Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Ahnenforschung

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Das Stadtarchiv bietet einen großen Fundus an familienkundlichen Quellen. Hierzu stehen Ihnen folgende Quellen zur Verfügung:

Personenstandsregister

Das Stadtarchiv hat auf der Grundlage des zum 01.01.2009 in Kraft getretenen Personenstandsreformgesetz vom Standesamt ca. 300 Personenstandsregister (Geburts-, Heirats- und Sterberegister) übernommen.

Folgende Register stehen für die Familienforschung zur Einsicht im Stadtarchiv in Burgsteinfurt zur Verfügung:

  1. Geburtsregister 1874-1903 (110 Jahre Sperrfrist)
  2. Heiratsregister 1874-1933 (80 Jahre Sperrfrist)
  3. Sterberegister  1874-1983 (30 Jahre Sperrfrist)

Angaben im Geburtsregister

  • Name. Stand oder Gewerbe des Anzeigenden sowie Wohnort des Anzeigenden
  • Ort , Tag und Stunde der Geburt
  • Geschlecht des Kindes
  • Vornamen des Kindes
  • Name, Religion, Stand oder Beruf sowie Wohnort der Eltern
  • wichtig: Totgeborene Kinder gelangen nur in das Sterberegister

Angaben im Heiratregister

  • Namen, Religion , Stand und Gewerbe, Geburts- sowie Wohnort der Eheschließenden
  • Namen, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort der Eltern
  • Namen, Alter, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort der Trauzeugen

Angaben im Sterberegister

  • Namen, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort des Anzeigenden
  • Ort, Tag und Stunde des erfolgten Todes
  • Namen, Religion, Alter, Stand oder Gewerbe, Geburtsort sowie Wohnort des Verstorbenen
  • Todesursache

Aus Gründen der Bestandserhaltung können die Personenstandsregister nur in digitalisierter Form eingesehen werden.

Schriftliche Anfragen sind gebührenpflichtig.

Adressbücher

Einwohnermeldekarteien

  • aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur mündliche Auskünfte gegeben werden

An- und Abmelderegister

  • aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur mündliche Auskünfte gegeben werden
  • Auswanderungsverzeichnisse
  • Stammrollen
  • Bevölkerungslisten


Zeiger neutral - blau Stadtarchiv Kapellenstraße
Stadtarchiv
Kapellenstraße 7
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925-415
Fax
02552 / 925-391
E-Mail
info@stadt-steinfurt.de

Zeiger neutral - blau Stadtarchiv Kapellenstraße
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Aufgrund von Bauarbeiten am Gebäude bleibt das Stadtarchiv vom 27.11.2023 bis zum 01.12.2023 geschlossen.


 

Kontakte:

Achim Becker (Archivar)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-415
Wina Hintzen (Sachbearbeiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-414

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt