Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Auskünfte aus dem Einwohnermelderegister

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Servicezeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Das aktuelle Melderegister der Kreisstadt Steinfurt enthält die Daten von Einwohnern, die in Steinfurt gemeldet sind oder nicht länger als fünf Jahre verzogen oder verstorben sind.

Im Falle von Melderegisterauskünften erhalten Dritte in einem fest umrissenen Umfang Auskünfte aus dem städtischen Melderegister zu einer bestimmten Person.

Es wird unterschieden zwischen

  • einfacher Melderegisterauskunft
  • erweiterter Melderegisterauskunft

Einfache Melderegisterauskunft

Bei einer einfachen Melderegisterauskunft können Dritte Auskunft über

  • Vor- und Familienname
  • Anschrift
  • Doktorgrad

einer genau bestimmten Person erhalten. Wir benötigen in der Regel vier Identifizierungsmerkmale der von Ihnen gesuchten Person (zum Beispiel Vorname, Familienname, Geburtsdatum, letzte Anschrift, Geschlecht), damit wir Ihnen Auskunft erteilen können.

Erweiterte Melderegisterauskunft

Wer bei einer Anfrage ein rechtliches oder berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, bekommt im Bürgerbüro eine erweiterte Melderegisterauskunft. Diese kann zusätzlich zu denen der einfachen Melderegister-Auskunft folgende Daten umfassen:

  • Tag und Ort der Geburt
  • frühere Vor- und Familiennamen
  • Familienstand (ausschließlich Angabe, ob verheiratet oder nicht)
  • Staatsangehörigkeit(en)
  • frühere Anschriften
  • Tag des Ein- und Auszuges
  • gesetzliche Vertreter
  • Sterbetag und –ort

Eine Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister ist nach dem Meldegesetz nur dann zulässig, wenn der Anfragende erklärt, dass die angeforderten Auskunftsdaten nicht zum Zwecke der Werbung oder des Adresshandels verwendet werden. Bitte geben Sie diese Erklärung bei Anfragen regelmäßig ab. Sofern die Daten für gewerbliche Zwecke verwendet werden, sind diese anzugeben.



Zeiger neutral - blau Sachgebiet Einwohner- & Meldewesen (Einwohnermeldeamt)
Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925-0
Fax
02552 / 925-380
E-Mail
meldewesen@stadt-steinfurt.de

Zeiger neutral - blau Sachgebiet Einwohner- & Meldewesen (Einwohnermeldeamt)
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Gebühren:

  • einfache Auskunft: 11,00 €
  • erweiterte Auskunft: 15,00 €
  • Auskunft die einen höheren Aufwand benötigt: 15,00 bis 50,00 €
Zeiger neutral - blau Einfache Melderegisterauskunft - Antrag (Meldewesen)
Zeiger neutral - blau Erweiterte Melderegisterauskunft - Antrag (Meldewesen)

Rechtsgrundlage:

Bundesmeldegesetz -BMG-

Kontakte:

Frau Grundschöttel (Sachbearbeiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-304
  • Teamleiterin
Herr Debernitz (Sachbearbeiter)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-460
Frau Engels (Sachbearbeiterin)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-320
Herr Penner (Sachbearbeiter)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-302
Herr Wargers (Sachbearbeiter)
vCard
E-Mail
Telefon 02552 / 925-318

leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt