Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
zum Seitenanfang

Die Kreisstadt Steinfurt setzt ein Zeichen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.11.2021
Quelle: Eigenbericht
Autor: Ulrike Terstiege - Gleichstellungsbeauftragte

Die Stadtbücherei erstrahlt in Orange Jahr für Jahr machen Frauen weltweit ab dem 25. November mit orange leuchtenden Aktionen auf das Problem gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und seine verheerenden Auswirkungen aufmerksam.

Dieser Zeitraum ist bewusst gewählt: So hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 25. November als Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ausgerufen.

Das Foyer des Rathauses ist Orange ausgeleuchtet Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer unterstützt die Aktion: „Orange the World – orange your City“ und möchte als Repräsentantin der Kreisstadt Steinfurt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen.

Weltweit werden Fassaden und Gebäude orange beleuchtet. Die Farbe Orange wird symbolisch als alarmierende Farbe genutzt, die auf die ebenso alarmierenden gesellschaftlichen Zustände aufmerksam machen und in eine Zukunft ohne Gewalt weisen soll. Deshalb wird der Tag auch als „Orange Day“ bezeichnet.

So wird das Foyer im Innern des Rathauses in der Farbe Orange ausgeleuchtet und im Stadtteil Burgsteinfurt erstrahlt die Stadtbücherei ebenfalls in Orange. Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Terstiege begleiten die tolle Aktion.

Unterstützt werden sie dabei von den Frauen des Zonta-Clubs Marieluise Henneberg und Christine Thamm.

Passend zum „Orange Day“ hat die Stadtbücherei unter Leitung von Kaj-Jürgen Dönneweg Bücher und DVDs rund um dieses Thema beschafft. Die Medien können ab sofort in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.

Stephan Runde von der Kreissparkasse Steinfurt unterstützt dankenswerter Weise diese Initiative und überreicht an die Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbücherei Steinfurt Martina Furchert eine Spende.

Informationen über den Zonta-Club und dessen Aktionen erhält man unter https://zonta-union.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster . In diesem Jahr unterstützt Zonta durch eine Petition die Einrichtung einer bundesweiten staatlichen Koordinierungsstelle und bittet Bürgerinnen und Bürger um ihre Unterschrift. Hier geht es

  • zur Petition [externer Link], Link öffnet neues Fenster
 
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebookseiten der Kreisstadt Steinfurt
  • Steinfurt Tweet
Navigation
  • Bagno Sound Garden
    • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Aktuelles
    • Historie
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Anfahrt
    • Kontakt