Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

FAQ zu Zusammenleben in Steinfurt - Allgemeines

Inhaltsbereich
Info
Kontakt
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

An dieser Stelle gibt es Antworten, Hinweise und Hilfen zu häufig gestellten allgemeinen Fragen:

Wie viele Flüchtlinge gibt es in Steinfurt?

Zur Zeit leben in Steinfurt 204 asylsuchende Menschen aus 31 Nationen. Davon sind 132 männlich und 72 weiblich (Stand 31.03.2020). 451 geflüchtete Menschen sind bereits anerkannt.

Altersstruktur der Flüchtlingen:

bis 5 Jahre23 Personen
6 bis 17 Jahre42 Personen
18 bis 25 Jahre47 Personen
älter92 Personen

Unbegleitete minderjährige Personen werden durch das Jugendamt des Kreises Steinfurt untergebracht.

Woher kommen die Flüchtlinge?

Von den 204 asylsuchenden Menschen kommen 35 aus dem Irak, 19 aus Afghanistan, 14 aus Albanien, 12 aus Guinea und jeweils 11 aus Guinea und dem Libanon. Sie fliehen vor Krieg oder Verfolgung und fürchten dort um ihr Leben.

Wer entscheidet, wie viele Flüchtlinge nach Steinfurt kommen?

Asylbegehrende werden in den ersten Wochen des Asylverfahrens in der Regel in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht. Jedes Land hat eine festgelegte Quote an Asylbegehrenden aufzunehmen (sogenannter Königsteiner Schlüssel, Zuweisung orientiert sich an der Einwohnerzahl und dem Steueraufkommen), um die damit verbundenen Lasten angemessen zu verteilen. Die Festlegung der zuständigen Aufnahmeeinrichtung erfolgt über das bundesweite Verteilungssystem EASY (Erstverteilung der Asylbegehrenden).

Wie werden Flüchtlinge in Steinfurt untergebracht?

Zur Zeit werden Flüchtlinge möglichst dezentral in Wohnungen in beiden Stadtteilen untergebracht.

Die Stadt ist bemüht, ethnische und religiöse Merkmale bei der Unterbringung zu berücksichtigen.

Wer betreut die Flüchtlinge und Asylsuchenden?

In Steinfurt gibt es ein großes Netzwerk. Kirchengemeinden, Organisationen und Einzelpersonen engagieren sich u. a. in den Bereichen Sprache & Bildung, Sport & Freizeit und individueller Hilfe. Näheres zu den Hilfsangeboten finden Sie hier .

Können Flüchtlinge und Asylsuchende ein Konto eröffnen?

Für Asylsuchende und Flüchtlinge ist es nicht einfach, ein eigenes Konto zu eröffnen. Auf Basis der gemäß Geldwäschegesetz zugelassenen Legitimationspapiere kann aber auch dieser Personenkreis ein Konto bei der Kreissparkasse Steinfurt oder der VR-Bank Kreis Steinfurt eröffnen.

...



Zeiger neutral - blau Willkommenskultur & Integration
Jugendmigrationsdienst der Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Kroosgang 41
48565 Steinfurt
Zeiger neutral - blau Willkommenskultur & Integration

Kontakte:

Barbara Schonschor
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 639443

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt