Teilhabemanagement
Worum geht es:
Projektbeschreibung:
Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 - 27 Jahren, vorrangig mit einer Duldung, nachrangig mit einer Gestattung. Insbesondere sollen diejenigen von dem Angebot profitieren, die trotz Unterstützungsbedarf keinen oder nur nachrangigen Zugang zu den Regelangeboten der Ausbildungs-, Arbeits- und Sprachförderung haben.
Was machen die Teilhabemanagerinnen und Teilhabemanager?
Die Teilhabemanagerinnen und Teilhabemanager zeigen den jungen Erwachsenen Wege in Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung auf. Die Beratung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen Person. Sie unterstützen bei Fragen rund um die Themen Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Finanzen, Gesundheit und Freizeit. Bei Bedarf vermitteln sie in weitere Angebote.
Ansprechpartnerin: Ines Frerichs, Bildungsinstitut Münster e. V., Ochtruper Str. 32, 48565 Steinfurt, 02551 9968945.
Das Teilhabemanagement ist ein Baustein im Rahmen der Landesinitiativen "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" und "Gemeinsam klappt´s" des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beginn des Projekts:
Ort:
An wen richtet sich das Projekt?:
Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 - 27 Jahren, vorrangig mit einer Duldung, nachrangig mit einer Gestattung.Was bieten wir:
Was erwarten wir, was sollen Sie tun:
Wir benötigen Unterstützung:
Projekt-Nummer:
Träger des Projekts:

