Förderzusage für Stadtbaumkonzept
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, Umweltbeauftragte Leonie Remer und technischer Beigeordneter Hans Schröder (v. l. n. r.) freuen sich über die Förderung.
Die Freude in der Kreisstadt Steinfurt ist groß: Eine Förderzusage aus dem KfW-Programm 444 "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" macht den Weg frei für mehr Grün, mehr Klimaresilienz und mehr Lebensqualität! Mit einem Zuschuss von bis zu 260.000 Euro - stolzen 80 Prozent der Projektkosten - kann die Stadt nun gezielt in die Zukunft ihrer Bäume und Grünflächen investieren.
Das Förderprogramm unterstützt Kommunen dabei, natürliche Lebensräume zu erhalten und auszubauen - und das ganz konkret: Mit Stadtgrünkonzepten, Baumpflanzungen und der naturnahen Gestaltung von Flächen. In Steinfurt steht nun ein umfassendes Stadtbaumkonzept auf dem Plan. Es wird künftig als grüne Richtschnur dienen, um Bäume klug zu planen, nachhaltig zu pflegen und ihre wichtige Rolle im Stadtklima noch stärker zu verankern.
Doch damit nicht genug: Am Sauerbruchweg wird bald gepflanzt! Neue, klimaresiliente Bäume sollen dort abgängige Arten ersetzen und frisches Grün in die Straße bringen - ein echtes Plus für alle, die dort wohnen, flanieren oder einfach durchatmen wollen.
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer zeigt sich begeistert:
"Stadtbäume sind wahre Alleskönner: Sie kühlen die Luft, bieten Lebensraum für Tiere, binden CO₂ und machen unsere Stadt lebenswerter. Ich freue mich riesig über die Förderzusage und danke allen, die sich so engagiert für dieses Projekt eingesetzt haben."
Ein besonderes Lob geht an das starke Team im Rathaus: Das Zusammenspiel von Dezernat III, Bauhof, Tiefbau, Fördermittelmanagement und der Stabsstelle Klimaschutz hat das Projekt mit viel Fachkenntnis und Herzblut auf den Weg gebracht.
Mit diesem Projekt macht Steinfurt einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Stadtentwicklung - grün, lebendig und zukunftsfähig!
Die Zusage ist gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.