Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)
© Christian O. Bruch - Senatskanzlei Hamburg
Die elektronische Wohnsitzanmeldung ermöglicht nun die digitale Anmeldung. Bürgerinnen und Bürger, die in der Kreisstadt Steinfurt wohnen, können sich nun bequem von zu Hause an- und ummelden.
Nach einem Umzug haben alle Einwohner zwei Wochen Zeit, ihre Adresse beim Einwohnermeldeamt zu aktualisieren. Mit der eWA kann dieser Schritt nun online erledigt werden, ohne persönlich zur Behörde gehen zu müssen.
Um das Angebot nutzen zu können, ist die Online-Ausweisfunktion Ihres Ausweisdokuments sowie ein BundID-Konto erforderlich. Am einfachsten ist die Online-Anmeldung mit einem NFC-fähigen Smartphone. Auch ein Kartenlesegerät, welches mit dem Computer verbunden ist, kann genutzt werden.
Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die persönlichen Daten aus dem Melderegister abgerufen und mit der neuen Adresse aktualisiert werden. Falls der Nutzer nicht selbst Eigentümer der neuen Wohnung ist, muss eine Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen werden.
Das Meldeamt Steinfurt prüft die Daten und stellt eine digitale Meldebestätigung zur Verfügung. Anschließend versendet die Bundesdruckerei einen neuen Adressaufkleber direkt nach Hause, den der Einwohner eigenständig auf das Ausweisdokument klebt.
Die Einführung der eWA ist Teil eines bundesweiten Projekts zur Digitalisierung von Verwaltungsdiensten. Weitere Informationen zur Elektronischen Wohnsitzanmeldung sind auf wohnsitzanmeldung.gov.de erhältlich.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes zur Verfügung.
Zum Hintergrund: Die Elektronische Wohnsitzanmeldung wurde nach dem Einer-für-Alle-Prinzip von der Stadt Hamburg entwickelt und Verwaltungen in ganz Deutschland zur Mitnutzung zur Verfügung gestellt. Er wird laufend erweitert und für immer mehr Personengruppen nutzbar gemacht.