Die fleißigen Bienchen aus dem Rathaus – Summende Unterstützung für Mensch und Natur
v.l.n.r: Unterstützung Klimaschutzmanagement Karen Zacheja, Imker Wolfgang Melchers, Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, Umweltbeauftrage Leonie Remer© Kreisstadt Steinfurt
Im Rathaus herrscht Aufbruchsstimmung - und das nicht nur in den Büros! Seit Kurzem summt und brummt es hoch oben auf dem Dach: Ein neues Bienenvolk hat dort Quartier bezogen und sorgt nun für süße Aussichten. Die "fleißigen Bienchen aus dem Rathaus" sind eingezogen und lassen es an Blütenfleiß und Teamgeist nicht mangeln.
Bei einem Austausch der Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer und ihrem Mitarbeiter und anerkannten Imker, Wolfgang Melchers, kam der Rathaus-Chefin die Idee, Bienenkörbe auf dem Rathausdach zu platzieren.
Wolfgang Melchers sorgt mit Hingabe, Fachverstand und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse seiner summenden Schützlinge dafür, dass sich die kleinen Bestäuber rundum wohlfühlen. "Unsere Bienen sind nicht nur emsig - sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für die Stadtnatur", betont Melchers.
Ein besonderes Schmankerl steht ebenfalls in Aussicht: Der erste eigene Rathaus-Honig ist schon in Planung! Ab Mitte Juli, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger schon bald auf den "Goldtopf vom Rathausdach" freuen. Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer ist begeistert: "Unser Honig ist nicht nur regional und nachhaltig - er schmeckt auch nach einem Stück Heimat."
Wer sich ein Glas sichern möchte, kann sich bei der Imkerei Melchers, Seller Weg 36 in Steinfurt, Tel. 0171 835 15 65, melden. Die Stadt möchte mit dem Projekt ein starkes Zeichen setzen - für den Schutz heimischer Insekten, für mehr ökologische Vielfalt und für ein achtsames Miteinander von Mensch und Natur. Gerade in Städten brauchen Bienen heutzutage eine helfende Hand, denn ihr natürlicher Lebensraum schwindet zunehmend.
Mit diesem summenden Projekt zeigt die Kreisstadt Steinfurt einmal mehr: Engagement für Umwelt und Artenvielfalt beginnt direkt vor der eigenen Haustür - oder eben auf dem eigenen Dach.
Und wer weiß, vielleicht wird das Rathaus bald zum süßesten Amtshaus der Region!