Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Fortschreibung des Integrationskonzeptes für die Kreisstadt Steinfurt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 24.02.2022
Quelle: Eigenbericht
Autor: Christiane Ewering - Integration

Fortschreibung des Integrationskonzeptes für die Kreisstadt Steinfurt Die Fortschreibung des Integrationskonzeptes für die Kreisstadt Steinfurt enthält aktuelle Daten zur Bevölkerungsentwicklung in der Kreisstadt und einen in sechs Handlungsfeldern gegliederten Katalog von Maßnahmen. Sie soll in den kommenden drei Jahren dazu beitragen, Menschen unterschiedlicher Herkunft das Zusammenleben und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Vorlage, über die der Rat in seiner nächsten Sitzung abschließend beraten und entscheiden soll, macht noch einmal deutlich, wo etwas zu tun ist.

Die Fortschreibung des Integrationskonzepts ist insbesondere von der seit 2015 gegründeten Lenkungsgruppe und der Koordinierungsstelle Integration erarbeitet worden. Darin haben sich verschiedene Akteure der Stadtverwaltung, von karitativen und kirchlichen Institutionen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Vereinen und Verbänden zusammengeschlossen. Externe Unterstützung hat das Dortmunder Büro Stadtraumkonzept geleistet. Dabei hat sich unter anderem herausgestellt, wie wertvoll die Integrationsleistung durch die sporttreibenden Vereine ist.

Besonders schwierig ist es zurzeit, die Neuzugezogenen mit Wohnraum zu versorgen. Besonders für Familien fehlen geeignete Unterkünfte.

Zusätzlich sollen ältere Mitbürger mit Migrationshintergrund angesprochen und in die Arbeit einbezogen werden. Die Hauptamtliche Verankerung und Stabilität ist ein Alleinstellungsmerkmal in Steinfurt und grundlegend für die Wirksamkeit. Die Sensibilisierung für Integration bleibt eine Daueraufgabe. Es wird auch für die Steinfurter Politik eine große Herausforderung werden, den Prozess weiter zu begleiten und zu fördern.

  • Präsentation zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes für die Kreisstadt Steinfurt
 
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt