23. Unternehmensfrühstück
23. Unternehmensfrühstück
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer lädt im Namen der Kreisstadt Steinfurt zum Unternehmensfrühstück ein.
Die Reduktion der Treibhausgase in allen Sektoren ist von zentraler Bedeutung vor allem in der Mobilität. Wasserstoff hat das Potential, sich bei Fahrzeugkonzepten zu etablieren, die auf lange Distanzen und hohe Kilometerleistungen ausgelegt sind.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e. V. und dem Autohaus Willbrand sowie der Wirtschaftsförderungs und Entwicklungsgesellschaft mbH möchten wir Sie bei der nachhaltigen Transformation begleiten und unterstützen, damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert wird.
Pflegen Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück aus.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.11.2023 [siehe Buchungslink].
08:45 Uhr | Get together |
09:00 Uhr | Begrüßung Claudia Bögel Hoyer (Bürgermeisterin) und Günther Willbrand (Geschäftsführer Autohaus Willbrand) |
09:05 Uhr | Start für das Frühstück |
09:15 Uhr | Aktuelles aus Steinfurt Claudia Bögel Hoyer (Bürgermeisterin) |
09:25 Uhr | Vortrag Fördermöglichkeiten WESt mbH (Christian Holterhues , Geschäftsführer und Varvara Leinz, Unternehmensservice) |
10:00 Uhr | Vortrag Wasserstoff und Zukunftsmobilität vorgetragen von Toyota Deutschland |
10:30 Uhr | Austausch |
10:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Modereation:
Michael Schell, 1. Beigeordneter der Kreisstadt Steinfurt