Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Kooperationen & Partner

Inhaltsbereich

Die Steinfurter Werbegemeinschaften vertreten die Interessen der  Einzelhändler im jeweiligen Ortsteil. Außerdem sind sie für die Organisation und Durchführung der unterschiedlichen Feste und Märkte in den innenstädten verantwortlich.

Die Gewerbegemeinschaft Sonnenschein ist ein Zusammenschluss der Gewerbetreibenden im Gewerbegebiet Sonnenschein in Steinfurt-Burgsteinfurt. Die Unternehmen unterstützen sich gegenseitig, werben gemeinsam und organisieren alle 3 Jahre den Maimarkt im Gewerbegebiet. Der Maimarkt ist eine Gewerbeschau mit buntem Programm für die ganze Familie. 

Gemeinsam mit der WESt mbH (Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt) und der FH Münster hat die Kreisstadt Steinfurt den Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS) aus der Taufe gehoben. Er bietet Existenzgründern und technologieorientierten Unternehmen die Möglichkeit, sich in unmittelbarer Nähe zu den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen der Fachhochschule anzusiedeln, in Kontakt mit kooperierenden Unternehmen zu treten und über das Projekt Train am Wissenstransfer teilzuhaben.

Logo GRIPS Der Gründer- und Innovationspark befindet sich auf dem Campus der Fachhochschule Münster, Abteilung Steinfurt in Steinfurt-Burgsteinfurt. Die Büroräume sind hell, modern und nach den aktuellen Standards eingerichtet. Im Jahr 2005 wurde das Gebäude GRIPS I mit 400 qm Bürofläche fertiggestellt. GRIPS II wurde im Jahr 2008 eröffnet und umfasst neben den 615 qm Bürofläche zusätzlich 300 qm Laborfläche. Aufgrund der großen Nachfrage befindet sich GRIPS III im Bau.

Train ist ein gemeinsames Projekt der WESt und der FH Münster und steht für Transfer in Steinfurt. Train versteht sich als Vermittler zwischen Wissenschaft und Wirtschaft; im Mittelpunkt stehen dabei die unternehmerischen Bedürfnisse.

Einheitlicher Ansprechpartner NRW Der einheitliche Ansprechpartner Münsterland unterstützt Unternehmen bei allen Verwaltungs- und Antragsverfahren zur Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit in den von der EU-Dienstleistungsrichtlinie genannten Fällen.


Logo IHK Nordwestfalen Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen ist die siebtgrößte IHK Deutschlands. Sie vertritt das Gesamtinteresse von rund 135.000 Mitgliedsunternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region gegenüber Poltik und Verwaltung.

Logo Handwerkskammer Münster Die Handwerkskammer Münster nimmt die Interessen der selbstständigen Handwerker und deren Beschäftigter wahr. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.

Logo BVMW Der BVMW ist ein berufs- und branchenübergreifender, parteipolitisch neutraler Unternehmerverband und Vertritt die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber Politik, Behörden und Gewerkschaften.

Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. Als Sprachrohr und Interessenvertretung des Mittelstandes im Kreis Steinfurt steht die Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. im stetigen Austausch mit der Politik. Hier werden gute Kontakte zur Landes- und Bundespolitik gepflegt. So findet man gemeinsam Gehör zu Themen wie Bürokratismus, Fachkräftebedarf oder auch Verkehr und Infrastruktur.

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt