Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Seniorenbeirat der Kreisstadt Steinfurt

Inhaltsbereich
Seniorenbeirat der Kreisstadt Steinfurt

Hallo Seniorinnen und Senioren!

Wir vertreten Ihre Interessen.
Wir tun etwas für Sie.
Wir stehen mit beiden Beinen auf der Erde.
Sprechen Sie uns an!


Sitzungstermine und Veranstaltungen

30. Juli 2022
20220609_senioren-messe_sb_steinfurt

Messe für Seniorinnen und Senioren

Gemeinsam aktiv - gemeinsam die Zukunft gestalten
Es gibt in der Kreisstadt Steinfurt eine Vielzahl an Angeboten zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Wir möchten mit dieser Messe die Gelegenheit geben, diese kennenzulernen, sich detaillierter zu informieren und miteinander auszutauschen. weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Pauline ist cool - Montagsgruppe
20.06.2022

Pauline ist cool!

Wie kann ich Film- und Fotoaufnahmen verschicken? Wie kann ich Apps installiewren und effektiv nutzen? Welche grundlegenden Installationen muss ich auf meinem Handy beachten? Seit März bietet der Seniorenbeirat jeden Montag eine Handy-Beratung für ältere Menschen in Steinfurt an. weiterlesen


20220609_senioren-messe_sb_steinfurt
09.06.2022

Messe für Seniorinnen und Senioren

Es gibt in der Kreisstadt Steinfurt eine Vielzahl an Angeboten für Seniorinnen und Senioren zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Wir möchten mit dieser Messe die Gelegenheit geben, diese kennenzulernen, sich detaillierter zu informieren und miteinander auszutauschen. weiterlesen


Seniorenbeirat Steinfurt
04.04.2022

Digitales Angebot für ältere Menschen

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Steinfurt organisiert ein kostenloses Angebot für interessierte Seniorinnen und Senioren, die sich mit den digitalen Medien vertrauter machen wollen: Pauline ist cool! weiterlesen


Zur Übersicht

Was ist der Seniorenbeirat?

Der Seniorenbeirat ist kooperativ tätig und erfüllt seine Aufgaben unabhängig von Parteien, Konfessionen und Vereinen. Die Mitglieder des Seniorenbeirats sind ehrenamtlich tätig und sind an keine Weisungen gebunden. Er möchte älteren Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Steinfurt Wege aufzeigen, durch aktive Lebensgestaltung gesellschaftliche sowie politische Teilhabe zu erfahren.

Der Seniorenbeirat hat sich bereits im Jahr 2010 eine Geschäftsordnung gegeben.

Der Seniorenbeirat entsendet Vertreter mit beratender Stimme in die Ausschüsse des Rates der Kreisstadt Steinfurt.

Als örtlicher Seniorenbeirat der Kreisstadt Steinfurt entsendet er zwei Vertreter als Mitglieder in die Kreis-Seniorenvertretung Steinfurt und ist außerdem Mitglied in der Landesseniorenvertretung NRW (LSV-NRW) - (siehe auch: http://www.lsv-nrw.de).

Über diese Landesseniorenvertretung gehört er auch der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen (BAG LSV) an - (siehe auch: http://www.bag-lsv.de).

Seit wann gibt es den Seniorenbeirat?

Seit Mai 2011 besteht in Steinfurt ein Seniorenbeirat; im Februar 2021 wurde er zum dritten Mal gewählt.

Wer wir sind

  • Fischer, Ulrich (Vorsitzender),
    Telefon 02551 / 80145,
    E-Mail seniorenbeirat@stadt-steinfurt.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster
  • Cleff, Annegret
  • Fischer, Johannes
  • Helker, Franz
  • Homölle, Heinz
  • Lamping Cloppenburg, Hildegard
  • Lefering, Felix
  • Lütke Brinkhaus, Anni
  • Moldenhauer, Gudrun
  • Nelde, Helmut
  • Riedel, Dr. Volkhard
  • Schlattmann, Maria
  • Schräder, Josef
  • Waterkamp, Siglinde

Das wollen wir:

  • Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit auf die Interessen und Belange der Seniorinnen und Seniroen hinweisen und auf deren Berücksichtigung hinwirken.
  • Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ältere Menschen über sie betreffende wichtige Angelegenheiten informieren.
  • Bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen und Programmen für Seniorinnen und Senioren mitwirken.

Wir geben Hilfen:

  • Wir zeigen Wege zur Beratung und Hilfe bei Fragen der Pflege und des Rechts im Alter.
  • Wir helfen bei allen Fragen zur hindernisfreien Mobilität (Bürgerbus, Gehsteige, Treppen etc.)
  • Wir regen auf Vorschlag von Seniorinnen und Senioren Programme, Informationsabende und Veranstaltungen an.
  • Wir stellen Auflistungen der bestehenden installierten Veranstaltungen und Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren zur Verfügung.

Wie sind wir zu erreichen:

E-Mail seniorenbeirat@stadt-steinfurt.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster
Die E-Mails werden an den Vorsitzenden gesandt. Der Seniorenbeirat ist offen für Anregungen, Lob und Kritik. Bei Bedarf werden die Nachrichten an einzelne Mitglieder des Seniorenbeirats weitergeleitet oder das Anliegen in der nächsten Sitzung des Seniorenbeirats zur Sprache gebracht.

Interessante Einrichtungen:

Bürgerbus Steinfurt e. V.
Homepage www.buergerbus-steinfurt.de
E-Mail info@buergerbus-steinfurt.de
Mobil mit dem Bus

Anti-Rost-Initiative Steinfurt
E-Mail anti-rost-steinfurt@gmx.de
Telefon 0160 / 2344507 (montags bis freitags: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Übernahme von Aufgaben und Kleinstreparaturen, die früher von Familienangehörigen oder Nachbarn erledigt wurden.

Weitere Hilfen und Kontakte:

  • Annahme von Rentenanträgen
  • Grundsicherung im Alter
  • Schwerbehindertenausweis
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt