Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Zusammenleben in Steinfurt

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Schön, dass Sie sich für Flüchtlinge und ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger einbringen wollen.

Integrationskonzept der Kreisstadt Steinfurt Sie finden hier alle Informationen rund um Hilfsprojekte, Hilfsangebote und Ihre Ansprechpartner. Sie können erfahren, wer Hilfe anbietet und für welches Projekt noch ehrenamtliches Engagement gefragt ist.

So soll ein Austausch zwischen allen Akteuren und Interessierten entstehen. Nutzen Sie die Möglichkeiten und helfen uns gleichzeitig, die Integration aufzubauen und die gesellschaftliche Teilhabe unserer neuen Nachbarn und Freunde zu fördern!

Diese Seite wird in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten durch Ergänzungen und Aktualisierungen immer weiterentwickelt. Viele Fragestellungen ergeben sich eben erst bei der täglichen Arbeit. Sie soll zum regen Austausch von Informationen und Ideen für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung stehen.

Informationen zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff des RKI

Informationen zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff des RKI gibt es unter folgendem Link in verschiedenen Sprachen:

  • Aufklärungsmerkblatt

Hinweise zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen

Hinweise zum Corona-Virus und zu Schutzimpfungen auf der Homepage der
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration [externer Link], Link öffnet neues Fenster

  • Corona-Aufsteller für Schalterbereiche
  • Corona-Plakat - Allgemein
  • Hinweise und Telefonnummern für Unternehmen
  • Informationsblatt für Unternehmen
  • Präsentation zur Corona Prävention

Wichtige Kontakte im Notfall:

  • Hilfetelefon häusliche Gewalt: 0800 / 116 016,
    https://www.hilfetelefon.de/
  • Telefonseelsorge: 0800 / 11 10 111 oder 11 10 22,
    https://online.telefonseelsorge.de/onlineberatung
  • Telefonseelsorge im Kreis Steinfurt: 02551 / 692830
    Mo – Do 8:00 – 16:30 Uhr, Fr 8:00 – 13:00 Uhr
  • Kinder- und Jugendtelefon/Nummer gegen Kummer: 0800 / 11 10 333,
    https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
  • Sucht- und Drogenhotline: 01805 / 31 30 31,
    https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/
  • medizinische Hotline des Kreises Steinfurt: 02551 / 692825
  • Sorgentelefon Kreis Steinfurt: 05451/3040
    ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und bieten Anrufern ein offenes Ohr
    Mo und Di von 9:00 – 12:00 Uhr, Do von 15:00 – 18:00 Uhr, jeden Tag von 19:00 – 22:00 Uhr.
  • Integrationskonzept
  • Lenkungsgruppe Integration
  • Termine
  • Interkuturelle Wochen
  • Beratung und Hilfe
  • Interreligiöser Kalender [externer Link], Link öffnet neues Fenster
  • Kita-Lotse Integration
  • Projekte
    • Sprache & Bildung
    • Sport & Freizeit
    • Individuelle Hilfe
  • Spenden

Aktuelles

Sporthelfer*innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Sporthelfer*innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Qualifizierung innerhalb des Sportsystems ist oftmals ein Garant für Engagement im Verein. Wenn zudem noch Zielgruppen ausgebildet werden, die mehrere Sprachen und unterschiedliche kulturelle Hintergründe vereinen, können sie so den „Integrationsmotor Sport“ antreiben. weiterlesen



SPD-Ortsverein Steinfurt übergibt Spendenscheck an Lenkungsgruppe Integration

SPD-Ortsverein Steinfurt übergibt Spendenscheck an Lenkungsgruppe Integration
Mit einer Spende in Höhe von 250,00 Euro unterstützt der SPD-Ortsverein die örtliche Integrationsarbeit. Der Erlös stammt aus einer öffentlichen Veranstaltung der SPD, welche Anfang April in Steinfurt zur Landtagswahl NRW stattfand. weiterlesen



Bilderwörterbücher Ukrainisch

Bilderwörterbuch deutsch-ukrainisch
Die TüftelAkademie ist ein buntes Expert*innen-Team aus den Bereichen Pädagogik, Design, Informatik, Musik und natürlich dem Making & Coding. Das Team hat ein kostenloses Bilderwörterbuch ukrainisch erstellt. Dieses Projekt ist entstanden um die Kommunikation für die Geflüchteten und für alle freiwilligen Helfer*innen zu vereinfachen. weiterlesen



FH PasS - Programm für asylberechtigte Studieninteressierte (Flüchtlinge)

Noch Plätze frei! Der FH-PasS richtet sich an asylberechtigte Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive, die sich für ein Studium an der FH Münster interessieren. Ziel des Programms ist es, Geflüchtete bei der Orientierung in Deutschland zu unterstützen, eine Möglichkeit des Spracherwerbs anzubieten und langfristig in die Studien- und Arbeitswelt zu integrieren. weiterlesen



Steinfurt zeigt Haltung

Steinfurt zeigt Haltung
Plakataktion anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus - „Haltung zeigen“ – so lautete das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022, welche in diesem Jahr vom 14. März bis 06. April 2022 stattfanden!
weiterlesen


Die nächsten Termine

MachMit - Begegnungscafé Steinfurt-Burgsteinfurt

06.02.2023
Café
Treffpunkt für Zugewanderte und Steinfurter Bürgerinnen und Bürger in Steinfurt-Burgsteinfurt. Mehr

Interkultureller Treffpunkt "Tea and Talk", Steinfurt-Borghorst

09.02.2023
Tea & Ralk
Treffpunkt für Zugewanderte und Steinfurter Bürgerinnen und Bürger in Steinfurt-Borghorst Mehr




Zeiger neutral - blau Koordinierungsstelle Integration
Koordinierungsstelle Integration
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925 - 330
Fax
02552 / 925 - 390
E-Mail
christiane.ewering@stadt-steinfurt.de

Montag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Zeiger neutral - blau Koordinierungsstelle Integration
Montag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Zeiger neutral - blau Lenkungsgruppe Integration - Flyer

Kontakte:

Christiane Ewering (Sachbearbeiterin Integration und soziale Stadtstruktur)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-330
Günther Gromotka (ehrenamtlich Beauftragter für die Integration von Zuwanderern)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 4181

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt