage für Kinder und Jugendliche, Straßenfest, Frühjahrsmarkt, Bauernmarkt)

Urkunde

So sieht die an die Kreisstadt Steinfurt verliehene Urkunde aus:

1a-Einkaufsstadt - Urkunde

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

 
Servicezeiten
Bankverbindungen

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de

Elektronischer Zugang (DE-Mail)

Häufig gesucht

  • Notruf/Notdienste/
    Notfallvorsorge
  • Amtsblatt
  • Stellenangebote
  • Abfallbeseitigung & Abfallkalender
  • Bauantrag online

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
  • Instagram
Navigation
  • Servicezeiten
  • Newsletter
  • Mängelmeldung online
  • Mängelmeldung Straßenbeleuchtung
  • Meldung Eichenprozessionsspinner
  • Informationen Notfallvorsorge
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Notruf/Notdienste
      • Pressemitteilungen
      • FAQ zur Gelben Tonne
      • Verkehrsinformationen
      • regionale Medien
      • Amtsblatt ab 2018 [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Amtsblatt 2003 - 2017
      • Angebote & Aktionen
      • ISEK: Borghorst | Burgsteinfurt im Dialog
        • Ergebnisse Innenstadtforum
        • Ergebnisse Jugendworkshop
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Stellenangebote
      • Veranstaltungstipp
      • Veröffentlichungen
      • Integration
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Mobilität in Steinfurt
      • Pendlernetzwerk drive2day.de
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo von A-Z
        • Abfallberatung
        • Bauantrag online
        • Mietspiegel
        • Online-Fundbüro
      • Informationen zur Grundsteuerreform
      • Finanzielle Unterstützung in Krisenzeiten
        • SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende
        • SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
        • Wohngeld
        • Kinderzuschlag
      • Formulare & Downloads
        • Bürgerantrag für Anregungen und Beschwerden
        • Arbeitslosengeld II
        • Bauen, Planen, Umwelt
        • KFZ-Wunschkennzeichen
        • Soziales
        • Wohngeld [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Lebenslagen
      • Kontakte
      • Fachdienste & Abteilungen
      • Verwaltungsgliederung
      • Servicezeiten
        • Online-Terminreservierung [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Kindertagesbetreuung
      • Behörden & Einrichtungen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Traumhochzeiten
      • Mobilität in Steinfurt
      • Umzugsratgeber
    • Bildung & Leben
      • Arbeit & Arbeitsmarkt
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Gesundheit
      • Kinder & Jugend
      • Kinderbetreuung
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Kunst & Kultur
      • Pflegeangebote in Steinfurt
      • Schulen & Bildung
      • Sport & Spiel
        • Sporthallenbelegungen
      • Vereine & Institutionen
    • Planen, Bauen & Wohnen
      • Baugenehmigung
        • Bauantrag online
      • Baugrundstücke
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
        • Denkmalschutz
        • Denkmalpflege
        • Digitale Denkmalübersicht
        • Jüdischer Friedhof [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Mietspiegel & Mietwertrechner
      • Bauleitplanung
        • Interaktive Bauleitplanübersicht
        • Aktuelle Bürgerbeteiligungen
        • Bauleitpläne und sonstige Satzungen im Verfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne und sonstige Satzungen
        • Grundlagen der Stadtplanung
        • Open Data im Bereich Bauleitplanung in Steinfurt
        • Lärmaktionsplan
      • Immobilienbörse
      • Steinfurter Firmen rund ums Bauen
      • Umzugsratgeber
    • Steinfurt Web 2.0 / APPs
      • Apps
      • Steinfurt-APP [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Abfall-APP [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlportal-APP
      • Facebook
      • Facebook Stadtverwaltung [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Stadtbücherei [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Steinfurter Klimaoffensive [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Zusammenleben in Steinfurt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Bagno Sound Garden [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Instagram (Registrierung erforderlich!)
      • Instagram Stadtverwaltung [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Instagram Stadtbücherei Steinfurt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Instagram Steinfurter Klimaoffensive [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Instagram Bagno Konzertgalerie [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Twitter
      • Steinfurt Tweet [externer Link], Link öffnet neues Fenster
  • Politik & Verwaltung
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Anschrift
      • Kontakte
      • Amtsblatt ab 2018 [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Amtsblatt 2003 - 2017
      • Ausschreibungen
      • Haushaltsinformationen
        • Interaktiver Haushalt
        • Interaktive Jahresrechnung
      • Karriere
        • Stellenangebote
          • Bundesfreiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Downloads
      • Organigramm
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
        • Strukturen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Verwaltung intern
    • Ratsinformationssystem
      • Fachdienste [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Gremien [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Fraktionen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Personen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Vorlagen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Sitzungen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Recherche [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Dokumente [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Allgemeine Verwaltung [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Anträge/Anfragen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlergebnisse
      • Login zum Sitzungsmanagement [externer Link], Link öffnet neues Fenster
    • Klimaschutz und Umwelt
      • Team Klimaschutz
      • Bereiche der Klimaoffensive
      • Umweltschutz/Biodiversität
      • Klimabeirat
      • Förderprogramme
      • Aktuelle Projekte
      • Mitmachen
      • Links und Downloads
      • Partner
      • Spendenaktion Zukunftsbäume
      • EnergieMonitor Steinfurt
      • Mobilität in Steinfurt
      • Nachhaltige städtische Mobilität für alle
      • Stadtradeln 2025
    • Klimafolgenanpassungsmanagement
      • Klimafolgenanpassung
      • Starkregenvorsorge
    • Quartierssanierung
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitungen
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Städtepartnerschaften
      • Liedekerke (Belgien)
      • Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern)
      • Rijssen-Holten (Niederlande)
    • Wahlen
      • Bürgermeister- & Landratswahlen
      • Kommunalwahlen
        • Wahlergebnisse
      • Landtagswahl
        • Wahlergebnisse
      • Bundestagwahl
        • Wahlergebnisse
      • Europawahl
        • Wahlergebnisse
      • Wahlbezirke
      • Wahlergebnisse
      • Wahlhelfende
    • Breitbandausbau im Außenbereich
    • Stadtjubiläum 2025
  • Wirtschaft & Kultur
    • Das Team
    • Wirtschaftsförderung
    • Innenstadt
    • Kultur
    • Liegenschaften
    • Standort, Kooperationen & Sonstiges
      • Standort
        • Standortbeschreibung
        • Strukturen
        • Lage & Erreichbarkeit
        • Einkaufen in Steinfurt
          • 1a-Einkaufsstadt
          • Werksverkauf
        • Bildung & Leben
        • Hochschul-Suche [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Jobbörsen
        • Mitfahrzentralen
        • verkehrsmittelvergleich.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Ansiedlungsangebote
        • Gewerbeflächen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Gewerbeimmobilien
      • Kooperationen & Partner
        • (Ge-)Werbegemeinschaften
        • WESt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Train [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • einheitlicher Ansprechpartner
        • BVMW [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • IHK [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • HWK [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • WVS e. V. [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Frauennetzwerk in Steinfurt
      • Fachhochschule (FH)
        • Chemieingenieurwesen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Elektrotechnik und Informatik [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Maschinenbau [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Energie-Gebäude-Umwelt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Physikalische Technik [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Institut für Technische Betriebswirtschaft [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Sonstiges
        • Ehrenamtskarte
        • Die Steinfurter - Steinfurter Gutschein [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Refill Steinfurt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
    • Digitaler Verteiler
  • Freizeit in Steinfurt erleben
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender (Open Data)
      • Bagno-Konzertgalerie
      • Bagno Sound Garden
      • Theaterprogramm Rheine
      • Kinoprogramm
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Anmeldung & Gebühren
      • Online-Katalog (OPAC) & Konto
      • Digitale Angebote
      • Angebote für Kindergärten & Schulen
      • Veranstaltungen & Termine
      • im Web 2.0
        • Blog der Stadtbücherei [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Facebook [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Downloads
      • Links
        • Imagefilme
      • Links für Kinder
      • Förderverein
    • Freizeit, Kultur & Sport
      • Aktion Ferienspaß
        • Veranstaltungsübersicht [externer Link], Link öffnet neues Fenster
        • Für Veranstalter
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Einkaufen in Steinfurt
      • Kinder & Jugend
        • Kulturrucksack NRW
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • KulturForumSteinfurt
      • Kunst & Kultur
        • Museen
        • Friedrich-Hofmann-Medaille
        • Kulturrucksack
      • Münsterlandradweg
      • Spielflächen in Steinfurt-Borghorst
        • Albertus-Magnus-Weg
        • Alleestraße/Ecke Altemarktstraße
        • Auf dem Windhorst
        • Böddings Hof
        • Bonifatiusweg
        • Breslauer Straße
        • Dörper Feldweg
        • Eichenweg
        • Elisabethstraße
        • Fröbelstraße
        • Grottenkamp/Waldring
        • Haselstiege - Sprayfläche für Graffiti
        • Im Wiesengrund
        • Kamers Kamp
        • Klosterstraße
        • Langhansstraße
        • Lärmschutzwall Grottenkamp IV
        • Ludgeristraße
        • Niedenkampstraße
        • Pottkamp
        • Ringstraße
        • Sandweg/Münsterstiege
        • Straßburger Straße
        • Theodor-Fontane-Straße
        • Thüringer Weg
        • Vereinsstraße/Dreiningfeldstraße
        • Von-Kleist-Straße
        • Weststraße
        • Wismarer Straße
      • Spielflächen in Steinfurt-Burgsteinfurt
        • Bagno-Quadrat
        • Balduinstraße
        • Engelings Haar
        • Horstmarer Straße/Citadelle
        • Heinestraße
        • Kalkwall
        • Königsberger Straße
        • Melkeweg
        • Timmerkamp
        • Rudolfstraße
        • Schorlemerstraße
        • Skateanlage im Bewegungspark
      • Sport & Spiel
        • Sporthallenbelegungen
    • Bürgerengagement
      • Ehrenamtskarte
      • Beirat für Menschen mit Behinderung
      • Familien in Steinfurt
        • Familienbündnis Steinfurt
        • Guter Start NRW
        • Finanzielles & Rechtliches
        • Checklisten vor & nach der Geburt
        • Betreuung & Bildung
        • Kreis Steinfurt - STeinfurt ElternPortal - STEP
        • Freizeit in Steinfurt
        • Stillfreundliche Kommune
        • Spielplätze in Steinfurt
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Netzwerk Selbsthilfe & Ehrenamt
      • Seniorenbeirat
        • Aktuelles
      • Stadtmarketing
      • Steinfurter Tafel
      • Willkommenskultur
    • Traumhochzeiten
  • Tourismus
    • Touristeninformationen [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Steinfurt Marketing und Touristik e. V.
      • Bagno 1790 Digital
      • Die Steinerne Furt
      • Münsterlandradweg
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitung
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
        • Anfragen an das Stadtarchiv
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Stadtplan
    • Anreise
      • Anfahrtskizze
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Die Bahn
      • Fahrplanauskunft Münsterland
      • Flughafen Münster-Osnabrück
      • verkehrsmittelvergleich.de
    • Märkte & Veranstaltungen
      • Anmeldung Märkte [externer Link], Link öffnet neues Fenster
      • Anmeldung Flohmarkt [externer Link], Link öffnet neues Fenster
  • Integration - Zusammenleben in Steinfurt
    • Das Team
    • Lenkungsgruppe Integration
    • Integrationskonzept
    • Internationale Wochen gegen Rassismus
    • Interkuturelle Wochen
    • Kita-Lotse Integration
    • Interreligiöser Kalender [externer Link], Link öffnet neues Fenster
    • Links und Downloads
    • Spenden