Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

  • Bagno Sound Garden
    • Historie
      • 2022

Schulorchester der Inselschule Borkum

Inhaltsbereich

Standplatz 04

Das Schulorchester der Inselschule Borkum wurde im August 2016 gegründet. Schüler*innen können sich ab der 5. Klasse anmelden und erhalten kostenlosen Instrumentalunterricht. Da es auf Borkum keine Musikschule gibt, wird dieser Unterricht von engagierten Laien übernommen.

Nach der 2-jährigen coronabedingten Pause, in der das Musizieren nicht immer und dann nur in Kleingruppen durchführbar war, formiert sich die Gruppe nun neu.

Das Orchester spielt schulintern auf Entlassfeiern oder anderen Anlässen genauso wie auf Gemeindefesten und anderen Veranstaltungen auf der Insel. Das Repertoire umfasst originale Blasmusik genauso wie Filmmusik und klassischen Stücken.

 

Besetzung:

25 - 30 Schüler*innen

Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Euphonium, Posaune, Cello, Schlagzeug

Leitung Vororchester:

Lisa Hobein

Musikalische Leitung:

Daniela Beckmann-Wiening

Homepage:

www.inselschule-borkum.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster

Schulorchester der Inselschule Borkum© Inselschule Borkum
 
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt