Stadtjubiläum 2025
Steinfurt feiert 50 Jahre doppelt l(i)ebenswert
Das Jubiläumsfest findet im August statt
Die Stadt feiert Geburtstag! Was vor 50 Jahren anfänglich für Skepsis sorgte, hat sich bis heute als starke Gemeinschaft bewährt: Im Zuge der Gebietsreform 1975 wurden die Nachbarorte Burgsteinfurt und Borghorst zur Stadt Steinfurt zusammengeführt und sind seitdem miteinander gewachsen. Für die goldene 50 zum Jubiläum richtet die Stadt am 24. August (Sonntag) ein großes Bürgerfest im Bagno-Park aus. "Gemeinsam haben wir in den vergangenen 50 Jahren für Steinfurt viel erreicht", betont Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer. "Darauf können wir alle stolz sein und wollen dieses Stadtjubiläum auch gemeinsam feiern."
Der Startschuss für das bunte Programm auf dem Bagno Quadrat wird um 11:00 Uhr fallen. Für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne konnten Steinfurter Bands und Ensembles gewonnen werden. Tanzvorführungen, das Kindertheater "Don Kidchote" und artistische Walking-Acts werden zur Unterhaltung der Besucher beitragen. Der Abend wird mit einer Feuershow ausklingen.
Auch der festliche Rahmen wird an diesem Augustsonntag nicht fehlen: Bürgermeisterin Bögel-Hoyer wird Vertreter der Landes- und Lokalpolitik, der Partnerstädte Rijssen-Holten (Niederlande), Liedekerke (Belgien) und Neubukow sowie Steinfurter Institutionen und Vereine zu einer Feierstunde am Morgen in der Konzertgalerie empfangen.
Mit einem engagierten Team aus allen Fachbereichen der Stadtverwaltung ist die Organisation des Jubiläumsfestes in besten Händen.© Kreisstadt Steinfurt
Für das Jubiläumsfest setzt das Orga-Team der Stadtverwaltung auf die rege Teilnahme der heimischen Vereine, um das Rahmenprogramm mit unterhaltsamen Beiträgen und kreativen Mit-Mach-Aktionen bunt und vielfältig mitzugestalten. Die Vereine und Initiativen sind gebeten, den zugesandten Anmeldebogen auszufüllen und bis zum 31. Mai 2025 an die Stadtverwaltung (Stabsstelle Kultur) per Post oder per E-Mail zurückzuschicken.
Eine gesonderte Einladung zum Jubiläumsfest werden neu hinzugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger erhalten. "Das ist eine tolle Möglichkeit, unsere aktiven Vereine und Initiativen gebündelt kennenzulernen", so Bürgermeisterin Bögel-Hoyer. Der Neubürgerempfang findet traditionell alle zwei Jahre vor Pfingsten am Rathaus in Steinfurt-Borghorst statt. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren für eine Terminverschiebung auf das Jubiläumsfest im August entschieden. "So bündeln wir Ressourcen und sind vielfältiger aufgestellt."
Weitere Informationen zum Stadtjubiläum werden hier auf der Homepage der Stadt bekanntgegeben.
Uli Stein-Gewinnspiel: Mäusejagd durch Steinfurt
Die Mäuse sind los! Wer durch die Innenstädte von Borghorst und Burgsteinfurt schlendert und den Blick aufmerksam über die Schaufenster der Geschäfte schweifen lässt, kann dort die kleinen grauen Tiere in bunten Comics entdecken: Vom 1. Juni (Sonntag) bis 15. August führt die Uli Stein-Cartoonmeile durch beide Stadtteile.
Uli Stein - mit bürgerlichem Namen Ulrich Steinfurth - war zu Lebzeiten als umtriebiger Cartoonist bekannt und die Maus sein Markenzeichen in den humorvollen Zeichnungen. 40 Steinfurter Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben aktuell ihre Schaufenster mit seinen Cartoons bestückt. Angegliedert an die Cartoon-Ausstellung ist ein Gewinnspiel: Gesucht wird ein Lösungssatz, der sich aus den 40 Einzelbuchstaben auf den ausgestellten Comics zusammensetzt.
Die Flyer zum Spiel liegen in den teilnehmenden Geschäften und in öffentlichen Einrichtungen der Stadt aus. Wer den Lösungssatz gefunden und eingetragen hat, kann den ausgefüllten Teilnahmeabschnitt in den Geschäften oder in der Stadtverwaltung abgeben. Die schnellsten Rätselfreunde haben die Chance auf ein Uli Stein-Cartoonbüchlein als Sofortgewinn. (Solange der Vorrat reicht.)
Die Verlosung findet am 24. August zum Stadtjubiläum statt. Als Hauptpreis sponsert die Kreissparkasse Steinfurt eine Ballonfahrt.