Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Geschichte

Inhaltsbereich
Lokale Bündnisse für Familie - Logo

Um die 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen am 22. Januar 2006 an der Veranstaltung zur Gründung des Lokalen Bündnisses für Familie in Steinfurt teil. Leitthema der Auftaktveranstaltung war "Steinfurt – Starke Familien – Starke Stadt". Die Schirmherrschaft des Lokalen Bündnisses der Kreisstadt Steinfurt in Nordrhein-Westfalen hatte der ehemalige Bürgermeister Andreas Hoge übernommen. Neben einem inhaltlichen Programm mit vielfältigen Informationen über die Lokalen Bündnisse, wurde in einer Talkrunde die Frage "Familienfreundlichkeit warum?" diskutiert. Anschließendwurden die Projektgruppen vorgestellt. Für die zahlreichen Kinder, die anwesend waren, gab es ein umfangreiches Programm. Die Koordination des Bündnisses für Familie in Steinfurt haben die Stadtverwaltung Steinfurt und die Katholische Familienbildungsstätte übernommen.

Gründungstext:

Lokales Bündnis für Familie in Steinfurt

Eine familienfreundliche Stadt ist auch immer eine menschenfreundliche Stadt, die aktiv die Lebensbedingungen für alle Generationen überprüft und ständig verbessert.

Die Aufgabe, in dem „Steinfurter Bündnis für Familie“ sich auszutauschen, voneinander zu lernen und die Leistungen und Angebote für Familien zu fördern ist eine Herausforderung für alle gesellschaftlichen Gruppen.

Wir wollen mit dem „Steinfurter Bündnis für Familie“ informieren, anregen, zusammenbringen, unterstützen und beraten, Netzwerke knüpfen und neue Wegefinden, um das Miteinander von Jung und Alt zu fördern.

Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner erklären ihre Bereitschaft, sich für eine Verbesserung der familiären Lebensbedingungen in unserer Stadt einzusetzen.

Sie wollen nachhaltig für eine familienfreundliche Stadt inder Öffentlichkeit werben, in ihrem Wirkungskreis Maßnahmen und Projekte fördern und die Familie in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Mittelpunkt rücken.

Steinfurt, 22. Januar 2006

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt