Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Eichenprozessionsspinner (EPS)

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Information zum Auftreten von Raupen des Eichenprozessionsspinners in Steinfurt

EichenprozessionsspinnerUm die Befallsorte und die Befallsmengen erfassen und den Eichenprozessionsspinner möglichst erfolgreich bekämpfen zu können, wird die Bevölkerung darum gebeten, entsprechende Feststellungen der örtlichen Ordnungsbehörde zu melden.© Jörg-Peter Wagner, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Ab Anfang Mai bis in den August hinein, ist erneut im gesamten Stadtgebiet mit einem Auftreten von Raupen bzw. Raupennestern des Eichenprozessionsspinners (EPS) zu rechnen. Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Eichen im Stadtgebiet befallen sein wird.

Um Raupen oder Raupennester des Eichenprozessionsspinners an Bäumen in öffentlichen Bereichen der Kreisstadt Steinfurt zu melden, nutzen Sie bitte das

  • Online-Meldeformular.

Die Brennhaare der Raupen, die ein Nesselgift enthalten, können für Menschen und Tieren erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen. Ein Kontakt mit den fast unsichtbaren Härchen löst Hautausschläge, Brennen und Juckreiz aus. Seltener kommt es auch zu schwereren Reaktionen wie Atemwegsreizungen, Bindehautentzündungen oder Fieber. Im Gebiet des Kreises Steinfurt sind allerdings in den letzten Jahren keine Fälle von schweren allergischen Reaktionen bekannt geworden.

Geschulte Mitarbeiter des Fachdienstes Baubetrieb führen ab Anfang/Mitte Mai gezielte Kontrollen der Eichen auf öffentlichen Flächen und an städtischen Einrichtungen durch. Zunächst werden vorrangig in allen sensiblen öffentlichen Bereichen, wie Schulhöfen, Kinderspielplätzen, sowie stärker genutzten Aufenthaltsbereichen in Grünanlagen und an Straßen, die städtischen Eichenbestände überprüft und Raupen bzw. Raupennester des EPS sukzessive beseitigt. An sensiblen öffentlichen Plätzen oder Flächen, an denen befallene Eichen festgestellt werden, werden zudem Warnhinweise angebracht und besonders gefährdete Bereiche, wie Kinderspielplätze oder stärker frequentierte Aufenthaltsbereiche im öffentlichen Raum, zeitweise auch gesperrt.

Wenn Sie einen Eichenprozessionsspinner-Befall auf einer öffentlichen Fläche der Kreisstadt Steinfurt bemerken und vermuten, dass der Befall noch nicht bekannt ist, können Sie diesen über ein neu eingerichtetes Online-Meldeverfahren der zuständigen Stelle melden. Eine Meldepflicht besteht aber grundsätzlich nicht.

Unten finden Sie zudem eine digitale Karte, in der alle bereits gemeldeten bzw. bekannten Befallsorte im Stadtgebiet markiert sind. Das neue Online-Meldeverfahren und die Übersichtskarte wurden vom Kreis Steinfurt entwickelt und den kreisangehörigen Kommunen zur Verfügung gestellt.

Interaktive Karte zum Eichenprozessionsspinner



Zeiger neutral - blau Fachdienst Sicherheit & Ordnung
Zeiger neutral - blau Fachdienst Baubetrieb
Zeiger neutral - blau Fachdienst Sicherheit & Ordnung
Zeiger neutral - blau Fachdienst Baubetrieb

 
Zeiger neutral - blau Hinweise zum Eichenprozessionsspinner (EPS)
Zeiger neutral - blau Meldung Eichenprozessionsspinner

Kontakte:

Herr Nähring (Sachbearbeiter)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-361
Frau Drunkenmölle (Sachbearbeiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-359
  • Teamleiterin
Susanne Engeler (Fachdienstleiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-266

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt