Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Integration

Inhaltsbereich

Kreisstadt Steinfurt

Integration

  • Das Team Das Team
  • Lenkungsgruppe Integration Lenkungsgruppe Integration
  • Integration in der Kreisstadt Steinfurt Integrationskonzept
  • Zusammen gegen Rassismus - 100% Menschenwürde Internationale Wochen gegen Rassismus
  • Interkulturelle Woche Interkulturelle Wochen
  • Kita-Lotse KiTa-Lotse
  • Interreligiöser Kalender Interreligiöser Kalender
  • Links und Downloads Links und Downloads
  • Spenden Spenden

Was erledige ich wo?

Mit der Suchfunktion schnell zur gewünschten Information

 

Aktuelle Meldungen

Damit Sie immer gut informiert sind

Stadtjubiläum 2025

Ein buntes Programm zum Stadtjubiläum

Steinfurt wird 50! Für das Jubiläumsfest am 24. August 2025 (Sonntag) im Bagno sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Neben einem bunten Bühnenprogramm werden sich über 50 Steinfurter Vereine und Initiativen mit kreativen Aktionen präsentieren. Das Fest startet 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Bagno Quadrat. mehr erfahren


Nachbarn heißen neue Nachbarn willkommen

Nachbarn heißen neue Nachbarn willkommen

Bei schönstem Wetter begrüßten die Regenbogen Schule und der Caritaskindergarten "Don Bosco" ihre neuen Nachbarn. Freudig verschenkten Schüler und Schülerinnen sowie Kindergartenkinder ihre selbstgemalten Bilder an die ukrainischen Familien, um ihre frisch bezogene Unterkunft zu verschönern. mehr erfahren


Lenkungsgruppe Integration pflegt den fachlichen Austausch

Bürgerwindpark Hollich Sellen unterstützt Geflüchtetenhilfe in Steinfurt

Koordinator Stefan Völlmecke vom Bürgerwindpark Hollich Sellen im Austausch mit Lenkungsgruppe Integration:
"Sehr wichtig und vorbildlich" bezeichnet er das Netzwerk an Anlauf- und Beratungsstellen in der Geflüchtetenhilfe in der Kreisstadt Steinfurt.
mehr erfahren


Lesung gegen das Vergessen

Eine Lesung gegen das Vergessen: Unsere Grundrechte müssen gewahrt bleiben

Das deutsche Grundgesetz feiert Geburtstag. Seit 75 Jahren bildet die Verfassung unseres Landes die Grundpfeiler unserer Demokratie. Anlässlich dieses Jahrestages hat die Stadtverwaltung in einer besonderen Veranstaltung an die Grundrechte und deren Ursprung erinnert. mehr erfahren


Hochbeet Am Aschweg

72-Stunden-Aktion auch in Steinfurt erfolgreich umgesetzt

Aktiv mitmachen und sichtbare Zeichen der Vielfalt und gegen Hass und Ausgrenzung setzen: "Wir machen mit!" Bei der bundesweiten 72-Stunden-Aktion (18.-24. April) des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) waren auch Mitglieder der Lenkungsgruppe Integration in Steinfurt am Start. mehr erfahren


Kreissportbund Steinfurt e. V.

Integrative Fahrt zum Sealife Oberhausen

Letzte Woche hat sich Ramtin Rad, Integrationsbeauftragter beim Kreissportbund Steinfurt (KSB), mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf den Weg nach Oberhausen gemacht. Die Fahrt sollte die Integration und Verbesserung der Sprachkenntnisse fördern und den Teilnehmenden alltagsnah Unterstützung in der Ankommensphase bieten.
Ein großes Dankeschön des KSB geht an die Kreisstadt Steinfurt, die das Projekt finanziell unterstützt hat.
#integrationdurchsport #kreissteinfurt
mehr erfahren


Veranstaltungen

Erleben und genießen Sie Vielfalt

15. Juli 2025
Formularhilfe in Steinfurt

Formularhilfe in Steinfurt-Burgsteinfurt

Viele Menschen tun sich schwer im Umgang mit Behörden, behördlichen Schreiben und dem Ausfüllen von Formularen. Aus diesem Grund gibt es eine ehrenamtliche Formularsprechstunde. weiterlesen

17. Juli 2025
Formularhilfe in Steinfurt

Formularhilfe in Steinfurt-Borghorst

Viele Menschen tun sich schwer im Umgang mit Behörden, behördlichen Schreiben und dem Ausfüllen von Formularen. Aus diesem Grund gibt es eine ehrenamtliche Formularsprechstunde. weiterlesen

18. Juli 2025
Frauen Sport

Frauen Sport

Sportangebot für Frauen weiterlesen

alle Veranstaltungen

Wichtige Kontakte im Notfall:

  • Hilfetelefon häusliche Gewalt: 0800 / 116 016,
    https://www.hilfetelefon.de/
  • Telefonseelsorge: 0800 / 11 10 111 oder 11 10 22,
    https://online.telefonseelsorge.de/onlineberatung
  • Telefonseelsorge im Kreis Steinfurt: 02551 / 692830
    Mo – Do 8:00 – 16:30 Uhr, Fr 8:00 – 13:00 Uhr
  • Kinder- und Jugendtelefon/Nummer gegen Kummer: 0800 / 11 10 333,
    https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
  • Sucht- und Drogenhotline: 01805 / 31 30 31,
    https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/
  • medizinische Hotline des Kreises Steinfurt: 02551 / 692825
  • Sorgentelefon Kreis Steinfurt: 05451/3040
    ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und bieten Anrufern ein offenes Ohr
    Mo und Di von 9:00 – 12:00 Uhr, Do von 15:00 – 18:00 Uhr, jeden Tag von 19:00 – 22:00 Uhr.
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt