Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
zum Seitenanfang
Flag of Germany
Google Translate

Um unsere Website in anderen Sprachen präsentieren zu können, arbeiten wir mit Google-Translate. Mit der Verwendung von Google-Translate verlassen Sie unsere technische Infrastruktur und übertragen Daten an die Server von Google. Dies geschieht, sobald Sie den Button JA anklicken. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst und damit einverstanden sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

In order to present our website in other languages, we use Google-Translate. By using Google-Translate you leave our technical infrastructure and transmit data to servers of Google. This happens as soon as you click the YES button. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and / or passed on to third parties. Only switch to Google-Translate if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)

Etwas melden

Newsletter

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes kann das Rathaus nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.
Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung die Durchwahlnummern, die sie unter Bürgerservice => Was erledige ich wo von A-Z finden oder die Online-Terminreservierung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster . Die Stadtbücherei wird ab dem 10. März 2021 wieder eingeschränkt zu den üblichen Servicezeiten dienstags bis freitags öffnen. Das Stadtarchiv bleibt weiterhin geschlossen.
Lieferungen durch Paketdienste und Speditionen werden weiterhin angenommen.

  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Servicezeiten, Kontakte, Verordnungen, Finanzierungshilfen usw.)
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen

Aktuelle Meldungen

Inhaltsbereich
Amtsblatt der Kreisstadt Steinfurt
22.04.2021

Aktuelles Amtsblatt veröffentlicht

Das aktuelle Amtsblatt 2021/12 wird am 22.04.2021 veröffentlicht. weiterlesen


Neue Homepage des Bagno-Kulturkreises
14.04.2021

Neu gestaltete Homepage des Bagno-Kulturkreises

Der Bagno-Kulturkreis hat die Zeit der Corona-Pandemie genutzt und seine Homepage zur Bagno-Konzertgalerie neu gestaltet und überarbeitet. weiterlesen


Bundestagswahl - Wahlhelfer gesucht!
13.04.2021

Wahlhelfer gesucht!

Demokratie live erleben – Mittendrin statt nur dabei! Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 sind in Steinfurt in den 20 Wahlbezirken und 4 Briefwahlbezirken insgesamt ca. 170 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. Neben vielen städtischen Bediensteten und Politikern der im Rat der Kreisstadt Steinfurt vertretenden Parteien benötigen wir die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. weiterlesen


Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
12.04.2021

Die Feuerwehr hilft!

Die Feuerwehr Steinfurt führt seit Februar 2021 einen Service für Ü-80 Personen aus Steinfurt durch, die keine andere Möglichkeit haben Ihren Impftermin im Impfzentrum am FMO wahrzunehmen. weiterlesen


Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten im geförderten Ausbaugebiet Steinfurt
07.04.2021

Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten im geförderten Ausbaugebiet Steinfurt

Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im geförderten Ausbaugebiet Steinfurt ist nun beendet. Die Maschinen des beauftragten Bau Partner Dinkhoff GmbH stehen in den Startlöchern. weiterlesen


Antrittsbesuch beim Ehepaar Grenci
07.04.2021

Die Tradition wird fortgesetzt!

Einen Antrittsbesuch beim Ehepaar Grenci ließen sich Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Wirtschaftsförderin Debbie Kattenbeck nicht nehmen: „Wir sind froh, dass die Tradition von Gino's Eis Café Im "da Marco" in Steinfurt fortgesetzt wird“. weiterlesen


Anmietungsförderung
01.04.2021

Förderprogramme zur Innenstadt

Die Innenstädte von Borghorst und Burgsteinfurt sind das Herzstück unserer schönen Stadt und sollen es bleiben. Das Land NRW hat ein Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen, welches im Zuge der Corona-Krise ein Unterstützungsinstrument für die Innenstadt bildet und Leerständen entgegenwirkt. weiterlesen


Steinfurter Klimaoffensive
29.03.2021

2. Klimaaktionstag an der Realschule am Buchenberg findet statt

auch in diesem Jahr wird es einen Klimaaktionstag an der Realschule am Buchenberg geben. Treu nach dem Motto "Jetzt erst recht" findet der Klimaaktionstag am 14.04.2021 statt - digital, aber egal! weiterlesen


Logo der IGP PROJEKT GmbH
29.03.2021

Mauritius Health & Care Campus

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Anstatt einer Bürgerfragestunde im Rathaus Steinfurt bietet die IGP Gruppe nun am Mittwoch, den 31. März 2021 um 15:30 Uhr eine Bürgerfragestunde zu ihrem Bauprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Weberquartiers an. weiterlesen


Steinfurt tritt in die Pedalen ...
22.03.2021

STADTRADELN 2021 - Anmeldeportal ist freigeschaltet!

Vom 13.05.2021 bis 02.06.2021 heißt es für die Steinfurter wieder kräftig in die Pedale zu treten. Die Aktion STADTRADELN geht in eine neue Runde. weiterlesen


Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer bedankt sich für die Unterstützung der Landwirte bei der Schneeräumung
19.03.2021

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer bedankt sich für die Unterstützung der Landwirte bei der Schneeräumung

Der Wintereinbruch im Februar 2021 brachte auch für Steinfurt ungewohnte Schneemassen mit sich. weiterlesen


Ehrenamt bewegt
19.03.2021

Ehrenamt bewegt – Steinfurter Jugendpreis 2021

Nominiere bis zum 30.04.2021 Jugendliche, die trotz oder auch wegen Corona besonders engagiert waren! weiterlesen


Corona Antigen-Schnelltest
19.03.2021

Weitere Corona-Schnellteststellen in Steinfurt

Weitere Corona-Schnellteststellen in Steinfurt nehmen ihren Betrieb auf. Eine Übersicht finden Sie hier ... weiterlesen


Heizungscheck
18.03.2021

Quartiersmanagement - Heizungscheck zu vergünstigten Konditionen für Altimmobilienbesitzer -

Zusammen mit dem Ingenieurbüro Jöken bietet das Sanierungsmanagement der StEIn GmbH einen Heizungscheck stadtweit an. weiterlesen


Equal Pay Day 2021
11.03.2021

Gleichstellungsbeauftragte im Kreisgebiet machen auf den Equal Pay Day am 10. März aufmerksam

Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist mit rund 19 Prozent nach wie hoch, und deshalb machen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt auch in der 14. Runde der Kampagne auf den Equal Pay Day aufmerksam. weiterlesen


Stadtbücherei Steinfurt wieder geöffnet
10.03.2021

Stadtbücherei Steinfurt öffnet wieder!

Nach der Schließung aufgrund des Corona bedingten Lockdowns öffnet die Stadtbücherei Steinfurt unter strengen Hygiene-Vorschriften, ab 10.03.2021 von Dienstag bis Freitag, zu den üblichen Öffnungszeiten. Der Samstag bleibt vorerst ohne Publikumsverkehr. weiterlesen


Steinfurt testet - zwei Corona-Schnelltest-Zentren in Steinfurt bereits in Betrieb
10.03.2021

Zwei Corona-Schnelltest-Zentren in Steinfurt bereits in Betrieb

Die Kreisstadt Steinfurt freut sich sehr, dass bereits in beiden Stadtteilen je eine Apotheke ein Corona-Schnelltestzentrum in Betrieb genommen hat. weiterlesen


Fördermittel
08.03.2021

Fördermittel für den Neubau einer Dreifach-Sporthalle

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung am 3. März 2021 die Förderung von über 200 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 400 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. weiterlesen


Information
08.03.2021

Parkplatzbeleuchtung

Der Parkplatz des Rathauses bekommt eine neue Beleuchtung. Nach vielen Jahren des Betriebs müssen die heutigen Laternen aus technischen Gründen ausgetauscht werden. weiterlesen


Friedensbotschaft III - Viereinhalb Meter hohes Kunstprojekt am Rathaus
08.03.2021

Steinfurter Geschichtstage: Friedensbotschaft III - Viereinhalb Meter hohes Kunstprojekt am Rathaus

In der Vor-Corona-Zeit waren die großen und kleinen Friedenstauben im öffentlichen Raum für viele Steinfurter und Steinfurterinnen fast schon zu einem gewohnten Anblick geworden - sei es am Borghorster Heimathaus, an der Ecke Steinstraße / Leerer Straße in Burgsteinfurt, am städtischen Rathaus in Borghorst und an der Gedenkstätte der zerstörten Burgsteinfurter Synagoge. weiterlesen


Westfälische Nachrichten
07.03.2021

Glasfaser auf breiter Front

Auf breiter Front soll Glasfaser in den nächsten Monaten und Jahren in Steinfurt verlegt werden. In den Außenbezirken ist das Projekt des schnelles Internetanschlusses am weitesten vorangekommen. Mitte April sollen die Arbeiten in den Bauerschaften beginnen. Wann es in den beiden Innenstädten losgeht, ist noch unklar. Die Deutsche Glaserfaser ist derzeit mit der Interessenabfrage beschäftigt. weiterlesen


Fördermittel für die digitale Infrastruktur der Steinfurter Schulen
03.03.2021

Bezirksregierung bewilligt Fördermittel i. H. von 1,55 Millionen Euro

Zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur der Steinfurter Schulen erhält die Kreisstadt Steinfurt Fördermittel in Höhe von ca. 1,55 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule NRW. weiterlesen


Verabschiedung von Gino de Martin
15.02.2021

Arrivederci Steinfurt - Benvenuto in Italia

„Steinfurt doppelt liebenswert“ als Abschiedsgeschenk an Gino de Martin. Ganz so still wollte Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer den beliebten Eisdielen-Inhaber Gino doch nicht gehen lassen. weiterlesen


Nachhilfe per Videochat
10.02.2021

Nachhilfe per Videochat

Steinfurter Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bieten Nachhilfe am Bildschirm - Kinder und Jugendliche bei den aktuellen Herausforderungen des Distanzlernens bestmöglich zu unterstützen ist ein besonderes Anliegen des Arbeitskreises Offene Kinder- und Jugendarbeit in Steinfurt. weiterlesen


Information
10.02.2021

Notbetreuung in Steinfurter Schulen wieder möglich

Die Schulen in Trägerschaft der Kreisstadt Steinfurt sind nach Absprache mit den Schulleitungen ab Donnerstag, 11.02.2021, wieder für die Notbetreuung geöffnet. Eltern, die auf die Notbetreuung angewiesen sind, werden gebeten, sich mit der Schule in Verbindung zu setzen. Der Regelunterricht findet weiterhin digital statt. weiterlesen


Mülltonnen
09.02.2021

Müllabfuhr kann nicht durchgeführt werden

Nach Rücksprache mit den Entsorgungsfirmen Ahlert (für Abfuhr der Biotonnen) und Remondis (Abfuhr Gelbe Tonne und Gelbe Säcke) wurde abgestimmt, dass aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen die Müllabfuhr bis zum Ende dieser Woche nicht durchgeführt werden kann. weiterlesen


Schnee
08.02.2021

Schneeräumung

Eine extreme Wetterlage hat auch unsere Stadt erfasst. Es ist noch kein Ende in Sicht. Unser Bauhof ist mit allen vorhandenen Gerätschaften dauerhaft im Einsatz um vorrangig die Hauptverkehrsstraßen von Schnee und Eis zu befreien, damit der Verkehr fließen kann. weiterlesen


Information
08.02.2021

Schulschließungen vom 09. – 10.02.2021

Aufgrund der extremen Wetterlage bleiben die Schulen in Trägerschaft der Kreisstadt Steinfurt am 9. und 10. Februar 2021 geschlossen. Distanzunterricht wird weiterhin wie gewohnt stattfinden. Eine Notbetreuung hingegen findet nicht statt. weiterlesen


Gruppenbild vor Bahnhof Borghorst
05.02.2021

"Soll richtig schick werden"

Jetzt aber. Nach diversen Anläufen einer Handvoll Investoren, die sich über Jahre die Klinke in die Hand gegeben haben, soll Thomas Knips aus Mettingen es nun richten. Anfang kommender Woche will der Geschäftsmann den Kaufvertrag für den Borghorster Bahnhof unterzeichnen – und danach zügig mit dem Umbau beginnen. Bei einem Ortstermin am Mittwoch versprach der neue Eigentümer der markanten Immobilie: „Das soll hier richtig schick werden.“ weiterlesen


Kinderreisepass
05.02.2021

Informationen zum Reisepass oder Personalausweis für Kinder

Ein Kinderreisepass kann nur rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit verlängert werden. Bereits am Tag nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Verlängerung rechtlich und technisch nicht mehr möglich. weiterlesen


Laptop Schul-IT
05.02.2021

Schul-IT entwickelt sich zu einem „Hochverfügbarkeitssystem

Aufgrund der Corona-Pandemie und der Erforderlichkeit des Distanzunterrichtes in digitaler Form, entwickelt sich die Schul-IT hin zu einem „Hochverfügbarkeitssystem“, dessen Betreuung und Erweiterung erhebliche Ressourcen erfordert. weiterlesen


Steinfurter Klimaoffensive
04.02.2021

Steinfurter Mobilitätskonzept - Land gibt Förderzusage

Mit der Förderzusage des Landes in NRW stehen nun alle Ampeln zur Erstellung des „Steinfurter Mobilitätskonzeptes“ auf grün. Am 03.02.2021 erreichte die Verwaltung der Förderbescheid der Bezirksregierung Münster. weiterlesen


Information
02.02.2021

Anmeldezeiten der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022

Die weiterführenden Schulen in der Kreisstadt Steinfurt haben für das Schuljahr 2021/2022 Anmeldezeiten festgelegt. Aufgrund der besonderen Situation besuchen Sie bitte die Homepages der Schulen, hier finden Sie alle weiteren Hinweise und Informationen zum Anmeldeverfahren! Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung Kontakt mit der jeweiligen Schule auf! weiterlesen


Logo der IGP PROJEKT GmbH
27.01.2021

Abrissarbeiten für Weberquartier Steinfurt beginnen im April

Die Realisierung des auf den Namen Mauritius Health & Care Campus getauften Gesundheitsstandorts in Steinfurt (Münsterland, NRW) schreitet voran. Schon im April sollen die Abbrucharbeiten abgeschlossen sein. weiterlesen


Kreis Steinfurt - Logo
25.01.2021

Wichtige Information für alle Bürgerinnen und Bürger zur Coronaschutzimpfung!

Alle Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind, haben ab Montag, den 25.01.2021 ab 08 Uhr die Möglichkeit, einen Impftermin zu buchen. Dieses ist telefonisch unter der Rufnummer 0800 116 117 02 (von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr) oder online unter www.116117.de möglich. weiterlesen


Büchereiausweis
21.01.2021

Kostenfreies Schnupper-Abo

Bislang konnten nur registrierte Nutzerinnen und Nutzer die vielfältigen Angebote der Stadtbücherei Steinfurt nutzen. Nun bietet diese ein kostenloses Schnupper-Abo für Neukundinnen und –kunden an. weiterlesen


Kommunalwahl 2020
21.01.2021

Neuauszählung des Wahlbezirks 15

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 21.01.2021 die Stimmzettel für den Wahlbezirk 15 der Kommunalwahl 2020 neu ausgezählt. Dabei sind geringfügige Änderungen gegenüber der Auszählung vom 13.09.2020 festgestellt worden, die sich aber nicht auf die Mandatsverteilung auswirken. weiterlesen


Kreis Steinfurt - Logo
20.01.2021

Impfen im Kreis Steinfurt

Wichtige Information zur Impf-Aktion im Kreis Steinfurt - Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt, die 80 Jahre oder älter sind und nicht in einer Pflege-Einrichtung leben, erhalten bis Ende Januar ein Schreiben des Landrates, in dem ausführlich beschrieben wird, wie sie einen Impftermin bekommen können. Die Impfungen finden zunächst ausschließlich im Impfzentrum des Kreises Steinfurt im Flughafen Münster/Osnabrück in Greven statt und starten Anfang Februar. weiterlesen


Anmeldung zum Newsletter
19.01.2021

Newsletter „Neues aus dem Rathaus“ geht nun an den Start

Auf los, geht‘s los! Ich freue mich, Sie regelmäßig mit den neuesten Themen aus dem Rathaus und der Stadt informieren zu können! Alles was Sie bisher unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Kreisstadt Steinfurt finden konnten, wird Ihnen nun persönlich als E-Mail direkt zugestellt. Ihre Claudia Bögel-Hoyer (Bürgermeisterin) weiterlesen


Mülltonnen
15.01.2021

Nutzungstipps für die Biotonne im Winter

Schon kann es wieder kalt werden. Da friert nicht nur der Mensch, da friert auch feuchter Inhalt von Mülltonnen gern im Inneren des Gefäßes fest. Dann bleibt die Mülltonne leider ungeleert. Was können Sie dagegen tun? weiterlesen


Information
14.01.2021

Aussetzung der Elternbeiträge und der OGS-Beiträge

Für die Stadt Steinfurt war es möglich, die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und die OGS-Beiträge im Monat Januar 2021 auszusetzen. weiterlesen


Baumtore
14.01.2021

Baumtore zur Geschwindigkeitsreduzierung

Die Goldstraße im Stadtteil Burgsteinfurt ist eine Wohnstraße, wird durch ihre Lage zwischen der Ochtruper Straße und dem Bahnhof Burgsteinfurt jedoch verhältnismäßig viel befahren. Um die gefahrenen Geschwindigkeiten des Autoverkehrs zu reduzieren und die Straße verkehrssicherer zu bekommen, führt das Tiefbauamt zusammen mit dem Baubetriebshof derzeit die Ausführung eines ersten Baumtores durch. weiterlesen


Ratsinformationssystem der Kreisstadt Steinfurt
14.01.2021

Durchführung von Sitzungen in der Coronakrise

Die Fraktionsvorsitzenden des Rates der Stadt Steinfurt haben mit Vertretern der Verwaltung in einer Telefonkonferenz darüber beraten, wie die Ausschusssitzungen und Haushaltsberatungen aufgrund der strengeren Kontaktbeschränkungen durchgeführt werden können. weiterlesen


Klimafreundliche Mobilität
14.01.2021

Klimafreundliche Mobilität

Die Kreisstadt Steinfurt wird ihren Fuhrpark in Zukunft um ein E-Lastenrad erweitern. Die Anschaffung wird von der Bezirksregierung Arnsberg mit 70% gefördert. Das Lastenrad soll die Streetworker bei ihrer Arbeit unterstützen. weiterlesen


Hanno Wiesmann - Wirtschaftsförderer
14.01.2021

Neuer Wirtschaftsförderer stellt sich vor

Seit dem 1. November 2020 ist Hanno Wiesmann neuer Mitarbeiter im Team von Debbie Kattenbeck. Zuvor hat er sechs Jahre im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf in der Wirtschaftsförderung gearbeitet ... weiterlesen


Neue Drehleiter Feuerwehr
13.01.2021

Neue Drehleiter für die Feuerwehr

Ab Ende Januar 2021 nimmt die Feuerwehr der Kreisstadt Steinfurt ihre neue Drehleiter in Betrieb. Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Feuerwehrchef Dirk Telgmann gratulierten den Absolventen des Drehleiter-Maschinisten-Lehrgangs mit einer Urkunde zur erfolgreich bestandenen Prüfung. weiterlesen


Wasser Töftes
11.01.2021

Nachhaltiger Konsum im Rathaus

Bereits seit Anfang 2020 trinken Rat, Bürgermeisterin und Besucher Wasser aus Glasflaschen. weiterlesen


Claudia Bögel-Hoyer
04.01.2021

Neujahrsgrußwort

Ich freue mich auf das neue Jahr! Und Sie? Ich starte in das Jahr 2021 mit großem Optimismus. Denn ich weiß, ab jetzt kann alles nur besser werden. Haben wir ein Jahr der Ungewissheit, der Krisen und des Verzichts hinter uns, so setze ich nun auf die positive Wirkung des Impfstoffes gegen Corona. weiterlesen


Förderbescheid für den Breitbandausbau
21.12.2020

Endgültiger Förderbescheid für den Breitbandausbau im Außenbereich eingetroffen

744 Haushalte, 60 Unternehmen und eine Schule in Steinfurt werden mit schnellem Internet versorgt. weiterlesen


Heimatpreis
21.12.2020

Heimat-Preis Steinfurt 2020 - Die Gewinner stehen fest

Die Kreisstadt Steinfurt ehrt mit dem Heimat-Preis Steinfurt 2020 Vera Menzel, Wolfgang Lübbers und die Prinzen-Schützen für ihr herausragendes Engagement für die Kreisstadt Steinfurt. weiterlesen


Inklusion auf dem Spielplatz von-Kleist-Straße
14.12.2020

Die Zeichen stehen auf Inklusion auf dem Spielplatz von-Kleist-Straße

Seit anderthalb Jahren investiert Christine Elfring viel Zeit und Womenpower in ihr Herzensprojekt, einen Inklusiven Spielplatz an der von-Kleist-Str. Zurzeit befindet der Platz sich „im Dornröschenschlaf“. Aufgrund der Größe und Lage sowie der Erkenntnis, dass es einen öffentlichen explizit Inklusiven Spielplatz weit und breit nicht gibt, sei die Idee entstanden, sich für dieses Thema einzusetzen. weiterlesen


Rechtliche Regelungen zur Corona-Pandemie in NRW
14.12.2020

Rechtliche Regelungen zur Corona-Pandemie in NRW

Nach dem Infektionsschutzgesetz ist das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium zuständig, wenn es darum geht, Maßnahmen des Gesundheitsschutzes landesweit anzuordnen. Dies geschieht in Form von Verordnungen und Allgemeinverfügungen. Aber auch Erlasse, die über die fünf Bezirksregierungen an die Kommunen weitergeleitet werden, werden bei Regelungsbedarf veröffentlicht. Die relevanten Veröffentlichungen finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge. weiterlesen


#Kurvekriegen – Der Klimaschutz-Podcast
07.12.2020

#Kurvekriegen – Der Klimaschutz-Podcas

Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Sie alle zwei Wochen spannende Gespräche der Moderatorin Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien, Klimabildung, Wasserstoff, kommunalem Klimaschutz, E-Mobilität und vielem mehr. weiterlesen


Gewalt kommt nicht in die Tüte
25.11.2020

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Nach einer EU-weiten Studie hat ein Drittel aller Frauen seit dem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt – häufig im häuslichen Umfeld. Aber nur ein geringer Teil der Betroffenen nutzt die bestehenden Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. weiterlesen


Information
25.11.2020

Spielplatz Sandweg/Münsterstiege - Richtigstellung und Stellungnahme der Stadtverwaltung

Der Spielplatz am Sandweg ist in den letzten zwei Wochen in die Schlagzeilen geraten. Auslöser dafür war ein Bericht der "Jugendfrei"-Redaktion, der u. a. Jugendliche zu Wort kommen ließ, die um den Bestand des gesamten Spielplatzes, aber insbesondere des Basketballfeldes bangten. weiterlesen


Volkstrauertag 2020
16.11.2020

Volkstrauertag

Würdevolles Gedenken mit Kranzniederlegung im kleinen Rahmen. weiterlesen


Achtung Baustelle
11.11.2020

Straßenendausbau Pottkamp, Am Bahnhof und Kreisverkehr Altemarktstraße in Steinfurt-Borghorst

Der Pottkamp wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut. Die Straße Am Bahnhof wird vom P & R Parkplatz bis zur Altemarktstraße als Zone 30 hergestellt. An dem Kreisverkehr Altemarktstraße wird der Amselweg und die Straße Am Bahnhof angeschlossen. weiterlesen


Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer
09.11.2020

Rede zur Konstituierenden Sitzung des Rates der Kreisstadt Steinfurt am 05. November 2020

Sie sehen, die Wählerinnen und Wähler haben uns beauftragt, diese lange Zeit gemeinsam zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt miteinander zu arbeiten. Die Bürgerinnen und Bürger haben im September entschieden. Ich nehme den Wählerauftrag auch weiterhin sehr ernst. Mein Dank gilt allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mich gewählt haben! Dafür hier und jetzt noch einmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN! weiterlesen


Online-Terminreservierung
30.10.2020

Terminvergabe Einwohnermeldeamt

In Anbetracht der aktuellen Lage ist eine Öffnung des Rathauses für das Meldeamt entgegen der vorherigen Ankündigung leider nicht mehr möglich. Der Besuch des Meldeamts ist deshalb ausschließlich mit Termin möglich. weiterlesen


Laub auf dem Gehweg. Hier sind die Anlieger selbst in der Verantwortung.
29.10.2020

Und wieder fallen die Blätter

Nun ist es wieder so weit. Die Blätter fallen von den Bäumen und das wird in den nächsten Tagen und Wochen für Fußgänger, Radfahrer und insbesondere für Grundstücksbesitzer zu einem wichtigen Thema. Neben der bunten Farbenpracht bringt der Herbst auch eine Menge Arbeit mit sich. Denn ab jetzt heißt es wieder "Laub fegen". weiterlesen


Tausende Gelbe Tonnen warten auf die Verteilung in Steinfurt.
09.10.2020

Die Gelbe Tonne kommt Anfang 2021: Steinfurt ersetzt zum Jahreswechsel den Gelben Sack

Ab dem kommenden Jahr ersetzt die Gelbe Tonne in Steinfurt den Gelben Sack. Die Firma Remondis Münsterland GmbH & Co. KG wird Leichtstoffverpackungen zukünftig über die Gelbe Tonne einsammeln. Somit müssen dann auch keine Rollen mit Gelben Säcken mehr verteilt werden, wodurch zusätzlicher Abfall vermieden wird. weiterlesen


Stadtradeln
07.09.2020

STADTRADELN 2020

Auch 2020 ist Steinfurt zum dritten Mal bei der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis dabei. Geradelt wird vom 10. bis zum 30. September 2020. weiterlesen


In 2020 sind insgesamt 10 Auszubildende im Steinfurter Rathaus in ihr Berufsleben gestartet.
03.09.2020

Neue Auszubildende, Anwärterinnen und Anwärter bei der Kreisstadt Steinfurt in 2020

In 2020 sind insgesamt 10 Auszubildende im Steinfurter Rathaus in ihr Berufsleben gestartet. weiterlesen


Smartparking im Steinfurter Bagno
03.09.2020

Smartparking im Steinfurter Bagno

Der technische Fortschritt macht's möglich: Wer auf den bewirtschafteten Parkplätzen im Bagno und an der Burgstraße am Schloss sein Auto abstellt, kann die fällige Gebühr jetzt auch bargeldlos mit dem Handy berappen. Einfach eine App aufrufen, einen Anruf starten oder eine SMS senden und schon lässt sich das Ticket fürs Smartparking mit wenigen Tastenklicks lösen. weiterlesen


Information
26.08.2020

Sporthallen für den Vereinssport wieder geöffnet!

Für die Sportlerinnen und Sportler gibt es eine gute Nachricht aus dem Rathaus: Die Sporthallen sind für den Vereinssport wieder geöffnet! weiterlesen


Online-Terminreservierung
19.08.2020

NEU: Online- Terminreservierung

Ab sofort können für verschiedene Dienstleitungen im Einwohner- und Meldewesen online Terminreservierungen vorgenommen werden. weiterlesen


Corona-Warn-App
18.06.2020

Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. weiterlesen


Markt Steinfurt-Borghorst
10.06.2020

Verstärkung für den Wochenmarkt in Steinfurt-Borghorst

Der Wochenmarkt in Steinfurt-Borghorst hat kräftig Verstärkung bekommen. Ab heute können Sie Imkerprodukte und Kaffee direkt auf dem Markt genießen. Ebenso freuen wir uns, Ihnen ab heute frische Burger anzubieten. Schauen Sie in der Zeit von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr vorbei. weiterlesen


Kulturrucksack NRW - Logo
29.05.2020

Kulturrucksack 2020 in Steinfurt

Kulturangebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. weiterlesen


geschlossen
25.05.2020

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes können das Rathaus und das Stadtarchiv nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.

Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes können das Rathaus und das Stadtarchiv nur nach vorheriger Terminabsprache und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung die Durchwahlnummern, die sie unter Bürgerservice => Was erledige ich wo von A-Z finden. Die Stadtbücherei hat ab 26.05.2020 wieder geöffnet. Lieferungen durch Paketdienste und Speditionen werden weiterhin angenommen. weiterlesen


Haus kaufen
18.05.2020

Förderprogramm „Jung kauft Alt“

Beim städtischen Förderprogramm „Jung kauft Alt“ handelt es sich um eine Maßnahme, mit der ein finanzieller Anreiz für die jüngeren Einwohner (max. 40 Jahre) Steinfurts geschaffen wird, Altimmobilien (mind. 30 Jahre) zu erwerben. Insgesamt sollen dadurch der innerstädtische Leerstand behoben, vorhandene Bausubstanz weiter genutzt und zusätzliche Flächenversiegelungen vermieden werden. weiterlesen


Information
18.05.2020

Neue Angebote auf dem Wochenmarkt

Seit Anfang Mai gibt es dienstags frischen Fisch sowie dienstags und freitags Backwaren auf dem Wochenmarkt im Ortsteil Steinfurt-Burgsteinfurt! Jetzt kommt noch ein weiteres Angebot dazu: "Stefans Café Vielfalt". weiterlesen


Wasserversorgungskonzept
14.05.2020

Wasserversorgungskonzept der Kreisstadt Steinfurt

Das Wasserversorgungskonzept beinhaltet die wesentlichen Angaben, um nachzuvollziehen, dass im Gemeindegebiet der Kreisstadt Steinfurt die derzeitige und zukünftige öffentliche Wasserversorgung sichergestellt wird. weiterlesen


Schüler mit Handy
08.05.2020

AzubiMatch.Steinfurt – App zur Verkupplung von Steinfurter Schülern und Unternehmen

Aufgrund von Corona haben wir uns in einem hohen Tempo in allen Lebensbereichen digitalisiert und das beweist, dass neue Formen der Mitarbeitergewinnung gefragt sind. Beim Steinfurter Unternehmerfrühstück im November 2019 wurde die App „AzubiMatch“ als Möglichkeit zur Verbindung von Wirtschaft und Schulen vorgestellt. weiterlesen


Eichenprozessionsspinner
27.04.2020

Informationen zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner

Aufgrund der derzeitigen trockenen und warmen Wetterlage wird mit einem erheblichen Auftreten des Eichenprozessionsspinners zu rechnen sein. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger gering zu halten, hat die Stadt verschiedene Maßnahmen für die städtischen Bäume vorgesehen. weiterlesen


ISEK - Integriertes Städtebauliches EntwicklungsKonzept
22.04.2020

Dokumentation ISEK Innenstadtforum

Borghorst und Burgsteinfurt im Dialog – aktive Mitwirkung am Innenstadtforum am 26. Februar Am 26. Februar 2020 hat die Stadt Steinfurt in Kooperation mit dem Planungsbüro complan Kommunalberatung zum öffentlichen Innenstadtforum in das Kommunikationszentrum der Kreissparkasse eingeladen. Erste Analyseergebnisse des Planungsbüros wurden vorgestellt und im Anschluss an interaktiven Arbeitsinseln durch die Teilnehmenden weiter qualifiziert. Hierbei konnten sowohl Beiträge zu Erneuerungsbedarfen und Entwicklungsperspektiven zu den einzelnen Stadtteilen als auch im Hinblick auf die Gesamtstadt gesammelt und festgehalten werden. Die Veranstalter bedanken sich für die aktive Mitwirkung und konstruktive Beteiligung. Etwa 80 Steinfurter*innen nahmen zwischen 18:00 und 20:30 Uhr an der Veranstaltung teil. Nachstehend sind die Ergebnisse des Innenstadtforums zum Download bereitgestellt. weiterlesen


picjumbo_green_green_forest_trees
21.04.2020

Gemeinsam Acht geben auf den Wald: Trockenheit und Wind befeuern Waldbrandgefahr

Ministerin Ursula Heinen-Esser appelliert an Waldbesucher: Seien Sie umsichtig und aufmerksam, halten Sie sich dringend an die zur Vermeidung von Waldbränden geltenden Vorschriften. Wer dagegen verstößt, riskiert Leben und setzt die Natur aufs Spiel weiterlesen


Hotline Team Streetwork
07.04.2020

Team Mobile Jugendarbeit online unterwegs - Hotline für Jugendliche mit neuen Zeiten

Das Team Mobile Jugendarbeit der Kreisstadt Steinfurt hat sich mit neuen Angeboten und kreativen Ideen der aktuellen Lage angepasst. Den Empfehlungen und Vorgaben entsprechend sind die Streetworker Jan Steinmüller, Hannah Deitert sowie Janine Beiter ab sofort nicht mehr auf der Straße zu finden, sondern telefonisch und online für junge Menschen in Steinfurt aktiv. weiterlesen


Steinfurter Mülltonne
03.04.2020

Informationen zur Abfallentsorgung im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen gibt es auch im Bereich der Abfallentsorgung einige Anpassungen. Wir haben Ihnen hierzu ein paar Informationen zusammengestellt. weiterlesen


Westfälische Nachrichten
26.03.2020

50 Steinfurter wollen mit anpacken

Mit solch einem Ansturm hatte der Kreis Steinfurt nicht gerechnet, als er vor einigen Tagen den Aufruf startete: Freirwillige Helfer gesucht. Inzwischen haben sich fast 1000 Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die ihren Mitmenschen und der Gesellschaft während der aktuellen Krisenzeit helfen möchten. weiterlesen


Steinfurt macht sauber
24.03.2020

"Steinfurt macht sauber" abgesagt

Die aktuell gebotenen Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen vor, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf kommunal organisierte Veranstaltungen. Die für Samstag, den 28.03.2020, vorgesehene jährliche Müllsammelaktion zur Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen und öffentlichen Grünanlagen von unansehnlichen Hinterlassenschaften muss daher auf unbestimmte Zeit verschoben werden. weiterlesen


Sorgentelefon/Seelsorgetelefon/Hilfetelefon
20.03.2020

Ökumenisches Sorgentelefon

Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Steinfurt haben im Zuge der Ausbreitung des Corona Virus Telefonnummern für die Unterstützung eingerichtet weiterlesen


Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer zu Besuch bei Camphill
16.03.2020

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer zu Besuch bei Camphill

Zusammen mit Wirtschaftsförderin Debbie Kattenbeck besuchte Claudia Bögel-Hoyer den Verein Camphill Dorfgemeinschaft Sellen. weiterlesen


Borgmanns Hof
27.02.2020

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer zu Besuch auf Borgmanns Hof

Auf Einladung besuchte Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer zusammen mit Wirtschaftsförderin Debbie Kattenbeck das Familienunternehmen „Borgmanns Hof“. weiterlesen


Lernen Fördern
21.02.2020

Besuch der Bürgermeisterin bei Lernen fördern e. V.

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer besuchte zusammen mit Wirtschaftsförderin Debbie Kattenbeck den Verein „Lernen fördern e. V.“. Empfangen wurden Sie von der Einrichtungsleiterin Frau Ringele, dem stellvertretenden Einrichtungsleiter Herrn Engbring sowie dem Geschäftsführer Herrn Jäschke. weiterlesen


Besuch van Aken
18.02.2020

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken zu Gast bei Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer

Der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Münster, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken, folgte einer Einladung von Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer ins Rathaus. weiterlesen


Desire Solution GmbH
13.02.2020

Besuch der Bürgermeisterin bei der Desire Solution GmbH

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer besuchte gemeinsam mit der Steinfurter Wirtschaftsförderin Debbie Kattenbeck die Desire Solution GmbH im Technologie Zentrum in Steinfurt-Burgsteinfurt. weiterlesen


Rathaus-Rallye am 20.11.2019
21.11.2019

Rathaus-Rallye zur Bürgermeisterin

Fünftklässler erkunden in ihrem Politikunterricht das Steinfurter Rathaus und interviewen Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer weiterlesen


STEP - Kreis STeinfurt ElternPortal
22.10.2019

Kreis STeinfurt ElternPortal – STEP

Online einen Kinderbetreuungsplatz finden? Seit dem 16. Oktober 2019 gibt es das Kreis STeinfurt ElternPortal – STEP. Es bietet Eltern die Möglichkeit, für ihr Kind nach öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Kindertagespflegestellen (KTP–Tagesmütter/Tagesväter) im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt zu suchen. weiterlesen


Schwaben International e. V.
11.09.2019

Internationaler Schüleraustausch • Lust Gastfamilie zu werden?

Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. weiterlesen


Ein kostenloser Büchereiausweis der Stadtbücherei für die Schultüte!
16.08.2019

Ein kostenloser Büchereiausweis der Stadtbücherei für die Schultüte!

Kurz vor der Einschulung möchte die Stadtbücherei Steinfurt sich mit der Aktion "Ein Leseausweis für die Schulanfänger" an alle neuen Schulanfänger und deren Eltern wenden. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt für alle Erstklässler ... weiterlesen


Abschluss JugendBudget 2019
10.07.2019

Abschlussveranstaltung zum „Steinfurter JugendBudget“

Engagierte Jugendliche stellen ihre Projekte vor weiterlesen


15.05.2019

Die Gestaltung des Bahnhofs Burgsteinfurt geht in die Umsetzung – Das Projekt Colored Station startet

Das Schmuddeldasein des Bahnhofs Burgsteinfurt hat bald ein Ende! Schon seit längerem suchten verschiedene Gruppen in Steinfurt nach einem geeigneten Mittel dem regelmäßigen Vandalismus am Bahnhof Burgsteinfurt sinnvoll begegnen zu können. Dieses Anliegen mündet nun in dem von Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer initiierten Projekt „Colored Station“. weiterlesen


Equal Pay Day
18.03.2019

Equal Pay Day

"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" war am Samstag, 16.03.2019 eine Aktion im DOC Ochtrup überschrieben. Die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Steinfurt machten auf die Ungleichbehandlung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt aufmerksam. weiterlesen


Information
13.03.2019

Vorläufige Anmeldezahlen Schulanmeldungen weiterführende Schulen für das Schuljahr 2019/2020

Für das Schuljahr 2019/2020 liegen jetzt vorläufige Anmeldezahlen der weiterführenden Steinfurter Schulen vor. weiterlesen


Logo Faire Woche 2019
11.03.2019

Aufruf zur Beteiligung an der Fairen Woche 2019

Die Fairtrade Steuerungsgruppe und die Ökumenische Eine-Welt-Gruppe Steinfurt e. V. planen im Rahmen der Fairen Woche 2019 jetzt schon wieder gemeinsame Veranstaltungen für die Steinfurter Bürgerinnen und Bürger. Um möglichst viele Akteure mit in die Planung einbeziehen zu können, laden die Fairtrade Steuerungsgruppe sowie die Eine-Welt-Gruppe alle Interessierten am 20. März 2019 um 19:30 Uhr zu einem ersten Informationstreffen und Gedankenaustausch in das Cafe des HeinrichNeuyBauhaus-Museums, Kirchplatz 5, 48565 Steinfurt, ein. weiterlesen


Neuyes Bauhaus
25.02.2019

Neuyes Bauhaus - Kunst um Heinrich Neuy

Ausstellungen, Konzerte, Tanz, Theater und Workshops für Kinder und Jugendliche zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum. Kooperationsprojekt mit dem HeinrichNeuyBauhausMuseum, dem Bagno-Kulturkreis, der Kulturwerkstatt Altenberge und dem Kloster Bentlage aus Rheine weiterlesen


Information
01.01.2019

Alters- und Ehejubiläen in der Kreisstadt Steinfurt

Das Land Nordrhein-Westfalen, der Kreis Steinfurt und die Kreisstadt Steinfurt gratulieren Ehe- und Altersjubilaren und gewähren aus diesen Anlässen Präsente. Zur besseren Terminplanung bittet die Stadtverwaltung um frühzeitige Anmeldung durch die Angehörigen der Jubilare. weiterlesen


Deutschland macht's effizient
21.12.2018

Gratis vor-Ort Energieberatung

Wohnen, Sanieren, Energieversorgung und Energiesparen im eigenen Haus: Nutzen Sie die Unterstützungsangebote der Kreisstadt Steinfurt und der Verbraucherzentrale NRW. Nutzen Sie den gratis Basis-Check, um Stromfressern auf die Schliche zu kommen. Den geförderten Heizcheck, um die Effizienz Ihrer Heizungsanlage zu überprüfen oder die bezuschusste Fokusberatung gegen Schimmelbildung und zu Schimmelbekämpfung. weiterlesen


Foto von der Preisveragabe zum Klimaschutzpreis 2018
05.12.2018

Gewinner des innogy Klimaschutzpreises der Stadt Steinfurt

Zusammen mit einer innogy Vertreterin hat der Umweltausschuss bei seiner Sitzung am 13. November 2018 über die für den innogy Klimaschutzpreis 2018 eingegangenen Bewerbungen abgestimmt. Und die Entscheidung fiel sichtlich schwer! Sieben hochwertige Bewerbungen sind dieses Jahr bei Klimaschutzmanager Lorenz Blume fristgerecht eingegangen – das waren fünf mehr, als noch 2017. weiterlesen


Information
03.12.2018

Datenschutz im Verein nach der Datenschutz-Grundverordnung

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat jetzt die Broschüre "Datenschutz im Verein nach der Datenschutz-Grundverordnung" veröffentlicht. Mit dieser neuen Broschüre erhalten nun insbesondere die ehrenamtlich geführten kleinen Vereine eine klare, für sie relevante Hilfestellung für die Praxis. weiterlesen


Straßenraum als Spiel- und Bewegungsfläche
25.09.2018

Straßenraum als Spiel- und Bewegungsfläche

Am Donnerstag, 20. September 2018, hat die Regenbogenschule Steinfurt in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzstelle eine fantastische Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Deutschland 2018 auf die Beine gestellt! weiterlesen


Stadtradeln
11.07.2018

Preisträger des Stadtradelns 2018

Das erste Steinfurter STADTRADELN ist am 30. Juni zu Ende gegangen. Gemeinsam haben wir als Stadt ehrbare 55.236 Kilometer klimafreundlich und gesundheitsfördernd zurückgelegt und dabei über acht Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. weiterlesen


Ehrenamtskate in Steinfurt
04.07.2018

Zehn Jahre Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen

Vor zehn Jahren wurden die ersten Ehrenamtskarten Nordrhein-Westfalen an zeitlich sehr engagierte Bürgerinnen und Bürger vergeben. Inzwischen sind es bereits über 43.000 Ehrenamtskarten in 248 Kommunen des Landes. weiterlesen


Steinfurter Klimaoffensive
25.06.2018

Ein Zeichen setzen - Schüleraktion gegen das Insekten- und Wildbienensterben in Steinfurt

Auch in Steinfurt macht sich das Insekten- und Wildbienensterben bemerkbar. In der Wissenschaft wurde dieses Phänomen in den letzten Jahren oftmals vernachlässigt - eben auch, weil Insekten, ganz im Gegensatz zu vom Aussterben bedrohten Blauwalen oder Eisbären, keine wirklichen Sympathieträger sind. Trotzdem: Insekten bilden eine unserer Lebensgrundlagen und sind für funktionierende Ökosysteme - und für die Produktion einer Vielzahl unserer Nahrungsmittel - lebenswichtig. weiterlesen


Besuch der evangelischen Frauenhilfe bei der Bürgermeisterin
15.06.2018

Besuch der evangelischen Frauenhilfe bei der Bürgermeisterin

Am 14.06.2018 empfing Bürgermeisterin Bögel-Hoyer die Mitarbeiterinnen der Evangelischen Frauenhilfe im Steinfurter Rathaus. weiterlesen


Eichenprozessionsspinner
01.06.2018

Eichenprozessionsspinner – ein Nachtfalter erreicht Steinfurt

Gefahr durch giftige Raupenhaare - Es gibt ihn leider auch in Steinfurt: den Eichenprozessionsspinner. Der Nachtfalter kommt nur an Eichen vor. Die nur zwei Millimeter langen Gifthaare lösen sich leicht von den Raupen. Sie können bei Kontakt unangenehme gesundheitliche Folgen haben. Dem Nachtfalter ist es gelungen, vom Niederrhein aus auch Steinfurt zu erreichen. Das Klima der vergangenen Jahre hat ihm dazu günstige Bedingungen geboten. weiterlesen


Integrationskonzept der Kreisstadt Steinfurt
22.03.2018

Integrationskonzept für die Kreisstadt Steinfurt 2018-2021

Als Wegweiser für die Integrationsarbeit in Steinfurt hat der Rat der Kreisstadt Steinfurt am 21.03.2018 das Integrationskonzept beschlossen. Es enthält eine Beschreibung der aktuellen Situation in Steinfurt sowie Arbeitsaufträge für Verwaltung, Politik und Gesellschaft. weiterlesen


Ehrensache - die Ehrenamtskarte
23.01.2018

Ehrenamtskarte in Steinfurt

Ehrenamtliche schenken der Gemeinschaft u. a. ihre Zeit, Zuwendung, ihre Kompetenz und vieles andere. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung im Jahr 2008 die Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist ein Instrument kommunaler Engagementförderung. weiterlesen


Heizungstermostat
03.01.2018

Ist mein Haus fit für den Winter?

Wie kann ich in der kalten Jahreszeit mein Zuhause nicht nur behaglicher sondern auch sparsamer machen? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale im Rathaus der Stadt Steinfurt gibt Tipps, wie man Energie effizient nutzen und Energiekosten im Griff behalten kann. weiterlesen


20171207_innogy-klimaschutzpreis_2017
07.12.2017

innogy-Klimaschutzpreis 2017 überreicht

wurde der mit insgesamt 2.500 € dotierte innogy Klimaschutzpreis, welcher in Zusammenarbeit mit Klimaschutz Kreisstadt Steinfurt vergeben wird, an die Gewinner überreicht. weiterlesen


Gemeinsam für Medienkompetenz
17.11.2017

Arnoldinum und Stadtbücherei gehen Bildungspartnerschaft ein

Der neu gestaltete Kinder- und Jugendbereich der Stadtbücherei im obersten Geschoss des Stadtweinhauses bot am Donnerstag die passende Kulisse für die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Bibliothek und Gymnasium Arnoldinum. weiterlesen


Azubi-Kommunal - Preisträger 2. Platz- Foto
26.10.2017

Deutschlands beste Ausbilder

Azubi kommunal gewinnt Ausbildungspreis weiterlesen


Information
20.10.2017

Fortschreibung des Gleichstellungsplanes 2017-2022 und Evaluation zum Gleichstellungsplan 2016-2017

Der Frauenförderplan 2017 - 2022 wurde dem Rat der Kreisstadt Steinfurt am 12. Oktober 2017 zur Beschlussfassung vorgelegt. weiterlesen


WN ST 243-19 - Steinfurt mitgestalten
19.10.2017

Steinfurt mitgestalten

Diskussionsrunden und Gruppenarbeit rund um Jugendthemen in der Stadt beim zweiten Jugendgipfel am Samstag, 21.10.2017, von 14:00 bis 18:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Steinfurt-Borghorst. weiterlesen


Klimaschutzstelle der Kreisstadt Steinfurt
17.10.2017

Energiesparen für Geflüchtete

Wo kommt der Strom her, den ich benutze? Und was kostet es überhaupt, wenn ich heize? Dies sind Fragen, mit denen sich jeder, der in Deutschland wohnt, auseinandersetzen muss. Dasselbe gilt auch für die geflüchteten Menschen, die momentan in Steinfurt zu Hause sind. weiterlesen


Anzeige App
08.09.2017

Steinfurt in der Tasche!

DIE STEINFURTER ist das Portal für Borghorst und Burgsteinfurt. weiterlesen


Strommessgerät
22.08.2017

Do-It-Yourself Energiesparen – Strommessgerät-Verleih in der Stadtbücherei

Ab sofort können die Nutzer der Stadtbücherei Steinfurt nicht nur Bücher und elektronische Medien, sondern innovativ auch kostenlos ein hochwertiges Strommessgerät ausleihen. Dieses Angebot ist das Ergebnis einer breit angelegten Kooperation zwischen der Klimaschutzstelle der Kreisstadt Steinfurt und der Stadtbücherei im Bereich Klima- und Umweltbildung. weiterlesen


Refill Steinfurt - Kostenfrei Trinkwasser
16.08.2017

Refill Steinfurt

Steinfurt macht mit bei der Initiative Refill Deutschland. Bei der Produktion, der Abfüllung und vor allem dem Transport von Flaschenwasser entstehen Unmengen von Emissionen. Warum nicht einfach auf das hochqualitative Trinkwasser in unserer Stadt zurückgreifen und der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen tun? weiterlesen


Eröffnung E-Säule am Baumgarten in Steinfurt-Burgsteinfurt
26.01.2017

E-Ladesäule am Baumgarten eröffnet

Am Mittwoch enthüllten die Bürgermeisterin, die Stadtwerke und die AG2025 Energie & Umwelt die dritte öffentliche E-Ladesäule in Steinfurt. Am BWS-Zentrum sowie bei den Stadtwerken in Borghorst stehen seit Dezember Ladepunkte für alle E-Auto-Fahrer zur Verfügung. Seit dieser Woche ist auch auf dem Parkplatz des Einkaufscenters Baumgarten in Burgsteinfurt eine Ladesäule einsatzbereit.. weiterlesen


Christina Schulze Föcking im Gespräch mit der „Lenkungsgruppe Willkommenskultur“
19.01.2017

Christina Schulze Föcking im Gespräch mit der „Lenkungsgruppe Willkommenskultur“

14-tägig trifft sich die „Lenkungsgruppe Willkommenskultur“ Steinfurt. Die Gruppe bestehend aus Vertretern von sozialen Trägern wie der Caritas, den Kirchengemeinden, dem Kreissportbund, den Bildungsträgern, dem Integrationsbeauftragten der Stadt, organisiert und begleitet unter Leitung der Verwaltung der Stadt die Integration von Flüchtlingen, die der Kreisstadt Steinfurt zugewiesen worden sind. Am letzten Mittwoch war die heimische Landtagsabgeordnete Christina Schulze Föcking (CDU) zum gemeinsamen Gespräch eingeladen. weiterlesen


Treffen der Gleichstellungsbeauftragten in Steinfurt
04.01.2017

Lokale Gleichstellungspolitik ist auch künftig unverzichtbar

Durch die Novellierung des Landesgleichstellungsgesetzes wird die Position der Gleichstellungsbeauftragten erheblich gestärkt. Die Verwaltungen und auch die Gesellschaft brauchen starke und engagierte Gleichstellungsbeauftragte, die sich für Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbesserte Karrierechancen für Frauen oder auch Lohngerechtigkeit einsetzen. weiterlesen


Verabschiedung der Partnerschaftsstiftung Rijssen-Holten
27.12.2016

Verabschiedung der Partnerschaftsstiftung Rijssen-Holten: „Wir sind zu Freunden geworden!“

Auf Einladung der Partnerschaftsstiftung Rijssen-Holten trafen sich Vertreter der Stadt, des KulturForums und langjährige Freunde der Partnerschaft mit einer Delegation aus der niederländischen Partnerstadt Rjssen-Holten und der EUREGIO-Geschäftsstelle. weiterlesen


Eröffnung E-Säule am BWS-Zentrum Steinfurt-Borghorst
19.12.2016

E-Ladesäule am BWS-Zentrum eröffnet

Am Samstag enthüllten die Bürgermeisterin, die Stadtwerke und die AG2025 Energie & Um-welt die erste öffentliche E-Ladesäule in Steinfurt. Am BWS-Zentrum in Steinfurt-Borghorst steht der Ladepunkt ab sofort allen E-Auto- und Hybrid-Auto-Fahrern zur Verfügung. Betreiber sind die Stadtwerke Steinfurt, die im Januar zudem eine Ladesäule in Steinfurt-Burgsteinfurt eröffnen. weiterlesen


Klimaschutzstelle der Kreisstadt Steinfurt
12.12.2016

Elektromobilität in Steinfurt nimmt Fahrt auf!

Benziner und der Diesel haben Konkurrenz bekommen. In der Mobilitätsbranche steht ein Technologiewandel bevor. Elektromobilität weist den Weg in eine nachhaltige und emissionsarme Zukunft. Die Regierung erlässt E-Auto-Fahrern dafür KfZ-Steuern und bietet Kaufprämien an. Und auch in Steinfurt wird in Elektromobilität investiert. weiterlesen


Logo Symphonie des Münsterlands
22.11.2016

Steinfurt - Symphonie des Münsterlands

Der neue Imagefilm über Steinfurt, eine Stadt, die auf kleinstem Raum all das zu bieten hat, was das Münsterland ausmacht. Besonders stark ist der Erholungsort in den Bereichen NATUR, KULTUR, HISTORIE und BILDUNG. Die Angebote in diesen 4 Bereichen sind so besonders, so spannend, vielseitig und einzigartig, dass sie Steinfurt zu einem absolut außergewöhnlichen und reizvollen Reiseziel machen. In Steinfurt ergänzen sich diese Angebote so hervorragend und werden von vielen engagierten und kompetenten Akteuren gemeinsam vorangetrieben, dass all dies zusammen einen harmonischen & stimmigen Klang ergibt, der von hoher Qualität zeugt: Die Symphonie des Münsterlands! Kommen Sie nach Steinfurt, hören, sehen, schmecken und erleben Sie die Symphonie! weiterlesen


Klimaschutzstelle der Kreisstadt Steinfurt
15.11.2016

AG2025 arbeitet für eine zukunftsfähige Stadt

E-Auto-Interessierte bekommen Vorteilspaket / Quartiere werden energetisch aufgewertet - Das Wohnen und Leben in Steinfurt soll attraktiv sein und auch in Zukunft bleiben. Dafür muss unsere Stadt sich fortwährend weiterentwickeln, aktuelle Herausforderungen bewältigen und wissen wo sie hinwill. Eine der großen Herausforderungen, der sich Steinfurt genau wie viele andere Kommunen stellen muss, ist die Frage, wie sich die Stadt in Zeiten der Energiewende aufstellt. weiterlesen


Wappen Neubukow
14.09.2016

25 Jahre Freundschaft - Steinfurter Besuch in der Partnerstadt Neubukow

Zum 25. Jahrestag der Städtepartnerschaft machte sich eine 34-köpfige Delegation von Steinfurtern auf den Weg nach Neubukow in Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen


Logo der Stadtbücherei Steinfurt
18.08.2016

Blog der Stadtbücherei Steinfurt geht online

Das Team der Stadtbücherei möchte nun in seinem neuen Blog regelmäßig interessante Neuerscheinungen aller Art – Romane, Filme, Hörbücher, Spiele -vorstellen; Medientipps geben, auf spannende Veranstaltungen hinweisen, Autoren porträtieren usw. weiterlesen


Bürgermeisterin und Erste Beigeordnete umrahmt von den Geschäftsführern der Concept Gruppe
27.07.2016

Hoher (Damen-)Besuch bei der Concept Gruppe

Bürgermeisterin zeigt sich beeindruckt vom Know-how rund um Geldausgabeautomaten. Am 23. Juni besichtigte Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, gemeinsam mit der Ersten Beigeordneten Maria Lindemann, die Concept Gruppe in Borghorst. weiterlesen


17.05.2016

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Erste Beigeordnete Maria Lindemann stehen dem Seniorenbeirat Rede und Antwort

Mit einem dicken Paket von Informationen hatten sich Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und Erste Beigeordnete Maria Lindemann auf den Weg gemacht, um der Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Steinfurt Folge zu leisten. Dessen Mitglieder hatten schon seit einigen Arbeitstreffen Fragen gesammelt und zu einem Bündel wichtiger Themen zusammengestellt. Vor allem kamen dabei drängende Probleme zur Sprache, die Steinfurts ältere Bürgerinnen und Bürger in beiden Ortsteilen immer wieder beschäftigen. weiterlesen


Wir zeigen die rote Karte
13.05.2016

Wir zeigen Homo- und Trans*phobie die #RoteKarte! - Steinfurter Jugendeinrichtungen beteiligen sich an NRWweiter Aktion

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo- und Trans*phobie. Weltweit zeigen Menschen an diesem Tag ihre Solidarität mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*menschen. Auch in Steinfurt soll ein deutliches und buntes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung gesetzt werden. weiterlesen


Steinfurter Schätze, Ausgabe 1/2016
15.02.2016

Steinfurter Schätze - Neue Publikation des Stadtarchivs

Das neue Archivmagazin stellt einen echten Steinfurter Schatz aus der Feder des ehemaligen Burgsteinfurter Stadtpfarrers Heinrich Germanus Georg Iken vor. weiterlesen


Information
01.12.2015

Neuer Mietspiegel für die Kreisstadt Steinfurt

In seiner Funktion als neutrale Marktübersicht stellt der Mietspiegel eine Orientierungshilfe dar, die es den Mietvertragsparteien ermöglichen soll, den Mietpreis unter Berücksichtigung von sachlichen Gesichtspunkten eigenverantwortlich zu vereinbaren und Streitigkeiten bei Gericht zu vermeiden. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt hat den zum 01.12.2013 erstellten qualifizierten Mietspiegel der Kreisstadt Steinfurt zum 01.12.2015 fortgeschrieben. weiterlesen


Claudia Bögel-Hoyer (Bürgermeisterin)
21.10.2015

Rede der Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer am 21. Oktober 2015 anlässlich ihrer Vereidigung als erste hauptamtliche Bürgermeisterin der Kreisstadt Steinfurt.

Wenn Sie mir vor einem Jahr gesagt hätten, dass ich ab heute Ihre neue Bürgermeisterin bin, so hätte ich es Ihnen wahrscheinlich nicht geglaubt. Ich weiß aber, dass es sich lohnt, für seine Ziele und Überzeugungen zu kämpfen. Auf anständige Art! Hart und fair. weiterlesen


Startseite des Internetauftritts des Steinfurt Marketing und Touristik e. V.
08.10.2015

Neuer Internetauftritt des Steinfurt Marketing und Touristik e. V.

Steinfurt - Die Symphonie des Münsterlands erwartet Sie! Der neue Internetauftritt des Steinfurt Marketing und Touristik e. V. (SMarT) ist online gestellt. weiterlesen


Bürgermeister- & Landratswahlen 2015
22.09.2015

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Bei der Bürgermeister- und Landratswahl am 13. September 2015 waren für die Kreisstadt Steinfurt insgesamt 154 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz und haben in 20 Stimmbezirken und zwei Briefwahlvorständen für eine ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen gesorgt. Dank der Unterstützung dieser Steinfurter Bürgerinnen und Bürger kann auf eine reibungslos verlaufene Wahl ohne nennenswerte Probleme zurück geblickt werden. Aufgrund der Wahlergebnisse vom Sonntag ist eine Stichwahl am 27. September 2015 nicht mehr erforderlich. Für diesen engagierten Einsatz bedankt sich die Wahlleiterin und Erste Beigeordnete Maria Lindemann bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ganz herzlich. Ein besonderer Dank geht auch an die Einrichtungen, die seit Jahren ihre Räumlichkeiten als Wahllokal zur Verfügung stellen.


! Schau hin - Was dein Kind mit Medien macht.
08.09.2015

! Schau hin - Was dein Kind mit Medien Macht

SCHAU HIN! hilft Eltern und Erziehenden bei der Medienerziehung - Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Handy, Internet & Co. sinnvoll nutzt? Hier finden Sie Unterstützung und Antworten ... weiterlesen


Im Garten - eine Reise durch Raum und Zeit
20.08.2015

Tecklenborg Verlag veröffentlicht Buch über den Kreislehrgarten

Im Garten - eine Reise durch Raum und Zeit (136 Seiten, 113 lack. Abbildungen, gebunden, 30 x 24 cm, 24,50 €, ISBN 13: 978-3-944327-32-7 weiterlesen


Pressemitteilung
15.07.2015

Müllgebühren-Paradies Steinfurt

Bund der Steuerzahler attestiert der Kreisstadt landesweiten Bestwert - Um diese Gebühren kommt kein Steinfurter Haushalt herum: Die Abgaben für die Entsorgung von Abfall und Abwasser sind im Budget der Eigenheimbesitzer und Mieter eingeplant. weiterlesen


Information
01.06.2015

Neue Klimaschutzmanagerin bei der Kreisstadt Steinfurt

Zum 1. Mai 2015 hat die neue Klimaschutzmanagerin Pia Niehues ihren Dienst bei der Kreisstadt Steinfurt angetreten. weiterlesen


doppelt liebenswert
20.05.2015

doppelt liebenswert - Steinfurt deckt den Tisch

Steinfurt wird dieses Jahr 40 Jahre! Um diesen Geburtstag gebührend zu feiern, wird es am 30. August ab 11:00 Uhr eine lange Tafel zwischen den beiden Ortsteilen Borghorst und Burgsteinfurt geben. weiterlesen


Borghorst im Wandel der Zeit
23.02.2015

Borghorst im Wandel der Zeit

Der Heimatverein Borghorst e. V. lädt ein zu einem Rundgang durch „Borghorst im Wandel der Zeit“. Gehen Sie auf Spurensuche und erleben Sie Borghorster Geschichte(n) des vorigen Jahrhunderts in Wort und Bild. weiterlesen


Kreisstadt Steinfurt - Symphonie des Münsterlands
19.02.2015

Erhalt des Krankenhausstandortes in Steinfurt

Offener Brief des Bürgermeisters der Kreisstadt Steinfurt, Andreas Hoge, an Herrn Regierungspräsidenten Professor Dr. Klenke zum Erhalt des Krankenhausstandortes in Steinfurt weiterlesen


Information
04.02.2015

Verkauf von Grundstücken im Baugebiet Steintorfeldmark

Die Kreisstadt Steinfurt bietet noch 3 Grundstücke zum Verkauf an. weiterlesen


Information
27.01.2015

Überörtliche Prüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen

Der GPA-Prüfbericht 2014 liegt vor. Auftrag der GPA NRW ist es, die Kommunen des Landes NRW mit Blick auf Rechtmäßigkeit, Sachgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns zu prüfen. Die finanzwirtschaftliche Analyse steht dabei im Vordergrund. weiterlesen


WDR Fernsehen
22.01.2015

Alle Augen auf ... Steinfurt

Alle Augen Auf... historische Stadtkerne in NRW - WDR Fernsehen besuchte auch Steinfurt (ca. ab Min. 15 im Video) Die neue WDR-Reihe "Alle Augen Auf..." richtete dieses Mal seinen Blick auf historische Stadtkerne in NRW, von Bad Münstereifel über STEINFURT bis nach Zons. In der dritten Folge fördern Fragen nach den Steinen einer Stadtmauer oder dem Arrangement von altem Kern mit modernem Wandel der Stadt viel Wissenswertes, Spannendes und Unterhaltendes zutage. weiterlesen


Ehrenamt bewegt - die Preisträger 2014
02.12.2014

Ehrenamt bewegt – Verleihung des Steinfurter Jugendpreises 2014 an besonders ehrenamtlich engagierte Jugendliche!

Da bewegte sich wirklich was am Freitag, 14.11.2014 im Bürgersaal des Rathauses! Ca. 180 Personen waren der Einladung des Bürgermeisters zur Verleihung des Steinfurter Jugendpreises gefolgt. weiterlesen


Abfall App Kreis Steinfurt - Nie wieder die Müllabfuhr verpassen und viele nützliche Infos auf Ihr Handy holen!
01.12.2014

Die Abfall-App der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH

Nie wieder die Müllabfuhr verpassen und viele nützliche Infos auf Ihr Handy bekommen! Die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH (EGST) koordiniert im Auftrag des Kreises Steinfurt die Abfallentsorgung im gesamten Kreisgebiet. Dazu zählt vor allem die Entsorgung von Abfällen aus Haushalten, aber auch von Abfällen aus dem gewerblichen Bereich. weiterlesen


Logo Symphonie des Münsterlands
21.07.2014

Die „Symphonie des Münsterlands“ wird lebendig

Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentierten die Kreisstadt Steinfurt und die Agentur concept X die ersten Umsetzungsergebnisse des Markenkonzepts „Symphonie des Münsterlands“. Ziel dieser Markenentwicklung war es, eine einheitliche, die Stadt in ihrer Ganzheit verbindende Positionierung zu finden und die ganzheitliche Vermarktung der Stadt zu fördern. weiterlesen


Zur Übersicht
leer
Seitenfuss

Anschrift

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Kontakt

Telefon: 02552 / 925-0
Telefax: 02552 / 925-390
info@stadt-steinfurt.de
De-Mail-Adresse:
epost@stadt-steinfurt.de-mail.de

Häufig gesucht

  • Notruf/Notdienste
  • Amtsblatt
  • Stellenausschreibungen
  • Bauantrag online
  • Abfallbeseitigung & Abfallkalender

Funktionen

  • Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
  • Sitemap
     
  • Administration
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bildnachweise
  • Sitemap
Besuchen Sie uns auch hier:
  • Facebook
  • steinfurt_tweet
  • Instagram
Navigation
  • Informationen zum Coronavirus
    • Corona-Schnellteststellen Borghorst
    • Corona Schnellteststellen Burgsteinfurt
  • Newsletter
  • Mängelmeldung online
  • Meldung Eichenprozessionsspinner
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Notruf/Notdienste
      • Pressemitteilungen
      • FAQ zur Gelben Tonne
      • Verkehrsinformationen
      • regionale Medien
      • Amtsblatt
      • Angebote & Aktionen
      • ISEK: Borghorst | Burgsteinfurt im Dialog
        • Ergebnisse Innenstadtforum
        • Ergebnisse Jugendworkshop
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Kindersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Stellenausschreibungen
      • Veranstaltungstipp
      • Veröffentlichungen
      • Integration
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Mobilität in Steinfurt
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo von A-Z
        • Abfallberatung
        • Bauantrag online
        • Online-Fundbüro
        • Mietspiegel & Mietwertrechner
      • Formulare & Downloads
        • Arbeitslosengeld II
        • Bauen, Planen, Umwelt
        • KFZ-Wunschkennzeichen
        • Soziales
        • Sporthallen-Belegungspläne
        • Wohngeld externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Lebenslagen
      • Kontakte
      • Fachdienste & Abteilungen
      • Verwaltungsgliederung
      • Servicezeiten
        • Online-Terminreservierung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Kindertagesbetreuung
      • Behörden & Einrichtungen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Traumhochzeiten
      • Mobilität in Steinfurt
      • Umzugsratgeber
    • Bildung & Leben
      • Arbeit & Arbeitsmarkt
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Gesundheit
      • Kinder & Jugend
      • Kinderbetreuung
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Kunst & Kultur
      • Pflegeangebote in Steinfurt
      • Schulen & Bildung
      • Sport & Spiel
        • Sporthallen-Belegungspläne
      • Vereine & Institutionen
    • Planen, Bauen & Wohnen
      • Baugenehmigung
        • Bauantrag online
      • Baugrundstücke
      • Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Mietspiegel & Mietwertrechner
      • Planverfahren
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Lärmaktionsplan
      • Immobilienbörse
      • Steinfurter Firmen rund ums Bauen
      • Umzugsratgeber
    • Steinfurt Web 2.0 / APPs
      • Apps
      • Steinfurt-APP externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Abfall-APP externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlportal-APP
      • Facebook
      • Facebook Stadtverwaltung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Klimaschutzstelle externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Stadtbücherei externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Zusammenleben in Steinfurt externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Facebook Bagno Sound Garden externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Instagram (Registrierung erforderlich!)
      • Instagram Stadtverwaltung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Instagram Stadtbücherei Steinfurt externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Instagram Bagno Konzertgalerie externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Twitter
      • Steinfurt Tweet externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
  • Politik & Verwaltung
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin
      • Anschrift
      • Kontakte
      • Amtsblatt
      • Haushaltsinformationen
        • Interaktiver Haushalt
        • Interaktive Jahresrechnung
      • Organigramm
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
        • Strukturen
      • Ausbildung
        • Downloads
      • Stellenausschreibungen
        • Bundesfreiwilligendienst
      • Ausschreibungen
      • Städte & Gemeinden im Kreis Steinfurt
      • Veranstaltungsbedingungen
      • Verwaltung intern
    • Ratsinformationssystem
      • Fachdienste externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Gremien externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Fraktionen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Personen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Vorlagen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Sitzungen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Recherche externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Dokumente externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Allgemeine Verwaltung externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Anträge/Anfragen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Ratsinformations-APP
      • Wahlergebnisse
      • Login zum Sitzungsmanagement externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
    • Klimawandel & Klimaschutz
      • Projekte EFRE
      • Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Klimaschutz in Steinfurt
        • Energie
        • Lebensstil
        • Mobilität
        • Gebäude
      • Klimaschutzmanagement
      • Energieberatung
      • Jung kauft Alt
      • Stadtradeln
    • Quartierssanierung
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitungen
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Städtepartnerschaften
      • Liedekerke (Belgien)
      • Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern)
      • Rijssen-Holten (Niederlande)
    • Steinfurt2025
      • Arbeitsgruppen A-Z
        • Bildung & Kultur
        • Miteinander leben
        • Tourismus
        • Umwelt & Energie
        • Wirtschaft & Arbeit
      • Ideenschmiede
        • Online-Formular
      • Termine
        • Anmeldung
    • Wahlen
      • Bürgermeister- & Landratswahlen
      • Kommunalwahlen
        • Wahlergebnisse
      • Landtagswahl
      • Bundestagwahl
      • Europawahl
      • Wahlbezirke
      • Wahlergebnisse
  • Wirtschaft, Gewerbe & Fachhochschule
    • Wirtschaftsförderung
      • Aktuelles
      • Verwaltungswegweiser
      • Förderprogramme
        • Sofortprogramm Innenstadt - Anmietung
      • Ausschreibungen
      • Kooperationen & Partner
        • (Ge-)Werbegemeinschaften
        • WESt
        • Train
        • einheitlicher Ansprechpartner
        • BVMW
        • IHK
        • HWK
        • Frauennetzwerk in Steinfurt
        • Steinfurter Pool
      • Wirtschaft & Schule als Partner
      • Downloads
    • Ansiedlungsangebote Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien
      • Gewerbeflächenbörse externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Kontakte
    • Standort
      • Strukturen
      • Lage & Erreichbarkeit
      • Einkaufen in Steinfurt
        • 1a-Einkaufsstadt
        • Werksverkauf
        • Steinfurter.de
        • Branchenverzeichnis
        • Wochenmarkt Borghorst
        • Wochenmarkt Burgsteinfurt
      • Bildung & Leben
      • Hochschul-Suche
      • Jobbörsen
      • Mobilität in Steinfurt
      • verkehrsmittelvergleich.de
    • Fachhochschule (FH)
      • Studium
      • Forschung
      • Wissenstransfer - TRAIN
      • GRIPS
      • Downloads
      • Jobbörsen
  • Freizeit in Steinfurt erleben
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Bagno-Konzertgalerie
      • Bagno Sound Garden
      • Theaterprogramm Rheine
      • Kinoprogramm
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Anmeldung & Gebühren
      • Online-Katalog (WebOPAC) & Konto
      • Digitale Angebote
      • Angebote für Kindergärten & Schulen
      • Veranstaltungen & Termine
      • im Web 2.0
        • Blog der Stadtbücherei externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
        • Facebook externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Downloads
      • Links
        • Imagefilme
      • Links für Kinder
      • Förderverein
    • Freizeit, Kultur & Sport
      • Aktion Ferienspaß
        • Veranstaltungsübersicht
      • Bäder der StEIn GmbH
      • Einkaufen in Steinfurt
      • Kinder & Jugend
        • Kulturrucksack NRW
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • KulturForumSteinfurt
      • Kunst & Kultur
        • Museen
        • Friedrich-Hofmann-Medaille
      • Münsterlandradweg
      • Spielflächen in Steinfurt-Borghorst
        • Albertus-Magnus-Weg
        • Alleestraße/Ecke Altemarktstraße
        • Anne-Frank-Ring (Lärmschutzwall)
        • Auf dem Windhorst
        • Böddings Hof
        • Bonifatiusweg
        • Breslauer Straße
        • Eichenweg
        • Elisabethstraße
        • Fröbelstraße
        • Grottenkamp (Waldring)
        • Haselstiege - Sprayfläche für Graffiti
        • Im Wiesengrund
        • Kamers Kamp
        • Langhansstraße
        • Ludgeristraße
        • Niedenkampstraße
        • Ringstraße
        • Sandweg/Münsterstiege
        • Thüringer Weg
        • Vereinsstraße/Dreiningfeldstraße
        • Wismarer Straße
      • Spielflächen in Steinfurt-Burgsteinfurt
        • Balduinstraße
        • Horstmarer Straße/Citadelle
        • Heinestraße
        • Melkeweg
        • Timmerkamp
        • Skateanlage im Bewegungspark
      • Sport & Spiel
        • Sporthallen-Belegungspläne
      • Vereine & Institutionen
    • Bürgerengagement
      • Ehrenamtskarte
      • Beirat für Menschen mit Behinderung
      • Bündnis für Familie
        • Wohnen und Verkehr, Freizeit, Kultur und Sport
        • Bildung, Erziehung und Betreuung
        • Familienatlas
        • Geschichte
        • Leitbild
        • Lenkungsgruppe
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
      • Netzwerk Selbsthilfe & Ehrenamt
      • Seniorenbeirat
        • Aktuelles
      • Stadtmarketing
      • Steinfurter Tafel
      • Vereine & Institutionen
      • Willkommenskultur
    • Traumhochzeiten
  • Tourismus
    • Touristeninformationen externer Link {var1}, Link öffnet neues Fenster
      • Steinfurt Marketing und Touristik e. V.
      • Die Steinerne Furt
      • Münsterlandradweg
    • Stadtarchiv
      • Serviceangebote
        • Ahnenforschung
        • Führungen
        • Historische Zeitung
        • Historische Bildungsarbeit und Archivpädagogik
        • Personenstandsregister
        • Publikationen
      • Stadtgeschichte
      • Borghorst
        • Damenstift
        • Textilindustrie
      • Burgsteinfurt
        • Edelherren, Grafen, Fürsten
        • Hohe Schule
        • Johanniterkommende
      • Stadtwappen
      • Linksammlung
    • Stadtplan
    • Anreise
      • Anfahrtskizze
      • Bürgerbus Steinfurt
      • Die Bahn
      • Fahrplanauskunft Münsterland
      • Flughafen Münster-Osnabrück
      • verkehrsmittelvergleich.de
    • Virtuelle Touren
      • Steinfurt - Symphonie des Münsterlands
      • Panoramafotografie der Innenstadt von Steinfurt-Burgsteinfurt
      • Panoramafotografie in der Bagno-Konzertgalerie
  • Integration - Zusammenleben in Steinfurt
    • Integrationskonzept
    • Termine
    • Allgemeine Informationen
    • Kita-Lotse Integration
    • Projekte
      • Sprache & Bildung
      • Sport & Freizeit
      • Individuelle Hilfe
    • Seminarangebote für Ehrenamtliche
    • Spenden
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Allgemeine Fragen & Antworten
      • Arbeit
      • Schule
      • Wohnraum