Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Umweltschutz/Biodiversität

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Umweltschutz in Steinfurt© Mariya / Pixabay Der Umweltschutz hat in der Kreisstadt Steinfurt eine zentrale Priorität, die durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Initiativen vorangetrieben wird. Als eine Region, die sich den Herausforderungen des Klimawandels bewusst ist, setzt die Kreisstadt Steinfurt auf eine umfassende Strategie, um die Umwelt zu schützen und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Gestecktes Ziel die Stärkung des Klima- und Umweltbewusstseins in der Gesellschaft durch Bildungsarbeit sowie die nachhaltige Entwicklung des Grüns in Steinfurt.

Naturschutzwächter in Steinfurt

Zur Unterstützung der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt gibt es die ehrenamtlich tätigen Naturschutzwächter. Sie widmen sich dem Schutz und der Erhaltung der wertvollen natürlichen Lebensräume. Fallen ihnen Veränderungen oder Missstände in der Natur und Landschaft auf, wird die untere Naturschutzbehörde darüber informiert. Die Naturschutzwächter arbeiten in drei verschiedenen Bezirken im Stadtbereich Steinfurt:

Steinfurt I

  • Naturschutzwacht Gebiet Steinfurt I

Herr Wilhelm Dudek
Sellen 99, 48565 Steinfurt

Frau Susanne Kaufmann
Bütkamp 7, 48565 Steinfurt

Steinfurt II

  • Naturschutzwacht Gebiet Steinfurt II

Herr Wolfgang Böttcher
Ringstraße 42, 48565 Steinfurt

Herr Jürgen Overesch
Hollich 65a, 48565 Steinfurt

Steinfurt III

  • Naturschutzwacht Gebiet Steinfurt III

Herr Andreas Böttcher
Ringstraße 42, 48565 Steinfurt

Herr Ludwig Füchtenbusch
Waldenburger Weg 5, 48565 Steinfurt

Steinfurt ist Fairtrade-Stadt

Die Kreisstadt Steinfurt setzt sich aktiv für den fairen Handel ein und gehört bereits seit 2014 zu den sogenannten Fairtrade-Towns. Dies bedeutet, dass die Stadtgemeinschaft bewusst fair gehandelte Produkte unterstützt und fördert. Die Lenkungsgruppe Fairtrade organisiert jährlich verschiedene Aktionen, die ihren Höhepunkt im September zur Fairen Woche finden.

  • fairtrade-towns.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster


Zeiger neutral - blau Klimaschutz, Umwelt (Stabsstelle)
Kreisstadt Steinfurt - Stab Klimaschutz, Umwelt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925-274
E-Mail
klimaoffensive@stadt-steinfurt.de

Zeiger neutral - blau Klimaschutz, Umwelt (Stabsstelle)
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung


 

Kontakte:

Leonie Remer (Umweltbeauftragte)

Kontaktperson für die Themen:

  • Umweltschutz
  • Klimaschutzbildung
  • Fairtrade
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-236

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt