Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Kulturrucksack NRW

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Kulturrucksack NRW Zusammen mit den Kommunen und den dortigen Kultur- und Jugendeinrichtungen möchte die Landesregierung für diese Altersgruppe einen besonderen Anreiz zur aktiven Teilhabe am kulturellen Leben ihrer Stadt schaffen. Dazu werden attraktive, auf die Altersgruppe zugeschnittene Angebote in allen Kunst- und Kultursparten entwickelt.

Gemeinsam mit Partnern wie Theatern, Museen, Künstlern, freien Initiativen, Jugendzentren oder Jugendkunstschulen gestaltet jede Kommune selbst das Konzept und die Inhalte ihres Kulturrucksacks vor Ort. Die Angebote reichen von einmaligen Workshops, regelmäßigen Kursen und besonderen Ausflügen über Aufführungen und Festivals bis zu Ferienprogrammen. Im Vordergrund steht dabei immer, dass die Teilnehmer selbst kreativ werden können. Durch die kostenlosen oder deutlich kostenreduzierten Angebote soll die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen so weit wie möglich offen sein.

Seit der ersten Ausschreibung des Landesförderprogramms 2011 wuchs der Kulturrucksack kontinuierlich. Ab 2015 sind 68 Standorte mit insgesamt 196 Städten und Gemeinden in ganz NRW beteiligt.

Mehr Informationen zum Landesprogramm unter: kulturrucksack.nrw.de

Kulturrucksack in der Kreisstadt Steinfurt

In Steinfurt haben der Kindertreff „Kiste“, das OT-Heim St. Nikomedes, der Jugendmigrationsdienst, die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt „Dampfross“ und die Stadtbücherei einen Rucksack mit bunten Angeboten gepackt.
 



Zeiger neutral - blau Steinfurt Marketing und Touristik e. V. (SMarT)
Steinfurt Marketing und Touristik e. V. (SMarT)
Markt 2
48565 Steinfurt

Telefon
02551 / 186900
E-Mail
info@steinfurt-touristik.de
Homepage
www.steinfurt-touristik.de

Zeiger neutral - blau Steinfurt Marketing und Touristik e. V. (SMarT)
Dienstag:
von 10:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch:
von 10:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag:
von 10:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag:
von 10:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr

 

Kontakte:


leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt