Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Einheitlicher Ansprechpartner

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Einheitlicher Ansprechpartner NRW

Einheitlicher Ansprechpartner NRW Der Einheitliche Ansprechpartner ist eine Einrichtung nach der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Ziel des Einheitlichen Ansprechpartners ist es, bürokratische Hürden bei der Aufnahme oder Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit abzubauen. Er bietet einen verlässlichen Behördenservice aus einer Hand, individuelle Unterstützung, leicht zugängliche und verständliche Informationen und auf Wunsch eine elektronische Verfahrensabwicklung. Die Einheitlichen Ansprechpartner gibt es seit Anfang 2010 europaweit. In Deutschland werden sie von den Bundesländern eingerichtet.
 
Der Einheitliche Ansprechpartner ist ein Lotse durch die Verwaltung. Er klärt und übernimmt als Mittler die notwendigen Schritte, damit Sie zu den für Ihr Projekt erforderlichen Genehmigungen, Anmeldungen und behördlichen Bescheinigungen kommen. Er ermöglicht eine zentrale Abwicklung aus einer Hand.
 
Ab 2016 wird es möglich, auch die Verfahren der Berufsanerkennung über den Einheitlichen Ansprechpartner abzuwickeln. Eine Erweiterung des Aufgabenportfolios auf weitere Lebensbereiche ist beabsichtigt.
 
In NRW sind die Leistungen des Einheitlichen Ansprechpartners für Sie kostenlos. Es fallen also, auch wenn Sie Ihr Anliegen über den Einheitlichen Ansprechpartner abwickeln, nur die ohnehin fälligen Gebühren der fachlich zuständigen Stellen an;  zusätzliche Gebühren für die Dienste des Einheitlichen Ansprechpartner  werden nach dem EA-Gesetz NRW ab 2016 nicht (mehr) erhoben. Welche Gebühren Sie für die Leistungen der fachlich zuständigen Stellen zahlen müssen, können Sie den jeweiligen Informationen unter "Was erledige ich wo?" entnehmen - oder sprechen Sie uns an.

Straße:
Leopoldstr. 15
PLZ/Ort:
32756 Detmold
Kontakte:
Herr Fabian Halt, Frau Sabine Sommer, Frau Beate Schewietzek und Herr Nico Schuppenat
Telefon
05231 / 713450
Fax
05231 / 71823450
E-Mail
info@nrw-ea.de
Homepage
https://www.nrw-ea.de



Zeiger neutral - blau Fachdienst Sicherheit & Ordnung
Zeiger neutral - blau Wirtschaft & Kultur (Stabsstelle)
Zeiger neutral - blau Wirtschaftsförderung
Zeiger neutral - blau Fachdienst Sicherheit & Ordnung
Zeiger neutral - blau Wirtschaft & Kultur (Stabsstelle)
Zeiger neutral - blau Wirtschaftsförderung

 

Kontakte:

Frau Laumann (Fachdienstleiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-353
Debbie Schürhörtser
Debbie Schürhörster (Wirtschaftsförderin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-157
  • Teamleiterin
Philipp Brüning
Philipp Brüning (Wirtschaftsförderer)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-166
Hanno Wiesmann
Hanno Wiesmann (Wirtschaftsförderer)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-159

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt