Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.
In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer lädt im Namen der Kreisstadt Steinfurt zum Unternehmensfrühstück ein.
Die Suche nach Fachkräften zieht sich durch alle Branchen und die Rivalität um kluge Köpfe und geschickte Hände spitzt sich zu. Deshalb ist das Thema des 21. Unternehmensfrühstück aktueller denn je: So sprechen Sie die Fachkräfte von morgen an ...weiterlesen
Schulung der Vereine und Institutionen mit 36 Eintragungen erfolgreich - Auf Einladung von Steinfurt Marketing und Touristik e.V. sowie der Stadtverwaltung ließen sich am vergangenen Wochenende Mitglieder aus zwanzig Steinfurter Vereinen im Bürgersaal des Rathauses zum neuen Veranstaltungskalender Steinfurt schulen.
weiterlesen
Bürgermeisterin beim Neujahrsempfang im Autohaus Cyran
25.01.2023
Am Samstag, den 21. Januar 2023 besuchte Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer den Neujahrsempfang vom Autohaus Cyran.
Bei guten Gesprächen in entspannter Atmosphäre lebte die Tradition nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder auf.
weiterlesen
Gründungsberatung im Steinfurter Rathaus am 03. Februar 2023
19.01.2023
Eine unternehmerische Idee verwirklichen und selber Gründen? Für diesen Schritt benötigen Sie Hilfe und Antworten auf viele Fragen: Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, wie schreibe ich einen Businessplan und wie gestaltet sich die Finanzierung?
weiterlesen
Ihr Erfolg ist unser Antrieb
21.12.2022
Unser Serviceversprechen an Sie! Wir sind für Sie da - Die Wirtschaftsförderung Steinfurt vermittelt gewerbliche Flächen sowie Immobilien im Stadtgebiet Steinfurt. Vom Einzelhandel bis zu den großen Industriebetrieben erhalten alle Unternehmen eine maßgeschneiderte Betreuung, die sich in Projekten, Firmenbesuchen und weiteren Gesprächsrunden konkretisiert.
weiterlesen
LAGA 2029: Impulsgeber und Mitmacher für die Bewerbung gesucht
Steinfurt möchte für 2029 die Landesgartenschau in die Kreisstadt holen. Die Bürgerschaft ist herzlich eingeladen, sich mit Ideen, Visionen und Fachwissen in die Bewerbung (Fristende März 2024) einzubringen.
weiterlesen
Ehrenamtskarte in Steinfurt
Ehrenamtliche schenken der Gemeinschaft u. a. ihre Zeit, Zuwendung, ihre Kompetenz und vieles andere. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung im Jahr 2008 die Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist ein Instrument kommunaler Engagementförderung.
weiterlesen
Refill Steinfurt
Steinfurt macht mit bei der Initiative Refill Deutschland. Bei der Produktion, der Abfüllung und vor allem dem Transport von Flaschenwasser entstehen Unmengen von Emissionen. Warum nicht einfach auf das hochqualitative Trinkwasser in unserer Stadt zurückgreifen und der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen tun?
weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung in Steinfurt präsentiert sich individuell und praxisgerecht. Sie ist natürlich zur Chefsache erklärt worden. Wir begleiten mögliche Interessenten und ihre Projekte, damit Probleme aus dem Weg geräumt und auch die Abwicklungen innerhalb der Verwaltung erleichtert werden.
Die FH Münster steht vor allem für eines: gelebte Qualitätskultur. Diese bestimmt den Hochschulalltag in allen Prozessen der Bildung, der Forschung und des Transfers sowie des Managements und der Serviceeinrichtungen. Das macht sie zu einer gefragten Partnerin für regionale, nationale und internationale Forschungseinrichtungen und für die Wirtschaft. Engagement, das sich auszahlt: Heute gehört die FH Münster zu den drittmittelstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Bei uns bekommen Sie umfassende Informationen über den Standort Steinfurt. Soweit Sie Kontakte zu den örtlichen Werbegemeinschaften und zur Fachhochschule wünschen, sind wir gern Ihr Vermittler.
Für Investoren und Bauherren im Bereich Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe, die eine individuelle und anspruchsvolle Lösung für ihr Bauvorhaben suchen, bieten wir Gewerbegrundstücke in gut erreichbaren Lagen.