Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Notruf, Notdienste, Einrichtungen des Gesundheitswesens und Informationen zur Notfallvorsorge

Inhaltsbereich

Notruf

Im Notfall rufen Sie sofort Ihren Hausarzt oder Ihren behandelnden Arzt an.

An Wochenenden, Feiertagen und an Mittwochnachmittagen wird Ihr Arzt durch den zentralen ärztlichen Bereitschaftsdienst / Notfalldienst vertreten. Bei unmittelbarer Lebensgefahr oder schweren Unfällen rufen Sie die Notrufnummer des Rettungsdienstes an.

Feuerwehr, Rettungsdienst
Telefon
112

Polizei
Telefon
110

Giftnotruf
Telefon
0228 / 2873211

Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes:

Der Anruf ist kostenfrei und im gesamten Bundesgebiet ohne Vorwahl zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag | Dienstag | Donnerstag

ab 18:00 bis 8:00 Uhr am Folgetag

Mittwoch | Freitag

ab 13:00 bis 8:00 Uhr am Folgetag

Samstag | Sonntag | Feiertag

ab 8:00 bis 8:00 Uhr am Folgetag

Telefon
116117

Zahnärztlicher Notfalldienst
Telefon
02552 / 7500

Internet:

Ärztlicher Notfalldienst                                      

Apotheken-Notdienst

Verzeichnis von Firmen und Anbietern in Steinfurt zum Thema Gesundheit

Notdienste: 

Rufbereitschaft des Fachdienstes Sicherheit & Ordnung

Nur in dringenden Fällen außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten .

Telefon
0172 / 5313072

Stadtwerke Steinfurt Störungsdienst
24-Stunden-Service
Telefon
02552 / 707-100

Störungsannahme für Störungen an Straßenbeleuchtungsanlagen
Hotline mit einem 24-Stunden-Service, zu erreichen unter
Telefon 0800 / 887-6060
E-Mail stoerungsannahme.beleuchtung@swb-gruppe.de

Tierärztlicher Notdienst
Hier geht's zum Tierarzt-Onlineverzeichnis
©vs GmbH

Blutspenden rettet Leben!! Blutspendetermine

  • Übersichtsseite des Deutschen Roten Kreuzes [externer Link], Link öffnet neues Fenster

Organspende schenkt Leben Informationen zur Organspende

www.organspende-info.de

Werden Sie Lebensretter! Knochenmark- und Blutstammzellspenden

für Kinder und Erwachsene im In- und Ausland
www.wsze.de

Informationen zur persönlichen Notfallvorsorge als PDF-Download

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen - Checkliste


Logo des Marienhospitals Borghorst Krankenhaus

Als Schwerpunktkrankenhaus in der Kreisstadt Steinfurt verfügt das Marienhospital über acht klinische Abteilungen mit insgesamt 317 Betten, die im Krankenhausplan des Landes Nordrhein-Westfalen geführt werden. Neben den acht Hauptfachabteilungen wird eine Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde betrieben.

Die Spezialisierung innerhalb der Chirurgie hat am Marienhospital zu einer Bildung von drei Schwerpunkten geführt, der Gefäßchirurgie, der Hand-, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie der Visceralchirurgie.

Innerhalb der Inneren Medizin hat sich die Gastroenterologie als eigenständiger Schwerpunkt etabliert.

Selbstverständlich arbeiten die Abteilungen interdisziplinär zusammen, um den Patienten eine umfassende medizinische Betreuung zukommen zu lassen. So wurde zum Beispiel das Gefäßzentrum von den Fachabteilugen Angiologie, Gefäßchirurgie und Radiologie gegründet. Im gastroenterologischen Zentrum arbeiten federführend die Abteilung für Gastroenterologie und die Visceralchirurgie zusammen.

Gemeinsam mit der Uniklinik Münster und dem Franziskus-Hospital in Münster hat die Abteilung für Frauenheilkunde des Marienhospital Steinfurt das Brustzentrum Münster ins Leben gerufen.

UKM Marienhospital Steinfurt GmbH
Mauritiusstraße 5
48565 Steinfurt
Leer Icon
Interdisziplinäre Notfallmedizin
Telefon
02552 / 791641
Fax
02552 / 791642
E-Mail
zentrale@ukm-mhs.de
Homepage
www.ukm-mhs.de

Tagesklinik im Marienhospital
Mauritiusstraße 5
48565 Steinfurt
Telefon
02552 / 791215
Fax
02552 / 791222
E-Mail
zentrale-st@ukm-mhs.de
Homepage
www.ukm-mhs.de

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Westf. Klinik Lengerich
Arnold-Kock-Straße 10
48565 Steinfurt
Telefon
02552 / 63880

Kreis Steinfurt - Logo

Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt

Das Gesundheitsamt ist eine Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Aufgabenbereiche des Gesundheitsamtes umfassen:

  • Ärztlicher Dienst
  • Gesundheitlicher Umweltschutz
  • Infektionsschutz
  • Trinkwasser
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
  • Zahnärztlicher Dienst
  • Medizinalaufsicht
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Telefon
02551 / 692820
Fax
02551 / 692800
Homepage
www.kreis-steinfurt.de

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt