Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Ahnenforschung

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Das Stadtarchiv bietet einen großen Fundus an familienkundlichen Quellen. Hierzu stehen Ihnen folgende Quellen zur Verfügung:

Personenstandsregister

Das Stadtarchiv hat auf der Grundlage des zum 01.01.2009 in Kraft getretenen Personenstandsreformgesetz vom Standesamt ca. 300 Personenstandsregister (Geburts-, Heirats- und Sterberegister) übernommen.

Folgende Register stehen für die Familienforschung zur Einsicht im Stadtarchiv in Burgsteinfurt zur Verfügung:

  1. Geburtsregister 1874-1903 (110 Jahre Sperrfrist)
  2. Heiratsregister 1874-1933 (80 Jahre Sperrfrist)
  3. Sterberegister  1874-1983 (30 Jahre Sperrfrist)

Angaben im Geburtsregister

  • Name. Stand oder Gewerbe des Anzeigenden sowie Wohnort des Anzeigenden
  • Ort , Tag und Stunde der Geburt
  • Geschlecht des Kindes
  • Vornamen des Kindes
  • Name, Religion, Stand oder Beruf sowie Wohnort der Eltern
  • wichtig: Totgeborene Kinder gelangen nur in das Sterberegister

Angaben im Heiratregister

  • Namen, Religion , Stand und Gewerbe, Geburts- sowie Wohnort der Eheschließenden
  • Namen, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort der Eltern
  • Namen, Alter, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort der Trauzeugen

Angaben im Sterberegister

  • Namen, Stand oder Gewerbe sowie Wohnort des Anzeigenden
  • Ort, Tag und Stunde des erfolgten Todes
  • Namen, Religion, Alter, Stand oder Gewerbe, Geburtsort sowie Wohnort des Verstorbenen
  • Todesursache

Aus Gründen der Bestandserhaltung können die Personenstandsregister nur in digitalisierter Form eingesehen werden.

Schriftliche Anfragen sind gebührenpflichtig.

Adressbücher

Einwohnermeldekarteien

  • aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur mündliche Auskünfte gegeben werden

An- und Abmelderegister

  • aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur mündliche Auskünfte gegeben werden
  • Auswanderungsverzeichnisse
  • Stammrollen
  • Bevölkerungslisten

 



Zeiger neutral - blau Stadtarchiv Kapellenstraße
Stadtarchiv
Kapellenstraße 7
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925-415
Fax
02552 / 925-391
E-Mail
info@stadt-steinfurt.de

Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Zeiger neutral - blau Stadtarchiv Kapellenstraße
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kontakte:

Achim Becker (Archivar)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-415
Wina Hintzen (Sachbearbeiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-414

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt