Europawahl
Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
In der Zeit vom 23. bis 26. Mai 2019 fanden in den insgesamt 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Wahlen zum Europäischen Parlament statt, in Deutschland am 26. Mai 2019. Nachdem die Abgeordneten im Jahre 1979 von den Wahlberechtigten der damals lediglich neun Mitgliedsstaaten erstmals unmittelbar gewählt worden sind, ist dies nun die 9. Direktwahl. Insgesamt rund 310 Mio. EU-Bürgerinnen und EU-Bürger waren dabei wahlberechtigt.
Die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgt nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. Das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung regeln das Wahlverfahren in der Bundesrepublik Deutschland.
Informationen in leichter Sprache
Informationen für Wahlhelfer/-innen
Weitere Informationen:
Informationen für Jugendliche:
- Jugendseiten des Europäischen Parlaments
Wahlergebnisse auch als kostenlose App!
© regio IT, Aachen
Google Play Store - Probieren Sie die votemanager App für Ihr Android Endgerät aus.
Apple iTunes - Die votemanager App direkt auf Ihrem iPhone oder iPad.